
43. VEREINSABEND – Ganz im Zeichen der Generalversammlung
Wie zu erwarten stand der 43. wackere Vereinsabend ganz im Zeichen der anstehenden Generalversammlung. Sowohl die Tagesordnung, als auch der Club 96, in dem der Vereinsabend traditionell stattfand, waren prall gefüllt.
Neues aus dem Clubmanagement und unserem Vorstand
Geschäftsführer Gerald Schwaninger berichtete von den Entwicklungen im Club Management und stellte die beiden neuen Mitarbeiter Florian Kahn und Felix Kozubek kurz vor. Kaspar Plattner erläuterte die Veränderungen im Vorstand und berichtete von seinem Wahlvorschlag, auf dem zum ersten Mal der Name Dieter Bader stehen wird. Dieser nutzte den Vereinsabend gleich, um sich den Mitgliedern des FC Wacker Innsbruck vorzustellen und erläuterte seine Visionen und Ziele. Vorstandsmitglied Martin Weberberger gab im Folgenden einen kurzen Einblick über Möglichkeiten der Ehrenmitgliedschaft beim FC Wacker Innsbruck und verlas die ausgearbeiteten Anträge im Detail.

Hinterseer zum FC Lustenau, Löffler verlängert
Die wackeren Nachwuchshoffnungen Lukas Hinterseer und Thomas Löffler bekommen die Chance sich zu beweisen.

Der 43. Vereinsabend im Zeichen der Generalversammlung
Am Dienstag, den 17. Januar um 19:13 Uhr ist es wieder soweit. Der nächste Vereinsabend des FC Wacker Innsbruck findet statt. In geselliger Atmosphäre werden unter anderem Sportdirektor Oliver Prudlo, Obmann Kaspar Plattner und Leiter des Clubmanagements Gerald Schwaninger berichten und unseren Mitgliedern Rede und Antwort stehen. Neben dem kompletten Vorstandskandidatenteam für die Neuwahl an der anstehenden Generalversammlung sind auch zwei unserer Spieler mit von der Partie. Sei auch du mit dabei!

FC Wacker Innsbruck feiert 3:1 Testspielsieg in Südtirol
A.S.V. Tramin – FC Wacker Innsbruck 1:3 (1:2)
Spielverlauf:
Auf einem schwer bespielbaren, eisigen Boden fällt das erste Tor bereits in der 9. Minute – Torschütze ist Christopher Wernitznig nach Pass von Julius Perstaller.

Vorläufige Testspieltermine
Der FC Wacker Innsbruck befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2011/12. In den nächsten Wochen stehen einige Testspiele an. Im Trainingslager in Side trifft die Mannschaft von Walter Kogler unter anderem auf die deutschen Zweitligisten Alemania Aachen und SC Paderborn und auf RasenBallsport Leipzig.

Mitarbeiterzuwachs im Clubmanagement
Neues Jahr – neue Gesichter beim FC Wacker Innsbruck. Mit Florian Kahn und Felix Kozubek verstärken zukünftig zwei neue Mitarbeiter das Clubmanagement des Tiroler Traditionsvereins.

Tomáš Abrahám verlängert um zwei Jahre
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt zu geben, dass der im Juni 2012 auslaufende Vertrag mit Tomáš Abrahám um zwei weitere Jahre verlängert wurde.

Mit cwp-transalps zum Testspiel gegen den ASV Tramin
Aufgrund der traditionell schwierigen Bedingungen während der Wintervorbereitungszeit in Tirol wurden von Hermann Covi, Geschäftsführer von Covi, Wurzer & Partner – transalps und treuem Wacker-Fan, keine Kosten und Mühen gescheut, um den FC Wacker Innsbruck auf der Suche nach adäquaten Bedingungen für das erste Testspiel im Jänner 2012 zu unterstützen.

Vertrag mit Andreas Bammer aufgelöst
Andreas Bammer verlässt den FC Wacker Innsbruck mit sofortiger Wirkung. Der Mittelstürmer, der in der heurigen Saison kaum in Schwarz-Grün zum Einsatz kam, wird in Zukunft in der Regionalliga West für Anif die Fußballschuhe schnüren. Der FC Wacker Innsbruck und Bammer haben sich in beiderseitigem Einvernehmen dazu entschlossen den Vertrag des Stürmers aufzulösen.