Skip to main content

Geschäftsführer verlässt FC Wacker Innsbruck

Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger verlässt nach acht Jahren intensiver Arbeit – Ende Juli – unseren Verein und wird sich neuen Aufgaben widmen.

Unsere U15 holt die Meisterschaft

Bereits ein Punkt hätte im letzten Spiel genügt, um sich den Titel zu sichern. Unsere U15 spielte jedoch sofort munter und mutig drauf los und wollte von Anfang an den Sieg. Letztendlich konnte das Spiel gegen den FC Zirl mit 5:1 gewonnen werden. HERZLICHE GRATULATION!

Erfolgreicher Auftakt in die Testspielserie

Am Samstag fand das erste Testpiel für die kommende Saison in Imst gegen den SCR Altach statt. Dieses Spiel konnte der FC Wacker Innsbruck mit 3:1 gewinnen.

Rückstand und Freistoßkracher

Die erste Chance in diesem Testspiel hatte der FC Wacker Innsbruck. Schon in der fünften Minute kam man nach einem abgefangenen Pass durch Tomas Abraham zu einer guten Möglichkeit,  doch der Ball ging am langen Eck vorbei. Dann übernahm der SCR Altach mehr und mehr das Kommando und konnte durch gute Chancen über Ex-Wackerianer Boris Prokopic gefährlich werden. In der 15. Minute stand es dann 1:0 für die Gäste aus Vorarlberg. Nach einer Ecke von Prokopic konnte mit „Hilfe“ der Verteidigung des FC Wacker Innsbruck gejubelt werden. In der Folge kam Wacker Innsbruck zwar immer wieder gut vor das Tor der Gäste, konnte jedoch keine zwingenden Chancen kreieren.

In der 35. Minute Elfmeterpfiff für die Gäste: Nachdem man das Spiel schnell machte, auf die rechte Seite zu Prokopic verlagerte, foulte Alexander Joppich diesen im Strafraum. Den logischen Elfmeter schoss Johannes Aigner an den rechten Torpfosten. Auch der Nachschuss konnte nicht verwertet werden. Kurz darauf folgte dann das erste Mal Jubel für Schwarz-Grün. Nach einem Foul an Roman Wallner, stand Miroslav Milosevic bereit. Dieser zog aus gut 20 Metern ab und ließ dem gegnerischen Tormann keine Chance. Dieser Ausgleich löste etwas die Fesseln im Spiel und so sorgte für Attraktivität. In der 39. Minute durfte Szabolcz Safar seine Klasse zeigen. Nachdem erneut ein Freistoß von Prokopic in den Strafraum getreten und verlängert wurde, musste Safar diesen aus der unteren Ecke kratzen. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Pause.

Durchmischung und zwei Tore

Nach dem Pausentee wurde fleißig gewechselt, einzig Sebastian Siller blieb aus der Anfangsformation erhalten. Diese Veränderung schien jedoch die Orientierung nach vorne nicht zu beeinträchtigen. Die Eingewechselten, ins besondere Daniel Schütz, zeigten ihre Gefährlichkeit. Es sollte auch nur zehn Minuten dauern, bis erneut Jubel aufbrandete. Marco Köfler versenkte erneut einen Freistoß, diesmal aus rund 25 Metern, in den Maschen. Die Mannschaft verstärkte den Druck nach vorne und kam immer wieder zu guten Chancen. In der 87.Minute sah dann Marco Kolfer die einzige gelbe Karte des Spieles. Zum Abschluss des Spieles schoss Daniel Schütz nach einer schönen Kombination zum 3:1 ein.

Fazit

Die beiden Mannschaften präsentierten sich sehr ansehlich. Der FC Wacker Innsbruck konnte gute Aktionen zeigen und war sehr gefährlich. Der SCR Altach ließ sich jedoch nicht in die Defensive drängen, zeigte aber seine Abhängigkeit von Ex-Wackerianer Prokopic. Im Grunde ein gelunger Test bei schönem Wetter und nettem Ambiente auf dem Sportplatz Imst.

Spieldaten:
FC Wacker Innsbruck – SCR Altach 3:1 (1:1)
Samstag, 15.6.13, 15.00 Uhr
Sportplatz Imst
Schiedsrichter: Fischer Reinhold

FC Wacker Innsbruck (erste Hälfte): Safar, Siller, Abraham, Bergmann, Milosevic, Vucur, Wallner, Krismer, Joppich, Nissl, Wernitznig.

