
Herren II: Heimspiel gegen Anif
Während die Bundesliga bedingt durch das WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland Meisterschaftspause hat, wird in der Regionalliga West die nächste Runde absolviert. Unsere schwarz-grünen Youngsters treffen dabei auf den FC Anif, der mit Michael Baur einen bekannten Trainer beschäftigt, ist er doch als Spieler am Tivoli lange Zeit beheimatet gewesen.

Benefizspiel gegen Lustenau zu Gunsten Peter Pawlowski
Am 7.9. findet in Lustenau eine Benefizveranstaltung mit schwarz-grüner Beteiligung, für den schwer erkrankten Peter Pawlowski statt (ehemals Austria Lustenau, SW Bregenz, LASK, FC Tirol). Peter Pawlowski hat nach einer Herzkrankheit einen Schlaganfall erlitten und befindet sich nun bereits seit sehcs Monaten in Pflege. Auf nicht absehbare Zeit wird er diese Pflege auch weiterhin benötigen.

Herren II: Drei wichtige Punkte
Nach den beiden bitteren Niederlagen gegen Dornbirn auswärts und im Heimspiel gegen Austria Salzburg und insgesamt erhaltenen elf Gegentreffer galt es für die wackeren Fohlen, den Kopf frei zu bekommen und durch Kampfgeist auf die Erfolgsspur zurückzukommen. Im gut besuchten Stadion des Vorarlberger Aufsteigers gelang dieses Unterfangen auch am Sonntagnachmittag.

Knapp am Meistertitel vorbei
Wie in jedem Jahr, veröffentlichte die Fußballergewerkschaft VdF auch diesmal die „Tabelle der anderen Art“. Grundlage für diese Tabelle ist eine Umfrage unter allen Profis der Bundesligavereine und der Vereine der ersten Liga. Diese bewerten dabei ihre Arbeitgeber in sechs verschiedenen Kategorien wie Zahlungsmoral bei Gehältern, medizinische Versorgung oder vereinsinterne Kommunikation. Am Ende wird so der am besten geführte Fußballclub ermittelt

In Debakel geschlittert
Im Rahmen der siebten Runde kam es am Innsbrucker Tivoli zum Westderby zwischen dem Tabellenletzten FC Wacker Innsbruck und dem Vierten FC Salzburg. Der Titelverteidiger aus der Mozartstadt wurde in den letzten Stunden vor Transferschluss noch einmal ordentlich aktiv und verpflichtete nicht weniger als vier ausländische Legionäre. Damit führte man den zu Saisonbeginn angekündigten Weg mit jungen Österreichern zum wiederholten Male ad Absurdum. Rang vier nach sechs Runden und das peinliche Europacup-Aus gegen die Amateure von Düdelingen scheinen den Strategiewechsel zu verursachen.
Auch die Schwarz-Grünen wurden noch einmal am Transfermarkt tätig und verpflichteten den 29-fachen Teamspieler Roman Wallner, der zuletzt ausgerechnet bei RB Leipzig seine Fußballschuhe schnürte. Nach intensiven Gesprächen im Vorstand sprach man Trainer Walter Kogler bei einer Pressekonferenz in dieser Woche das Vertrauen aus und kündigte an, gemeinsam der sportlichen Krise Herr werden zu wollen.

Mein Fußballherz für Tirol
Sportlichen Spaß haben und gleichzeitig Menschen helfen, denen es nicht so gut geht: Dieses Vorhaben haben sich der FC Wacker Innsbruck, die Tirol Werbung, die Brau AG, die Olympiaworld und die Hypo Tirol Bank zum Ziel gesetzt und die Initiative „Mein Fußballherz für Tirol“ ins Leben gerufen. Und weil Helfen – genauso wie Sport – gemeinsam einfach mehr Freude macht, sind alle Fußballfans herzlich eingeladen, dabei mit zu machen.

Erstes Training in Schwarz-Grün
Neuzugang Roman Wallner absolvierte heute seine erste Trainingseinheit in Schwarz-Grün. Dabei traf er unter anderem auf ehemalige Mannschaftskollegen wie Szabolcs Safar.

Neuzugang Roman Wallner
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Roman Wallner bekannt geben zu können. Der 29-fache österreichische Nationalspieler wechselt ablösefrei zum Tiroler Traditionsverein und unterschreibt einen Zwei-Jahresvertrag.

Gemeinsam gegen Red Bull Salzburg
Ist das letzte Auswärtsspiel schon eine schwierige Aufgabe gewesen, so erwartet am Samstagabend die angeschlagene und verunsicherte Truppe von Trainer Walter Kogler die nächste große Hürde. Die Salzburger, die bisher weder in der Meisterschaft noch bei ihren internationalen Spielen wirklich überzeugen konnten, wollen im Tivoli nicht weiter Boden auf die Wiener Vereine verlieren. Für unsere Mannschaft heißt es endlich einen Schritt aus den Tiefen der Tabelle zu tun, der aber äußerst schwierig wird.

Herren II: Auswärts beim Aufsteiger Andelsbuch
Am Sonntag möchten die wackeren Fohlen im idyllischen Bregenzer Wald beim Aufsteiger FC Andelsbuch zurück auf die Erfolgsspur kommen. In den letzten beiden Regionalligaspielen hat man elf Tore kassiert und keines erzielt. Die zu Meisterschaftsbeginn so treffsichere Offensive ist ins Stocken geraten und die Abwehr präsentiert sich nicht als der nötige Rückhalt.