Skip to main content







News - Verein

Die Wacker-Familie trauert um Leo Tschenett

Die Wacker-Familie trauert. Der frühere Tormann unseres FC Wacker Innsbruck, Leo Tschenett, ist tot. Wie der ORF Tirol berichtet, wurde der mittlerweile 75-Jährige ehemalige Meistergoalie bereits seit einigen Tagen vermisst. Seit heute ist es traurige Gewissheit – ein Suchtrupp entdeckte seine Leiche im Waldgebiet nahe Oberperfuß. Er dürfte im steilen Gelände abgestürzt sein. Die genauen Todesumstände sind noch nicht geklärt.

Der 44. Vereinsabend am 10. Juli

Am morgigen Dienstag, den 10. Juli um 19:13 Uhr ist es wieder soweit. Der nächste Vereinsabend des FC Wacker Innsbruck findet statt. In geselliger Atmosphäre werden unter anderem die neuen Spieler Saurer und Piesinger, Obmann Kaspar Plattner und Geschäftsführer Gerald Schwaninger berichten und unseren Mitgliedern Rede und Antwort stehen. Auch zwei unserer Spieler sind mit von der Partie. Sei auch du mit dabei!

7. FC Wacker Innsbruck Watterturnier

Es ist wieder so weit – das wackere Watten geht in die nächste Runde. Am Samstag den 14. Juli veranstalten der FC Wacker Innsbruck und das Café Weli das traditionelle Watterturnier – Beginn ist um 15:00 Uhr. Wie immer sind gemütliche Watterstunden und tolle Preise garantiert.
Paarweise Anmeldungen an felix.kozubek@wackerinnsbruck.at oder direkt im Café Weli(0512 581254 täglich ab 19 Uhr). Ihr erhaltet bei einer E-Mail Anmeldung eine Rückantwort!

Safar im neuen Torwarttrikot

Actavis neuer Trikotsponsor der Torhüter des Tiroler Traditionsvereins

Zug/Innsbruck – Orange ist die Farbe von Actavis. Schwarz-Grün sind die Vereinsfarben von Wacker Innsbruck. In der kommenden Saison wird das orangefarbige Actavis-Logo als eine Art Warnung für die Gegner auf dem Trikot der Torhüter von Wacker Innsbrucker stehen. „Wer dem Wacker-Tor zu nahe kommt, ist in Gefahr.“ Hoffentlich kann unser Logo in der Ampelfarbe Orange dazu beitragen, dass die Stürmer der anderen Bundesligavereine nicht zu oft auf das Gehäuse des Tiroler Traditionsvereins schießen“, erklärt Actavis CEO Claudio Albrecht mit einem Augenzwinkern.

Gestalte den nächsten Meilenstein…

Nach fast hundert Jahren voller Höhen und Tiefen, sportlichen Erfolgen und unvergesslichen Momenten ist es nun wieder an der Zeit einen weiteren gemeinsamen Meilenstein zu feiern und ihr seid mit dabei – ab dem 20. Juli 2012.

Bis dahin möchten wir mit dir gemeinsam den nächsten Meilenstein gestalten. Sag uns deine Meinung, deinen Wunsch und teile ihn mit anderen. Auf der wackeren Facebookseite findest du eine eigene Anwendung – dort hast du die Möglichkeit uns zu sagen, was du dir für deinen FC Wacker Innsbruck wünschst und auch die Wünsche der anderen schwarz-grünen Familienmitglieder lesen. Weiters kannst du bisherige Meilensteine anschauen, durchlesen und sogar Videos findest du!

Metropol Kino Innsbruck und der FC Wacker Innsbruck

Was haben das Metropol Kino Innsbruck und der FC Wacker Innsbruck gemeinsam? Richtig, beide haben im Jahr 2013 ein Jubiläum. Der Tiroler Traditionsverein feiert sein 100jähriges Bestehen und das Metropol-Kino hat immerhin schon 80 Jahre auf dem Buckel.

Der FC Wacker Innsbruck schreibt Geschichte…

…ab dem 20. Juli 2012.

Das erste offizielle Meisterschaftsspiel am 18. September 1920. Der erste Meistertitel und Cupsieg in der Saison 1970/71. Der Auswärtssieg gegen Real Madrid am 21. Oktober 1970. Die glorreichen Schlachten gegen Basel, Celtic Glasgow und Borussia Mönchengladbach. Das Semifinalduell im UEFA Cup gegen IFK Göteborg 1986/87. Ernst Happel am Tivoli. Der Lattenknaller von Roland Kirchler 2001/02. Die packenden Duelle gegen den AC Fiorentina 2000/01. Der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga und das unvergessliche Aufstiegsspiel in Pasching.

Wackeres Familienmitglied quer durch die USA

Wolfgang Mader – Freund, Partner und Mitglied des FC Wacker Innsbruck befindet sich gerade im größten Abenteuer seines Lebens quer durch Amerika.

Wackerer Relaunch

Während der Saisonvorbereitung wird nicht nur am neuen Kader eifrig gebastelt. Auch digital haben wir uns weiterentwickelt und verstärkt. Noch bevor am Tivoli wieder die Farben Schwarz-Grün vorherrschen, erstrahlt unsere gute, alte Homepage im komplett neuen Design. Auch die Inhalte wurden überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Neben den bewährten und beliebten Bereichen gibt es auch einige Neuerungen:

noch im BW Linz Dress

FC Wacker Innsbruck verpflichtet Simon Piesinger

Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu können, dass Simon Piesinger in den nächsten beiden Jahren im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins auflaufen wird. Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt von Erstligist Blau-Weiß Linz zum FC Wacker Innsbruck und erhält einen Zwei-Jahresvertrag plus Option.