Skip to main content
Torschütze zum 1:0: Christopher Wernitznig

Safar hält die drei Punkte fest

Heute stand das letzte Heimspiel für das Jahr 2011 auf dem Programm. Bevor die Lichter im Tivoli Stadion bis zum Anpfiff der Frühjahrssaison ausgingen, bat Wacker Innsbruck den amtierenden Meister Sturm Graz zum Duell. Die Mannschaft wollte sich, wie Bülent Bilgen im Vorfeld betonte, gebührend von den Zuschauern verabschieden. Drei Punkte sollen eingefahren werden und die Serie mit den späten Gegentoren endlich reißen.

 

 

Peter Hackmair wird weiter in Schwarz-Grün jubeln

Wacker Innsbruck bindet Hackmair bis 2013

Peter Hackmair wird weiter in Schwarz-Grün jubeln

Der FC Wacker Innsbruck hat den Vertrag von Peter Hackmair verlängert. Somit wird  der 24-jährige Mittelfeldspieler bis Sommer 2013 seine Fußballschuhe für den Tiroler Traditionsverein schnüren. Hackmair wurde vor genau drei Monaten unter Vertrag genommen und konnte sich durch gute Leistungen für eine Vertragsverlängerung empfehlen.

Alexander Hauser zählt zu den Stützen der Schwarz-Grünen

Alles andere als besinnlich: Sturm Graz am Tivoli

Alexander Hauser zählt zu den Stützen der Schwarz-Grünen

Ein emotionales Jahr neigt sich am Sonntag im Tivoli Stadion Tirol dem Ende zu. Zum letzten Heimspiel des Jahres 2011 betritt mit Meister Sturm Graz noch einmal ein attraktiver Gegner den Rasen der schwarz-grünen Heimstätte. Mit einem Heimerfolg könnte unser FC Wacker Innsbruck die Grazer Auswärts-Durststrecke um ein paar weitere Wochen verlängern – und gleichzeitig für einen versöhnlichen Abschluss sorgen.

Die wackeren Weihnachtspakete 2011

Weihnachtspakete im Wackerladen erhältlich

Die wackeren Weihnachtspakete 2011

Auch in diesem Jahr bietet der Wackerladen wieder besondere Weihnachtsangebote für die Fans des FC Wacker Innsbruck an.

Wackerer Autogrammstunden-Doppelpack

Am Donnerstag, den 1. Dezember lädt der Wackerladen-Stand zu einer Autogrammstunde am Innsbrucker Christkindlmarkt. Von 18:00 – 19:00 Uhr stehen die Wacker-Spieler Miran Burgic und Dario Dakovic im Herzen der Landeshauptstadt für Autogramme bereit. Der Wacker-Stand befindet sich nur wenige Meter neben dem Christbaum vor dem Goldenen Dachl.

Dr. Bella Bello Bitugu (in der Mitte) und das Team aus das Region Keta in Ghana

Wacker Innsbruck unterstützt Fußballteam in Keta

Dr. Bella Bello Bitugu (in der Mitte) und das Team aus das Region Keta in Ghana

Keta ist eine kleine Stadt im Süden von Ghana. Es ist die Heimat von Dr. Bella Bello Bitugu, dem Antirassismus- und Integrationsbeauftragten des FC Wacker Innsbruck.

Nach längerer Verletzungspause heute wieder im Einsatz: Carlos Marino

Heute war es die 87. Minute

Heute gab es das zweite schwarz-grüne Duell: die wackeren Innsbrucker trafen auf die Wikinger aus Ried. Gleiche Vereinsfarben, beide mit dem Bezug zum Inn und beide mit ähnlich großem Budget. Das alles würde für Ausgewogenheit sprechen, wäre da nicht der 10. September 2011. Damals gab es für den Tiroler Traditionsverein eine 0:5 Klatsche vor heimischen Publikum. Dies vergessen zu machen, dazu war heute die Kogler-Elf angetreten.

 

Tatort Stadion

Ab heute Freitag ist in Innsbruck und damit erstmals in Österreich die Wanderausstellung „Tatort Stadion“ zu sehen, die sich mit verschiedenen Formen von Diskriminierung im Fußball auseinandersetzt.

Tatort Stadion startet heute

„Tatort Stadion“ Fußball und Diskriminierung

Heute am 25.11.2011 um 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung in der Bäckerei.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Die Bäckerei, Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Dario Dakovic wird gegen Ried sicher wieder einiges zu tun bekommen

Neuer Gegner, neues Glück

Dario Dakovic wird gegen Ried sicher wieder einiges zu tun bekommen

Wenn die Mannschaft von Walter Kogler in Kürze die Reise in die Rieder „Keine-Sorgen-Arena“ antritt, hat sie sich Eines fest vorgenommen: Endlich keinen Treffer mehr in den letzten zehn Minuten zu bekommen. Als zusätzliche Motivation lockt Wiedergutmachung für die 0:5-Heimniederlage im ersten Aufeinandertreffen.