
Wacker Innsbruck fliegt mit neuem Testspieler ins Trainingslager
Neben 24 Kaderspielern wird Wacker Innsbruck Trainer Walter Kogler im Trainingslager in Side einen neuen Testspieler begrüßen dürfen. Der 30-jährige Spanier Carlos Merino Gonzales ist bereits beim heutigen Abflug aus München zum Wacker-Tross gestoßen und wird das 10-tägige Trainingslager in der Türkei komplett mitmachen.

Wacker mit Sieg und Niederlage bei Schwazer Doppelveranstaltung
Mit zwei Testspielen beschloss der FC Wacker Innsbruck die harte Vorbereitung vor der Abreise ins Trainingslager in Side. Im ersten Spiel bei strahlendem Sonnenschein in Schwaz siegten die Schwarz-Grünen mit 2:1 gegen den SV Grödig. Im zweiten Spiel bei deutlich tieferen Temperaturen setzte es gegen die zweite Mannschaft von Bayer Leverkusen eine 0:1 Niederlage.

Wacker testet gegen SV Grödig und Bayer 04 II in Schwaz
Morgen Freitag bestreitet der FC Wacker Innsbruck seine ersten Testspiele in der Frühjahrsvorbereitung 2010/11. In Schwaz treffen die Schwarz-Grünen um 13:30 Uhr auf den SV Grödig und um 15:30 Uhr auf Bayer 04 Leverkusen II. Bayer 04 Leverkusen II ersetzt kurzfristig den ursprünglich geplanten Testspielgegner SCR Altach.

Thomas Bergmann wechselt leihweise zum FC Wacker Innsbruck
Thomas Bergmann wechselt mit sofortiger Wirkung leihweise vom SK Rapid Wien zum FC Wacker Innsbruck. Bergmann erhält einen Vertrag für eineinhalb Jahre beim Tiroler Traditionsverein.

Turniersiege der U11 in Hammerau und Deisenhofen
Zwei grandiose Turniersiege konnte die wackere U11 bei den Hallenturnieren in Hammerau und Deisenhofen feiern.

Wacker Innsbruck verpflichtet Christopher Wernitznig
Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Christopher Wernitznig den ersten Neuzugang im Jahr 2011 zu vermelden. Der 20-jährige Kärntner wechselt für eineinhalb Jahre plus Option auf zwei weitere Jahre zum Tiroler Traditionsverein.

Sonja Pfaffeneder hängt die Fußballschuhe an den Nagel
Die 25-jährige gebürtige Niederösterreicherin, die seit dem 1. Juli 2006 für das erste Damenteam des FC Wacker Innsbruck tätig war, beendet nach ihrer dritten schweren Verletzung ihre aktive Karriere.
Kreuzbandriss und Meniskusverletzung
Nach Bänderrissen im Sprunggelenk 2005, einem Kreuzbandriss im linken Knie 2006 und der letzten schweren Knieverletzung im Meisterschaftsspiel gegen Serienmeister Neulengbach, wobei der Meniskus und das Kreuzband des rechtes Knies operiert werden mussten, entschloss sie sich schweren Herzens die Fußballschuhe an den „berühmten Nagel“ zu hängen. Zunächst war sie nach dem geglückten Eingriff durch Doktor Hoser noch optimistisch, sich wieder zurück zu kämpfen.
Paffeneder drückt von der Seitenlinie die Daumen
Um wieder in der Bundesliga der Damen Fuß zu fassen, wäre ein langwieriger Neuaufbau über das zweite Team notwendig. Diesen mühevollen Weg will sich die wackere Dame kein weiteres Mal mehr antun und wird in Zukunft an der Seitenlinie mit ihren ehemaligen Kameradinnen mitfiebern, ihnen die Daumen drücken und sie so unterstützen.
Die Lücke für das erste Damenteam soll mit einer jungen Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen und so der Tiroler Weg fortgesetzt werden.
Die Zukunft gehört dem Beruf. Für diesen Weg wünschen wir der sympathischen Sonja alles Gute und bedanken uns für ihren großen Einsatz für Schwarz-Grün ganz besonders herzlich.
{authorinfo}

Wacker Innsbruck startet in die Frühjahrssaison
Die stille und besinnliche Zeit ist für die Akteure des Tiroler Traditionsvereins vorbei. Am Dienstag startete der FC Wacker Innsbruck in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2010/11. Mit Ausdauertests in der Sportclinic Zillertal und routinemäßigen Gesundenuntersuchungen in der Klinik Natters werden die Wacker-Kicker vor dem Trainingsauftakt am Donnerstag auf Herz und Nieren getestet.

U12 erreicht beim UPC-Cup den 2. Platz
Beim UPC-Cup erreichte das Team von Harald Lederer und Christian Wolf den sensationellen zweiten Platz. Sensationell auch deshalb weil man, unterstützt von zwei U13-Feldspielern und U13-Torhüter Peter Huber, jahrgangshöher im U13-Bewerb antrat.

Clubmanagement und Wackerladen über Weihnachten geschlossen
Das Clubmanagement des FC Wacker Innsbruck hat vom 20. Dezember 2010 bis einschließlich 9. Jänner 2011 geschlossen. Das Team des Clubmanagement wünscht allen Mitgliedern und Fans des FC Wacker Innsbruck frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!