Skip to main content
Die Schülerinnen und Schüler der 3b hatten sichtlichen Spaß an der wackeren Turnstunde

Walter Kogler zu Gast in der Praxisschule der PVS

Die Schülerinnen und Schüler der 3b hatten sichtlichen Spaß an der wackeren Turnstunde

Die Schüler der 3b der Praxisschule der PVS konnten sich letztes Monat über eine ganz besondere Turnstunde freuen. Wacker-Coach Walter Kogler stattete den ambitionierten Schülerinnen und Schülern einen Besuch ab und gestaltete eine abwechlungsreiche und spaßige Turnstunde.

EIne rassige Partie wird erwartet

Ein letztes Mal Wiener Neustadt

Während die Bundesliga in ihr letztes Saisonviertel einbiegt, hat der FC Wacker Innsbruck am kommenden Samstag zum letzten Mal die Chance, gegen Magna Wiener Neustadt die volle Punktezahl einzufahren.

Aysel Achmedova hüttet das Tor der Wacker Damen

Damen: Auf nach Oberösterreich

Aysel Ahmedova hofft auf einen ruhigen Nachmittag im Tor der Wacker Damen

Am kommenden Wochenende spielen nach der Pause durch die Europameisterschaftsqualifikation beide Damenteams auswärts. Die junge Truppe muss am Samstag in Garsten antreten, das Bundesliga-Team hat am Sonntag Union Kleinmünchen zum Gegner. Während die Martini-Truppe im Frühjahr bisher eine makellose Bilanz aufweist, haben die Jungwackerianerinnen ihr einziges Spiel auswärts gegen den Angstgegner SV Wals deutlich verloren.

Simon Nimmervoll konnte im letzten Spiel gegen Wattens schon eine Talentprobe abgeben

Wacker Innsbruck II fordert Wattens

Simon Nimmervoll konnte im letzten Spiel gegen Wattens schon eine Talentprobe abgeben

Zum Spitzenduell der beiden Tiroler Klubs kommt es am kommenden Samstag in der Regionalliga West. Die Mannschaft von Roland Ortner tritt im Wattener Alpenstadion bei den Schützlingen von Roli Kirchler an.

Das Theresienbräu befindet sich im Herzen der Landeshauptstadt

Partner Wacker-Team

Das Theresienbräu befindet sich im Herzen der Landeshauptstadt

Theresienbräu Innsbruck

Das Theresienbräu Innsbruck unterstreicht sein Engagement beim Tiroler Traditionsverein und gibt dem Wacker-Team, unseren ehrenamtlichen Helfern, ein uriges Zuhause.

Die Initiative „Wacker-Team“ wird vom Theresienbräu finanziell und kommunikativ unterstützt. Die bisherige Kooperation zwischen dem Fußballverein und dem Innsbrucker Lokal mit der ältesten hauseigenen Brauerei Innsbrucks, wird dadurch um eine weitere Aktion bereichert. „Ich bin von dieser sympathischen Aktion überzeugt. Den Tirolern wird eine einmalige Gelegenheit geboten, um bei ihrem Herzensverein mitzuwirken. Für mich macht eine Erweiterung der bisherigen Partnerschaft Sinn, da ich mit dem Wacker-Team eine neue Zielgruppe erschließe“, erfreut sich Restaurantleiter Siggi Schwetz an der zusätzlichen Zusammenarbeit.

Florian Toplitsch wird wieder den verletzten Thomas Grumser als Kapitän vertreten

Wacker Innsbruck II im Cupeinsatz

Florian Toplitsch wird wieder den verletzten Thomas Grumser als Kapitän vertreten

Für Kurzentschlossene bietet der FC Wacker Innsbruck II mitten in der Woche eine zusätzliche Alternative zu den Champions-League-Partien an: Im Achtelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups gastieren die Wackerfohlen beim SV Schmirn.

Am Samstag gibt es keine gelben Karten für Handspiel im Tivoli Stadion

Wacker Innsbruck und SWARCO Raiders entschärfen Terminkollision im Tivoli Stadion

Am Samstag gibt es keine gelben Karten für Handspiel im Tivoli Stadion

Der FC Wacker Innsbruck und die SWARCO Raiders Tirol haben eine Einigung für die Belegung des Tivoli Stadions für das Wochenende des 21./22. Mai 2011 erzielen können. Nötig geworden war ein Ausweichtermin für die SWARCO Raiders, da die Fußball-Bundesliga die vorletzte Runde, die zeitgleich ausgetragen wird, auf Sonntag 16:00 Uhr fixiert hatte.

So werden die SWARCO Raiders ihr Heimspiel gegen die Salzburg Bulls im Grunddurchgang der Austrian Football League (AFL) nicht wie geplant am Sonntag, den 22. Mai, sondern bereits einen Tag zuvor am Samstag, den 21. Mai (17:00 Uhr) austragen. Der FC Wacker Innsbruck kann somit am Sonntag, den 22. Mai (16:00 Uhr) gegen LASK Linz sein Spiel der 35. Runde der Fußball-Bundesliga absolvieren.

Zu dieser Übereinkunft sind die SWARCO Raiders, der FC Wacker Innsbruck, AFBÖ-Commissioner Christian Steiner, die Salzburg Bulls und die Firma ÖWD, Spielpate der Begegnung zwischen den SWARCO Raiders und den Bulls, gekommen.

„Wir sind sehr froh, eine so schnelle Einigung gefunden zu haben“, erklärte Daniel Dieplinger, General Manager der SWARCO Raiders. „Dies ist einmal mehr ein Zeichen dafür, dass Football und Fußball bestens nebeneinander und miteinander existieren können.“

Auch Wacker-Clubmanagement Leiter Gerald Schwaninger zeigt sich über die gute Zusammenarbeit beider Vereine erfreut: „Es ist schön, dass sich die Zusammenarbeit zwischen den SWARCO Raiders und dem FC Wacker Innsbruck so positiv entwickelt hat. Dank der guten Gesprächsbasis und dem Entgegenkommen der SWARCO Raiders ist es auf kurzem Wege gelungen, eine mögliche Terminkollision abzuwenden. Im Namen des FC Wacker Innsbruck möchte ich mich besonders beim Management der SWARCO Raiders für ihren Einsatz bedanken.“

{authorinfo}

Alexander Hauser durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen

Wacker II feiert Schützenfest gegen Altach II

Alexander Hauser durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen

Allen Tirolern strahlte der Himmel an diesem Wochenende, spezielles Glück hatten jedoch die 250 Wackerfans, die den sonnigen Sonntagnachmittag am Tivoli W1 verbrachten, um das Team FC Wacker Innsbruck II im Regionalliga-Duell mit dem abstiegsbedrohten zweiten Team des SCR Altach zu unterstützen: Sie erlebten eine über weite Strecken flotte Partie, ein am Ende klar überlegenes Heimteam, das die Gäste mit 5:0 zurück über (oder wohl eher durch) den Arlberg nach Hause schickte.

Wacker On Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Wacker on Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Wacker On Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith Wacker-Star Inaki Bea und Deutschlehrerin / Clubmanagement-Mitarbeiterin Jasmin Steiner in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Marcel Schreter hatte mehrfach den Führungstreffer am Fuß

Die Serie gebrochen – ein Punkt bei Magna

So spannend war die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr: Den Ersten trennte vom Siebten vor dieser Runde acht Punkte. So spekulieren einige Akteure beim FC Wacker Innsbruck auch mit einem internationalen Startplatz am Ende der Saison.