FC Wacker Innsbruck (zweite Hälfte): Schober, Kofler, Köfler, Fröschl, Schütz, Hinterseer, Gründler, Steinlechner, Kuen, Schütz,Siller.

SCR Altach (erste Hälfte): Kobras, Netzer, Lienhart, Harrer, Roth, Schreiner, Ngwat Mahop, Serano, Zech, Aigner, Prokopic.

SCR Altach (zweite Hälfte): Brandner, Neuhold,Kircher, Thomaz, Jäger, Luxbacher, Lienhart, Netzer, Umjedonovic, Dorta, Seeger.

Torfolge: 0:1 Aigner (5.), 1:1 Milosevic (35.), 2:1 Köfler (68.), 3:1 Schütz (90.).

Verwarnungen: Kofler

Erster Testspielsieg gegen Altach

Unsere Mannschaft gewinnt das erste Testspiel gegen Altach mit 3:1 durch Freistosstore von Milosevic, und Köfler und einem Tor von Daniel Schütz in der letzten Minute.

Jubiläumsspiel am 05.Juli

Der FC Wacker Innsbruck empfängt am 5. Juli, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, den Hamburger SV. Im Vorfeld der Partie, gegen die Mannschaft rund um Rafael Van der Vaart und René Adler, wird es in einem Legendenspiel, ein Wiedersehen mit vielen großen Namen der erfolgreichen Innsbrucker Fußball-Geschichte geben.

Anstoß Legendenspiel: 17:15 Uhr Anstoß Jubiläumsspiel: 19:13 Uhr

Kartenpreise: (Vollzahler/Ermäßigt/Kinder)

Ost: 17 Euro, 15 Euro, 8 Euro
West: 19 Euro, 17 Euro, 8 Euro
Nord/Süd: 13 Euro, 10 Euro, 5 Euro

Familie Ost: 40 Euro

VIP: 100 Euro (nur im Clubmanagement erhältlich)
VIP Kinder: 50 Euro (nur im Clubmanagement erhältlich)

Vorverkaufsstart: 10.06.2013, bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, im Wackerladen und im Clubmanagement.

Öffnungszeiten Kassen:

Donnerstag, 04.07.2013 ab 15:00 Uhr 2 Kassen auf Nord

Freitag, 05.07.2013 ab 09:00 Uhr 2 Kassen auf Nord

ab 11:00 Uhr gesamte Pressekassa + Gästekassa

ab 14:00 alle Kassen

Hervorragende Bedingungen im Trainingslager Stubaital

Unsere Mannschaft ist vor einer halben Stunde aus dem Kurz-Trainingslager im Stubaital zurückgekommen.

Wackere U17 erobert Meistertitel

In souveräner Manier konnte die U17 Mannschaft unseres FC Wacker Innsbruck in der der Meistergruppe den Titel erringen. Im letzen Spiel wurde die Altersgenossen der WSG Wattens mit 6:1 besiegt, danach konnte ausgelassen gefeiert werden.

Trainingsauftakt mit neuen Gesichtern

Beim heutigen Trainingsauftakt in der Wiesengasse waren gleich mehrere neue Gesichter mit dabei. Unter anderem die bereits fixen Neuzugänge Stipe Vucur, Miroslav Milosevic und Wolfgang Schober – die Nachwuchshoffnungen Alexander Joppich, Dominik Popp und Samuel Krismer, sowie Michael Steinlechner und Daniel Brauneis.

Milosevic und Schober wechseln nach Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Miroslav Milosevic bekannt geben zu können. Der 27-jährige Offensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom SV Horn nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Wiener absolvierte für den SC/ESV Parndorf, den First Vienna FC und den SV Horn insgesamt 55 Spiele in der Ersten Liga und 99 in der Regionalliga Ost. Er konnte dabei 42 Tore und 7 Vorlagen erreichen.

Milosevic und Schober wechseln nach Innsbruck

Der Offensive Mittelfeldspieler des Erstligisten SV Horn Miroslav Milosevic, wechselt ablösefrei zum FC Wacker Innsbruck. Er absolviert derzeit die letzten Tests in Innsbruck. Auch Wolfgang Schober hat soeben seinen Leistungstest absolviert und wechselt nach Innsbruck. Weitere Details folgen in Kürze…