
Tiroler Cup: Wacker II im Viertelfinale
Der morgige Ostermontag bietet dem wackerbegeisterten Publikum ein zusätzliches Schmankerl: Um 17:30 Uhr tritt die Mannschaft von Roland Ortner bei Bezirksligist Breitenbach an.

Wacker Innsbruck siegt in Nervenschlacht
Zweimal wechselte die Führung im nicht ganz originalen Westderby und Wacker Innsbruck hatte am Ende die Nase mit 3:2 knapp vorne: Unterstützt von zahlreichen mitgereisten Fans, die das Team des FC Wacker Innsbruck wieder und wieder nach vorne trieben, ließ sich Wacker auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und verwandelte mit einem Doppelschlag zum 3:2-Auswärtssieg den zum Brechen vollen Auswärtssektor endgültig in einen Hexenkessel.

Wiedergutmachung im Bullenstall?
Ein letztes Mal kreuzen am kommenden Samstag die Mannschaften des FC Wacker Innsbruck und RB Salzburg die Klingen. Für Innsbruck gilt es, den Traum „Europa“ nicht endgültig begraben zu müssen. Das Team von Neo-Coach Ricardo Moniz möchte hingegen wieder voll in den Titelkampf eingreifen.

Damen: Das Ladies-Cup-Finale winkt
Der Meisterschaftsbetrieb der beiden obersten Ligen im österreichischen Damenfußball ruht am Osterwochenende. Allerdings heißt das für das Bundesligateam des FC Wacker Innsbruck trotzdem nicht, dass man spielfrei ist. Es steht das Halbfinale im ÖFB-Ladies-Cup an. Am Samstag, den 23. April trifft unser Team um 15:00 Uhr in der Wiesengasse auf LUV Graz.

Wacker Innsbruck vor Salzburger Wochenende
Auch der kommende Karsamstag steht ganz im Zeichen des Fußballs: Beide Herrenteams des FC Wacker Innsbruck müssen am Samstag im Nachbarbundesland Salzburg antreten. Das Team von Roland Ortner spielt dabei in Neumarkt.

Martin Siding unterschreibt Profivertrag beim FC Wacker Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt zu geben, dass mit Martin Siding ein weiterer junger Tiroler in den Kader der Kampfmannschaft aufrücken wird. Der 17-jährige Torhüter erhält einen ab Sommer 2011 gültigen Zweijahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre beim Tiroler Traditionsverein.
Aktuelle Projekte Wacker-Team
Team Spieltag
Organisation und Durchführung von vereinzelten Aufgaben am Spieltag. Die Tätigkeiten sind umfangreich und abwechselnd. Diese gehen von Sitzpolster auflegen über Flyer verteilen bis hin zu sonstigen Auf- und Abbauarbeiten.
7 Personen – jedes Heimspiel/ Saison
Team Auswärtsfahrt
Durchführung und Vorbereitung von Auswärtsfahrten für Mitglieder und Nachwuchsspieler.
3 Personen – 4-5 Auswärtsfahrten/ Saison
Fanarbeit Innsbruck
Assistenz beim Fanprojekt „Fanarbeit Innsbruck“. Die Tätigkeiten gehen von administrativen Aufgaben bis hin zum direkten, sozialen Kontakt mit der Zielgruppe.
Ca. 3 Personen – Projektarbeit/ freie Zeiteinteilung
Projekt „Kampagne FCW“
Bis Anfang August soll ein Projekt ausgearbeitet werden um den FCW der Bevölkerung am ländlichen Raum näher zu bringen. Diese soll verschiedenste Aktionen beinhalten, z.B. Schulbesuche, Besuche in Kaufhäusern, Gewinnspiele, Mitgliederwerbung, Autogrammstunden, etc.
3 Personen – Projektarbeit/ freie Zeiteinteilung
Redaktionelle Mitarbeit Vereinshomepage/ Stadionmagazin/ etc.
Die Vereinshomepage des FC Wacker Innsbruck erfreut sich großer Beliebtheit. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga besuchen 25.000 unterschiedliche Besucher/ Monat fc-wackerinnsbruck.at. Das Aufgabenfeld reicht von Spielberichten, geschichtlichen Rückblicken, Interviews mit Verantwortlichen des Vereins über Hintergrundgeschichten der diversen Mannschaften bis zur Mitarbeit an PR-Kampagnen.
3 Personen – nach Bedarf/ freie Zeiteinteilung
Damen PR + Marketing
Betreuung der Wackeren Damenmannschaften I+II im Marketing und der
Öffentlichkeitsarbeit
Ca. 3 Personen – Projektarbeit/ freie Zeiteinteilung
Ordnerdienst Wackerdamen I
Laut Durchführungsbestimmungen des ÖFBs müssen 7 fixe Ordner an den Spielen anwesend sein. Verbindung mit etwaigen Marketingaktionen denkbar.
7 Personen – jedes Heimspiel/ Saison
Promotion + Verkaufstätigkeiten für Wackerladen GmbH
Event-Organisation des Wackerzelts, Besucher-Servicestelle, Flyer verteilen für
Wackerladen und Wackerzelt, Stadionverkauf, Zeltaufbau
3 Personen – jedes Heimspiel/ Saison
Flash-Programmierer/in für die Videowall
Ab der Saison 2011/12 setzt der FC Wacker Innsbruck eine Videowall-Software ein, die aufwendige Animation auf Basis der Programmiersprache Flash unterstützt. Durch die Entwicklung aufwendiger Flash-Animationen könnten die optische Gestaltung der Videowall stetig aufgewertet und verbessert werden.
2 Personen – nach Bedarf
Fotograf/in
Ab der Saison 2011/12 bietet der FC Wacker Innsbruck im neu geschaffenen Pressebereich auf der Vereinshomepage eine Bilddatenbank an, die den Pressevertretern ein ausgewähltes Portfolio an honorarfreien Bildern aus den Bereichen Kampfmannschaft, Damen, Herren II, Funktionären und Verein allgemein bieten soll. Weiters benötigt der Verein zahlreiche Bilder aus den verschiedenen Teilbereichen des Vereins für Eigenmarketing. Auch unterschiedlichste Imagekampagnen leben von hochwertigen Fotos.
3 Personen – Heimspiele FCW/ Nach Bedarf
Auf- und Umbauarbeiten im Tivoli/ Botendienst
Vorbereitungen für die Heimspiele des FCW, Instandhaltung der Drehbanden, sonstige Arbeiten die im Tivoli im täglichen Betrieb anfallen, Ab- und Aufbauarbeiten bei Spielen der Swarco Raiders, Länderspielen usw…
3 Personen – Nach Bedarf
Stadionführungen im TIVOLI Stadion
Unternehmen, Schulklassen, soziale Einrichtungen haben eine große Nachfrage an
Stadiontouren am Spieltag wie auch unter der Woche. Wir haben Wacker-affine Gruppen direkt in unserem Haus und können Einblicke in unseren Verein gewähren. Diese Stadiontouren sind zu planen und umzusetzen.
4 Personen – Spieltag/ Nach Bedarf
Unterstützung bei verwaltungstechnischen Arbeiten/ Administration
Koordination und Umsetzung von administrativen Erledigungen im Clubmanagement.
5 Personen – Nach Bedarf
Fotograf/in tivoli12 Magazin
Geschehen rund ums wackere Spiel fotografieren
2 Personen – Spieltag/ Nach Bedarf
Moderator/in tivoli12 Forum
Moderation einzelner Bereiche des tivoli12 Forums
Freie Zeiteinteilung – häufiger Internetzugang
Redakteur/in tivoli12 Magazin
Artikel verfassen, Interviews, Liveticker etc.
Nach Bedarf
Social Network Management
Administrierung des schwarz-grünen Netzwerk-Auftritts auf Facebook und twitter.
Freie Zeiteinteilung – häufiger Internetzugang

Wacker II: Juniors eine Nummer zu groß
Die „Juniors“ des Salzburger Bundesligisten – zu Deutsch einen hochbezahlte Truppe gespickt mit Profis aus allerlei Nachwuchs-Nationalteams, die in der Regionalliga West sportlich nichts verloren hat – am Palmsonntag zu Gast am Tivoli W1 und es kam wie es kommen musste: Der jungen Wacker II-Truppe wurden schonungslos die Grenzen aufgezeigt. Die Salzburger Gäste nützten die kleinen individuellen Fehler der Wackerspieler gnadenlos aus und drehten eine schnelle Führung des Heimteams in eine herbe 1:4-Niederlage.

Damen: Bittere Niederlage und Heimsieg
Mit einer ganz deutlichen Niederlage mussten die Damen des FC Wacker Innsbruck gegen die überragende Mannschaft aus Neulengbach am Samstag abends fertig werden, für das zweite Team schien dagegen am Palmsonntag dank des Heimsieges gegen Geretsberg die Sonne.

Keine Wiederholung des Herbstmärchens
Walter Kogler vertraute im heutigen Spitzenspiel der 29. Bundesligarunde auf die siegreiche Elf vom Spiel gegen Magna Wiener Neustadt. Beim „österreichischen Rekordmeister“ nahm heute erstmals Zoran „Zoki“ Barisic nach der Ablösung von Peter Pacult auf der Trainerbank Platz. Im Vorfeld war viel über einen möglichen Trainereffekt spekuliert worden, doch die schwarz-grüne Erfolgsmannschaft wollte diesem einen Riegel vorschieben.