Nächster Heimsieg für Jungwackerianer
In der vorgezogenen 30. Runde der Regionalliga West besiegen die jungen Schwarz-Grünen die Amateure aus Altach mit 3:2 (1:0). Die Tore erzielen Sascha Wörgetter, Michael Simic und Alexander Joppich.

Das Tivoli Stadion Tirol muss am Samstag vor Begeisterung wieder brennen!
Anfang dieser Woche erreichte uns das folgende Mail aus dem Burgenland. Ein langjähriger, treuer und begeisterter Fan, Unterstützer und Schwarz-Grüner erzählt.

Damen: Langes Wochenende
Bereits am Donnerstag an Christi Himmelfahrt geht es für die schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen auswärts in der Meisterschaft weiter. Sie spielen gegen Dionysen/Traun aus Oberösterreich. Gleichzeitig steht das Ladies-Cup-Halbfinale auswärts in Neulengbach an. Zwei Tage später wartet auf das Damenteam des FC Wacker Innsbruck auch in der Fremde der übermächtige Gegner und große Titelfavorit Neulengbach schon wieder, der allerdings in der laufenden Meisterschaft mit dem ebenfalls niederösterreichischen Vertreter Spratzern einen heftigen Konkurrenten hat.

Duell der zweiten Mannschaften
Am kommenden Mittwoch kommt es am W1, dem Sportplatz neben dem Tivoli Stadion, zum Duell der zweiten Mannschaften. Gegner der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck ist jene des SCR Altachs. Spielbeginn der vorgezogenen 30.Runde ist um 17Uhr.

FC Wacker Innsbruck erobert Coca-Cola CUP in Tirol
Mit einem 2:0-Finalsieg über den IAC kürte sich die U12 unseres FC Wacker Innsbruck in Völs zum Coca-Cola CUP Landessieger. Durch den Einzug in das Endspiel qualifizieren sich beide Innsbrucker Teams für das große Bundesfinale Mitte Juni in der Südstadt. Bereits zum neunten Mal veranstalten ÖFB und Coca-Cola den Coca-Cola CUP, neben dem Samsung Cup und dem Ladies Cup Österreichs dritter nationaler Pokalbewerb.

Klares Ergebnis für unsere zweite Herrenmannschaft
Unsere zweite Herrenmannschaft konnte zum Abschluss des Wochenendes mit drei Heimspielen die Partie gegen den TSV Neumarkt mit 7:1 gewinnen. Besonders in den zweiten 45 Minuten lief der Wacker-Express auf Volldampf.

Unterschiedliche Ergebnisse
Die beiden Spiele der Damenmannschaften des FC Wacker Innsbruck endeten unterschiedlich. Konnte die erste Mannschaft einen ungefährdeten 2:0 Heimsieg feiern, so musste sich die zweite Mannschaft mit 0:1 geschlagen geben.
Souveräner Heimsieg der Wackerfohlen
Im Heimspiel der Regionalliga West deklassierten der FC Wacker Innsbruck II den TSV Neumarkt mit 7:1 (2:1). Vierfacher Torschütze ist dabei Alexander Gründler, weiters treffen Dario Dakovic, Alexander Fröschl und Alexander Joppich.
Sieg und Niederlage bei den Damen-Heimspielen
In der ÖFB-Frauenliga besiegten die Damen des FC Wacker Innsbruck KSV Altenmarkt mit 2:0 (1:0). Die beiden Treffer gelangen Valentina schwarzlmüller und Arbresha Jahaj. In der 2. Liga Mitte/West mussten sich die Nachwuchshoffnungen mit 0:1 dem SV Wals geschlagen geben.

Punkteteilung in Wiener Neustadt
Die 32. Runde der Saison 2012/2013 brachte eine für den Abstiegskampf wohl vorentscheidende Partie: Der FC Wacker Innsbruck traf dabei auswärts auf Wiener Neustadt. Die Pfeifenberger-Elf musste in der letzten Runde eine 1:2-Niederlage gegen die SV Ried hinnehmen. Im Gegensatz dazu konnte der FC Wacker Innsbruck mit einem 2:1-Auswärtsssieg in Mattersburg den Tabellenkeller endlich verlassen und auf Rang acht vorstoßen. Die einzige Niederlage in einem direkten Duell in dieser Saison geht noch auf die Trainerära von Walter Kogler zurück. In Runde fünf mussten sich die Schwarz-Grünen nach zweimaliger Führung zu Hause noch unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Danach gab es sowohl auswärts als auch zu Hause jeweils einen knappen 1:0-Sieg zu bejubeln. Dass die Niederösterreicher ihrerseits nicht am Ende der Tabelle stehen, haben sie vor allem ihrer Heimstärke zu verdanken. Die letzte Niederlage im eigenen Stadion gab es gegen Salzburg (0:3) am 11. November 2012. Das letzte Gegentor erhielt die Pfeifenberger-Elf in der 17. Runde am 24.11. 2012, das Spiel gegen den WAC endete allerdings mit einem 2:1-Sieg. Danach gab es am eigenen Rasen drei Siege (Rapid, Sturm, Admira) und drei torlose Unentschieden (Ried, Austria, Mattersburg). Somit ist man im eigenen Stadion schon seit sieben Runden ungeschlagen. Beim Betrachten dieser Statistik wird einem schnell klar, wie schwer die Aufgabe für Wacker Innsbruck war. Nach 90 intensiven Minuten trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis.