Heidi Roznovsky

Damen: Abschied für Alex
Vor dem Bundesligaschlager im Tivoli Stadion treten unsere beiden Damenteams in der Wiesengasse an, um der langjährigen Spielerin und erfolgreichen Trainerin Alexandra Bugl einen schönen Abschied zu bereiten. In der ÖFB-Frauenliga sollten die Damen des FC Wacker Innsbruck gegen den Tabellenvorletzten SG FC Bergheim/USK Hof aus Salzburg ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Etwas schwieriger hat es der schwarz-grüne Tabellenführer in der 2. Liga Mitte/West mit den oberösterreichischen Gästen Traun/Dionysen.

Damen: Sechs Punkte zum Start
Grund zum Jubeln hatten am Wochenende beide Damenteams des FC Wacker Innsbruck in der Fremde. Das zweite Team besiegte am Samstag den FC Wels mit 4:0, am Sonntag ließen sich die in der ÖFB-Frauenliga spielenden Schützlinge von Stephan Glöckner nach einer starken ersten Spielhälfte nicht mehr die drei Punkte durch die Wienerinnen des USC Landhaus nehmen.

Damen: Punktejagd in der Fremde
Der Frühjahrsauftakt in der Meisterschaft führt die beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck zu Auswärtsspielen. Am Samstag gastieren unsere Winterköniginnen in der 2. Liga Mitte/West bei FC Wels, am Sonntag ist das erste Team den Rachegelüsten des USC Landhaus nach deren heftiger Cupniederlage in Wien ausgesetzt.

Damen: Start im Cup
Nach der langen Winterpause bestreiten die Damen des FC Wacker Innsbruck ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2012. Am kommenden Samstag treffen sie im Viertelfinale des ÖFB-Ladies Cups auf den in der Meisterschaft an der fünften Stelle platzierten USC Landhaus.

Damen: Vorbereitung läuft
Die Frühjahrssaison starten die Damen des FC Wacker Innsbruck am Samstag 10. März 2012 mit dem Heimspiel im Viertelfinale des ÖFB-Ladies-Cups gegen Union Landhaus. Eine Woche später rollt dann sowohl in der ÖFB-Frauenliga als auch in der 2. Liga Mitte/West wieder die Kugel im Meisterschaftsbetrieb.

Punktezuwachs erwünscht
Eine Gemeinsamkeit im Frühjahr haben die beiden Tabellennachbarn vor dem samstägigen Spiel in Wiener Neustadt: Die Teams konnten erst jeweils ein Meisterschaftsspiel nach der Winterpause absolvieren. Während unsere FC Wacker Innsbruck in der ersten geplanten Runde zum Zuschauen verurteilt war, mussten die Niederösterreicher letzte Woche ein ungeplante Pause einlegen, da ihr Auswärtsspiel in Kapfenberg wegen des eisigen Spielfeldes abgesagt werden musste.

Verspäteter Start
Während die Ligakonkurrenten bereits am letzten Wochenende die Punktejagd aufnahmen, fielen die Auftaktpartien der Innsbrucker und der Admiraner den winterlichen Bedingungen zum Opfer. Weder in der Südstadt noch im Tivoli Stadion Tirol konnte gespielt werden und so nützten beide Teams den Samstag zu weiteren Vorbereitungsspielen.

Damen: Mit Erfolgen in die lange Pause
Im letzen Spiel vor der langen Winterpause besiegten die Damen des FC Wacker Innsbruck das Tabellenschlusslicht USG Ardagger/Neustadtl auswärts deutlich mit 8:1 und dürfen auf dem vierten Tabellenplatz überwintern. Im Nachtragsspiel der vierten Runde der 2. Liga Mitte/West setzten sich die Jungwackerianerinnen bei SV Wals mit 1:0 durch und freuen sich als Tabellenführer auf das Frühjahr.

Letzte Herausforderungen vor der Winterpause
Vor der langen Winterpause haben die schwarz-grünen Damenteams ihre letzten Pflichtspiele auswärts zu absolvieren. In der ÖFB-Frauenliga treffen die Damen des FC Wacker Innsbruck am Samstag auf das Tabellenschlusslicht USG Ardagger/Neustadtl, am Sonntag spielen unsere Mädels das Nachtragsspiel der vierten Runde der 2. Liga Mitte/West gegen den SV Heeres Wals, in dem es um den ersten Tabellenplatz zwischen den beiden punktegleichen Teams geht.

Nach sieben Minuten im Cup-Viertelfinale
Die lange Reise am Sonntag lohnte sich für die Damen des FC Wacker Innsbruck. Sie feierten den erwarteten klaren Auswärtssieg in der zweiten Runde des ÖFB-Ladies-Cups gegen SC Leopoldsdorf/Wien, der allerdings durch Verletzungssorgen ein wenig getrübt wurde.