Skip to main content







News - News

Damen II: Auf zum Letzten

Während die ÖFB-Frauenliga bedingt durch die EM-Qualifikationsspiele gegen Russland Pause macht, reist unser zweites Damenteam nach Wels zum derzeit Tabellenletzten. Da soll das Punktekonto weiter aufgestockt und an die gute Leistung im letzten Heimspiel angeschlossen werden. So wie auch die beiden Herrenmannschaften müssen die schwarz-grünen Mädels am Samstag in der Fremde bestehen.

Österreichs Fußball lässt Vorurteile platzen

Vereint gegen Rassismus und Diskriminierung, so lautet die Botschaft bei allen Spielen der Österreichischen Fußball-Bundesliga in der FARE Aktionswoche im Fußball.

Eine tolle Partnerschaft

Wir, das Hotel Ramada Innsbruck Tivoli und der Betreiber des Hotels, die RIMC-Austria sind als unmittelbarer Nachbar des FC Wacker Innsbruck stolz, diesen als Werbepartner an unserer Seite zu haben.

Gelungenes Debüt von Roland Kirchler

Alles neu beim FCW? Während bei den anderen Vereinen eine geruhsame Länderspielpause vorbei ging, wurde bei den Schwarz-Grünen kräftig umgerührt: Nach der katastrophalen Bilanz nach elf Runden (nur einem Sieg standen zehn Niederlagen gegenüber) zog der Vorstand die Reißleine und beurlaubte Trainer Walter Kogler. Mit Roland Kirchler wurde ein neuer Trainer präsentiert, der die „Mission Klassenerhalt“ verwirklichen sollte. Im bishereinzigen Saisonduell hatte man bei der 0:2–Auswärtsniederlage gegen die SV Ried das Nachsehen. Nun kreuzte man im Rahmen der 12. Runde am Innsbrucker Tivoli erneut die Klingen und das Tabellenschlusslicht versuchte gegen den Tabellensechsten Boden auf den Vorletzten Wiener Neustadt gut zu machen. Auf der Bank nahm erstmals Roland Kirchler Platz, die zuletzt gesetzten Kofler und Abraham fehlten wegen Sperren.

Wacker II: Zurück unter die besten Zehn

Zum Duell der Mittelständler lädt die Regionalliga-Mannschaft des FC Wacker Innsbruck am kommenden Sonntag. Mit einem Sieg könnten die Jungwackerianer am Gegner aus St. Johann i. P. vorbeiziehen und wieder in den Top 10 der Liga vertreten sein.

Die Rückkehr des Roli K.

Spiel Eins nach dem Trainerwechsel: Mit einem Heimspiel gegen die SV Ried versucht der FC Wacker Innsbruck wieder die Füße auf den Boden zu bekommen. Zurück an seine alte Wirkungsstätte Tivoli Stadion kehrt nun Tirols Fußball-Urgestein Roland Kirchler zurück. Der dreimalige österreichische Meister versucht seinem neuen Team die nötige Frische einzuhauchen.

Wacker Innsbruck und Verein Tivoli Nord unterstützten FARE Aktionswoche

Das in Wien gegründete Netzwerk „Fußball gegen Rassismus in Europa“ (FARE) koordiniert zum dreizehnten Mal die europaweiten FARE Aktionswochen. Vom 16. bis 31. Oktober 2012 beteiligen sich alle Vereine der Österreichischen Fußball-Bundesliga, viele Amateurvereine, Fangruppen und MigrantInnen an der Kampagne.

VORURTEILE PLATZEN LASSEN

Vielfalt im Fußball ist normal geworden. Der Shootingstar des österreichischen Fußballs heißt David Olatukunbo Alaba, seine Herkunft und Hautfarbe sind kein Thema mehr. Österreichs Fußballer des Jahres 2010 heißt Zlatko Junuzovic und ist als Kind aus Bosnien geflüchtet. Muslimische Österreicher wie Veli Kavlak und Yasin Pehlivan sind Stützen des Nationalteams. Der Fußball bringt so Vorurteile ins Wanken.

Roland Kirchler ist neuer Trainer unseres FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich Roland Kirchler als neuen Trainer des FC Wacker Innsbruck begrüßen zu dürfen. Der 42-jährige unterschreibt beim Tiroler Traditionsverein einen Vertrag bis Ende Saison 2013/14 und tritt somit die Nachfolge von Walter Kogler an.

Grumser-Einstand geglückt

In heikler Lage gab es wieder Erfreuliches von den Wackerfohlen zu vermelden. Beim Trainer-Debüt von Thomas Grumser setzten sie sich mit 3:0 beim Nachzügler FC Pinzgau durch. Damit verschaffte man sich wieder Luft im Abstiegskampf.