Skip to main content
Andreas Bammer bewies erneut seine Torgefährlichkeit

Wacker Innsbruck II holt dritten Heimsieg in Folge

Andreas Bammer bewies erneut seine Torgefährlichkeit

Die Herren II gewannen in einer ruppig geführten Partie gegen TSV Neumarkt verdient mit 2:0.

Arbresha Jahaj bot wieder eine starke Leistung

Damen: Spiel, Satz und Sieg

Arbresha Jahaj bot wieder eine starke Leistung

So könnte man einerseits die beiden „Sätze“ der Damenteams mit den klaren Ergebnissen wie beim Tennis beschreiben und andererseits das schwarz-grüne Wochenende überhaupt, das auch die beiden Herrenmannschaft als Sieger vom Platz gehen ließ. In der ÖFB-Frauenliga revanchierten sich die Damen des FC Wacker Innsbruck für die Cupniederlage an LUV Graz mit einem 6:3-Heimerfolg auf dem TW1. Noch deutlicher brachten die schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen am Sonntag ihre drei Punkte durch einen 6:1- Auswärtssieg aus Linz mit nach Hause.

Die HYPO Tirol ist ein treuer und langjähriger Partner des FC Wacker Innsbruck

Autogrammstunde der HYPO Tirol Bank

Die HYPO Tirol ist ein treuer und langjähriger Partner des FC Wacker Innsbruck

Im Rahmen der Weltsparwoche lädt die Hypo Tirol Bank – ein langjähriger treuer Partner unseres FC Wacker Innsbruck – zur Autogrammstunde. Am Montag, den 31. Oktober, stehen zwischen 10:00 und 11:00 Uhr in der Hypo Zentrale (Meranerstraße 8, Innsbruck) die drei wackeren Spieler Tomas Abraham, Miran Burgic und Marcel Schreter für Autogrammwünsche der schwarz-grünen Fans zur Verfügung.

MIran Burgic, der Schütze zum 1:0

Rehabilitation geglückt – 2:0

Heute gegen SC Wiener Neustadt galten für den FC Wacker Innsbruck Vorgaben wie Wiedergutmachung, Selbstvertrauen zurückgewinnen und die Fans wieder zu überzeugen. Die Aufgabe war nicht leicht, denn die Gäste reisten mit einem Sieg im Gepäck nach Innsbruck. Zudem musste Walter Kogler auf Stammkräfte wie Carlos Merino, Inaki Bea oder Georg Harding verzichten.

 

Gegen Wiener Neustadt soll wieder gejubelt werden

Der Prüfstein Wiener Neustadt

Gegen Wiener Neustadt soll wieder gejubelt werden

Einen Punkt trennen den FC Wacker Innsbruck von dem ehemaligen Verfolger aus Niederösterreich. Nach der bitteren Niederlage gegen die Kühbauer-Elf aus der Südstadt ist nun ein Sieg Pflicht, möchte man die alte Hackordnung wieder herstellen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht verlieren.

Die Wacker Damen wollen gegen LUV Graz wieder zurück auf die Siegerstrasse

Damen : Schlechte und gute Erinnerungen

Die Wacker Damen wollen gegen LUV Graz wieder zurück auf die Siegerstraße

An unterschiedlichen Tagen und Orten sind dieses Wochenende die beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck aktiv. In der ÖFB-Frauenliga treffen die schwarz-grünen Damen am Samstag auf dem Tivoli W1 auf LUV Graz, am Sonntag geht es für das zweite Team zum LSC Linz in die oberösterreichische Landeshauptstadt.

Lukas Hinterseer ist mit sieben Treffern der beste Torschütze der zweiten Mannschaft

Wacker Innsbruck II auf Rekordjagd

Lukas Hinterseer ist mit sieben Treffern der beste Torschütze der zweiten Mannschaft

Gegen den TSV Neumarkt möchte die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck eine fast makellose Heimbilanz ausbauen. In dieser Saison blieb die Elf von Werner Löberbauer bisher in allen Heimspielen ungeschlagen – Mittelfeldvertreter Neumarkt kommt da gerade recht.

Martin Svejnoha muss im kommenden Spiel noch auf der Tribüne Platz nehmen

Protest gegen Svejnoha Sperre abgelehnt

Martin Svejnoha muss im kommenden Spiel noch auf der Tribüne Platz nehmen

Das Protestkomitee der österreichischen Fußball-Bundesliga hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober den vom FC Wacker Innsbruck eingebrachten Protest einer Reduzierung der Sperre von Martin Svejnoha nicht Folge geleistet. Somit bleibt die 3 Spiele Sperre gegen Svejnoha aufrecht.

Inaki Bea wird in den kommenden Tagen die Fußballschuhe zur Seite legen

Auszeit für Inaki Bea

Inaki Bea wird in den kommenden Tagen die Fußballschuhe zur Seite legen

Die sportliche Führung des FC Wacker Innsbruck hat sich dazu entschieden, Inaki Bea eine Auszeit zu geben. Der Spanier wird in den kommenden Tagen vom Training freigestellt. Durch diese Maßnahme soll der Wacker-Spieler, der in letzter Zeit einige persönliche Rückschläge hinnehmen musste, wieder zu seiner mentalen und spielerischen Stärke zurückfinden.

Carlos Merino fällt mit Muskelfaserriss aus

Wacker-Spieler Carlos Merino musste beim Cup-Spiel gegen den SV Scholz Grödig in der zweiten Hälfte auf Grund einer Oberschenkelverletzung frühzeitig ausgewechselt werden. Bei der heutigen Untersuchung wurde ein Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel bei dem Spanier diagnostiziert. Der FC Wacker Innsbruck muss voraussichtlich 3-4 Wochen auf seinen Mittelfeldregisseur verzichten.