Skip to main content
Vergab kurz vor Schluss die Chance zum Ausgleich: Sonja Pfaffeneder

Bittere Auftaktniederlage – Wacker Innsbruck verliert beim FC Südburgenland

Vergab kurz vor Schluss die Chance zum Ausgleich: Sonja Pfaffeneder

Das Burgenland ist dieser Tage kein gutes Pflaster für den FC Wacker Innsbruck. Nach dem Aus in der ersten Runde des ÖFB Cups in Parndorf, musste sich die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck beim FC Südburgenland mit 0:1 geschlagen geben. Ein Abwehrfehler besiegelte die Niederlage zum Auftakt der ÖFB Frauenliga .

Der Abwehrbeton des SVI hielt gegen den Wackeren Spielwitz

SVI-Abwehrriegel hält gegen Wacker Innsbruck II

Der Abwehrbeton des SVI hielt gegen den Wackeren Spielwitz

Im zweiten Innsbrucker Stadtderby in Folge rennt die 1b-Elf des FC Wacker Innsbruck am W1-Platz über 90 Minuten erfolglos gegen den Abwehrbeton des SVI an. Trotz einer Vielzahl an Chancen für die Schwarz-Grünen endet die Partie torlos.

Voller Zuversicht blickt Trainer Zoran Tanaskovic in die neue Saison

Die Vizemeisterinnen starten in die neue Saison

Voller Zuversicht blickt Trainer Zoran Tanaskovic in die neue Saison

Was war das für eine Saison 2007/08. Im Sommer 2007 schaffte die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck den Aufstieg in die ÖFB Frauenliga und sorgte dort von Anfang an für Furore. Am Ende der Spielzeit konnten die Damen rund um Kapitänin Sandra Kapeller nicht nur die Vizemeisterschaft bejubeln, sondern auch den Einzug ins Cuphalbfinale. Platzierungen und Ziele, die auch für die kommende Saison realistisch sind.

Bella Bitugu und Heidi Thaler von Fairplay bei einer internationalen Konferenz zur Fanarbeit

Die Idee der Fanbotschaft ist noch sehr jung

Bella Bitugu und Heidi Thaler von Fairplay bei einer internationalen Konferenz zur Fanarbeit

Bella Bello Bitugu kommt aus Ghana und lebt seit 1992 in Innsbruck, wo er Erziehungswissenschaften, Soziologie und Volkswirtschaft studierte und in Erziehungswissenschaften promovierte. Bitugu war der erste afrikanische Schiedsrichter in Österreich. Abseits des grünen Rasens engagiert sich der Pädagoge für „Fairplay“ im Fußball. Während der UEFA Euro 2008™ traf sich die Online Redaktion mit Bitugu, um über Fairplay, Antirassismus und Homophobie im Fußball und vieles mehr zu sprechen. Heute Teil zwei.

Botschafter der Fairness: Dr. Bella Bello Bitugu

„Rassismus im Fußball wurde stets verleugnet“

Botschafter der Fairness: Dr. Bella Bello Bitugu

Bella Bello Bitugu kommt aus Ghana und lebt seit 1992 in Innsbruck, wo er Erziehungswissenschaften, Soziologie und Volkswirtschaft studiert und in Erziehungswissenschaften promoviert hat. Bitugu war der erste afrikanische Schiedsrichter in Österreich. Abseits des grünen Rasens engagiert sich der promovierte Pädagoge für „Fairplay“ im Fußball. Während der UEFA Euro 2008™ traf sich die Online Redaktion mit Bitugu, um über Fairplay, Antirassismus und Homophobie und vieles mehr. Heute Teil eins.


Ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft: Harald Planer

FC Wacker Innsbruck II neuer Tabellenführer

Ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft: Harald Planer

Letzte Runde fehlte noch ein einziges Tor, doch nach Runde drei der Telesystem Tirol Liga gelang dem 1b-Team des FC Wacker Innsbruck nach einem Patzer des Leaders Kolsass/Weer der ersehnte Sprung an die Tabellenspitze. Im Derby gegen den IAC am ASKÖ-Platz setzte sich der FC Wacker klarer als das Ergebnis verrät mit 1:2 durch.

Mittelfeld - Ass Cäcilia Metzler trug in der Auftakt einen Treffer bei

Wacker Innsbruck überzeugt in Deutschland

Mittelfeld – Ass Cäcilia Metzler trug in der Auftakt einen Treffer bei

Einen tollen zweiten Platz durfte am Samstag, dem 2. August die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck, beim 4. BZ-Frauen-Cup des FSV 08 Bissingen, feiern. Nach souveränen Siegen gegen Bayern München II, FV Faurndau und ASV Karslruhe/Hagsfeld in der Gruppenphase, mussten sich die schwarz-grünen Mädels, rund um Neo – Kapitänin Marlies Hanschitz, Titelverteidiger Sindelfingen mit 0:2 geschlagen geben.

Mann des Spieles Mathias Gstrein kurz vor seinem Treffer zum 2:0

Wacker Innsbruck II Heimpremiere endet mit einem Kantersieg

Mann des Spieles Mathias Gstrein kurz vor seinem Treffer zum 2:0

Toller Auftakt der zweiten Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Die Mannschaft von Roland Ortner bezwang am Sonntagnachmittag den SC Kirchberg vor 400 Zuschauern mit 5:0 (1:0). Mann des Spieles war Mathias Gstrein. Der 21-jährige Stürmer erzielte drei Tore.

Wollen am Samstag über Tore jubel: Hanschitz, Fischer und Adamovics

Großfeld-Turnier als erste Standortbestimmung für Wacker Damen

Wollen am Samstag über Tore jubel: Hanschitz, Fischer und Adamovics

Am Samstag, den 2. August findet auf dem Sportgelände am Bruchwald der 4. Bietigheimer-Zeitung-Frauen-Cup statt. Mit dabei ist auch unsere Damenkampfmannschaft von Trainer Zoran Tanaskovic. Es gilt den vierten Platz aus dem Vorjahr zumindest zu verteidigen.

Die erfolgreiche U7 des FC Wacker Innsbruck

U7 gewinnt Ammerseecup 2008

Die erfolgreiche U7 des FC Wacker Innsbruck

Was für eine Premiere für die U7 Mannschaft des FC Wacker Innsbruck. Bei ihrem ersten Antreten im Ausland gewinnen die Kids von Nachwuchstrainer Manuel Pircher auch gleich das Turnier, den Ammerseecup 2008. Leider machte das Wetter der Organisationen einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.