Heidi Roznovsky

Kantersieg des Bundesliga-Damenteams
Nie in Gefahr war der Aufstieg in die zweite Runde des ÖFB Ladies Cups. Mit neun Toren im Tiroler Unterland bei den Gastgeberinnen des FC Schwoich ließen die Damen des FC Wacker Innsbruck keinen Zweifel aufkommen, wer weiterhin am Bewerb teilnehmen möchte.

Cup und Meisterschaft für Wacker-Damen
An diesem Wochenende warten auf die beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck unterschiedliche Aufgaben, die in der Fremde zu absolvieren sind: Das eine tritt auswärts in der ersten Runde des ÖFB Ladies Cups gegen den FC Schwoich am Sonntag im heimatlichen Tirol an, das zweite Team muss am Samstag nach Oberösterreich zu Geretsberg.

Wacker Damen remisieren gegen USC Ardagger/Neustadtl
Von Spätsommer war nichts zu merken. Dicht verhangen präsentierte sich der Himmel am Abend im westlichen Niederösterreich. Kühle Temperaturen und ein durch Regenschauer feuchter Boden erwartete das Damen-Bundesligateam des FC Wacker Innsbruck in ihrem vierten Spiel der Saison.

Schwierige Ausgangssituation für die Damenteams
Aus ganz unterschiedlichen Gründen haben es die Wacker Damen an diesem Wochenende nicht so leicht: In der Bundesliga reisen sie leider ohne die gegen Neulengbach schwer verletzte Sonja Pfaffeneder Richtung Osten ins westliche Niederösterreich zur Mannschaft von USG Ardagger/Neustadtl. Das zweite schwarz-grüne Team bleibt im heimatlichen Innsbruck, bekommt es aber mit dem aktuellen Tabellenführer SV Garsten zu tun.

Kann die Negativserie endlich gebrochen werden?
Ein fast übermächtiger Gegner wartet am Samstag, den 28. 8. um 15.30 in der Wiesengasse C mit dem Double-Gewinner der letzten acht Jahre aus Neulengbach auf das Damen-Bundesligateam aus Innsbruck. In den letzter Zeit standen die schwarz-grünen Damen sowohl im Grunddurchgang als auch im oberen Play-off der Meisterschaft wie im Cup dieser niederösterreichischen Übermacht gegenüber.