
Die Chancen hätte es zuhauf gegeben….
Stell dir vor, es ist Bundesliga und keiner geht hin! Als die Spieler beider Teams zum Aufwärmen für das Bundesligaduell in der neunten Runde kamen, hatten sich erst ein paar Zuschauer auf die Tribünen des Tivoli Stadions Tirol verirrt. Der FC Wacker empfing den RZ Pellets Wolfsberger AC. Auf der Nordtribüne hing nur das Transparent: „Auf die Negativserie scheissn-Für Wacker den Arsch aufreißen.“ Die Schwarz-Grünen waren vor der Runde am Tabellenende, die Gäste aus Kärnten fanden sich auf dem siebten Platz wieder. Mit diesem Spiel wurde das erste Viertel der Bundesligasaison abgeschlossen. In Innsbruck wollte man nichts von einem Schlüsselspiel wissen, aber schon vor Spielbeginn hingen dunkle Wolken am Himmel über dem Tivoli.

Herren II: Festspielstädter zu Gast
Zum schon traditionellen Sonntagstermin der Heimspiele empfangen die Jungwackerianer den SC Bregenz, der mit einer eindrucksvollen Bilanz in den letzten Spielen durch den Arlberg kommt. Gegen die spielstarken Festspielstädter wird es für unsere Mannschaft nicht leicht sein, das Punktekonto aufzustocken, aber der in letzter Minute errungene Punkt im letzten Auswärtsspiel sollte zusätzliche Kraft und Motivation verleihen.

Offener Brief an Redakteur Georg Fraisl
Von Vorstandsmitglied Martin Weberberger.
„Beim Mitglieder-Verein Wacker Innsbruck sind die Mitglieder zum ganz großen Problem geworden“ (Fraisl, Georg: Kronen Zeitung Ausgabe 20 (2012), „Fans lauerten Spieler vor der Wohnungstür auf“)

Damen: Zweimal Union Kleinmünchen an einem Tag
Das letzte Wochenende ruhte der nationale Frauenfußball aufgrund des EM- Qualifikationsspieles Österreich gegen Dänemark. Dies konnte die österreichische Damenmannschaft gegen den bisher ungeschlagenen Gruppenersten gewinnen und schob sich zwischenzeitlich auf Platz 1 der Gruppe 7. Im Endeffekt wird es Platz 2 werden, da Dänemark noch ein Spiel zu absolvieren hat und dies gegen den Tabellenvierten aus Portugal bestritten wird. Kapitänin in dieser Partie, Österreich gegen Dänemark, war Marlies Hanschitz, die als linke Außenverteidigerin auflief. Nun kehrt für eine Woche die Frauenbundesliga zurück und diesmal geht es gegen Union Kleinmünchen.

Die Wölfe zum Heulen bringen
Zum Abschluss des ersten Viertels der Meisterschaft 2012/13 empfängt der FC Wacker Innsbruck am Samstag um 18:30 den WAC. Die Kärntner konnten Im Gegensatz zu den Aufsteigern der letzten beiden Saisonen (FC Wacker Innsbruck, Admira Wacker) noch nicht so richtig für Furore in der heimischen Liga sorgen.

Raus aus dem Keller!
Der Wackerladen nimmt den Kellerplatz unserer Kampfmannschaft zum Anlass um eine große Unterstützungsaktion zu starten. Ganz nach dem Motto „Raus aus dem Keller“ supportet der Wackerladen unsere Kampfmannschaft, in dem er den Mitgliedern am kommenden Freitag -20 % auf alle Fanartikel des FC Wacker Innsbruck gewährt.

Herren II: Mit Kampfgeist zum Unentschieden
Dass sich großer Einsatz lohnt, diese Erfahrung machte die junge Truppe von Werner Löberbauer beim Gastspiel in Neumarkt. Trotz eines Zwei-Tore-Rückstandes gaben die Wackerfohlen nicht auf und durften so einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen.

Fatal Error
Der Innsbruck Feldherr Walter Kogler wollte die Länderspielpause nützen, um das System Wacker Innsbruck herunter zu fahren und neu aufzusetzen. In Runde acht ging es für die Schwarz-Grünen nach Graz zu Sturm, wo das neue System erste Früchte tragen sollte. Punktezuwachs glich bis zur Pause wegen dem Länderspiel einer Schwergeburt, sogar eine sectio caesari, ein Kaiserschnitt, wurde schon in Erwägung gezogen. Carlos Merino und Alexander Hauser traten verletzungsbedingt die Reise in die Steiermark nicht an. Dafür brachte Walter Kogler Marco Köfler und Simon Piesinger dieses Mal von Beginn an. Auch Roman Wallner stand erstmals in der Startelf.

Wirkt das neu aufgesetzte System?
Nach der Länderspielpause wartet die nächste schwierige Aufgabe auf die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck, um vom letzten Tabellenplatz wegzukommen. Doch das Betreuerteam und die Spieler sind überzeugt, dass ihnen das bald gelingen wird.

Herren II: Duell der Verlierer
Bereits am Nachmittag müssen die wackeren Fohlen beim TSV Neumarkt auf dem Kunstrasen antreten. Im Vorjahr enden beide Spiele mit schwarz-grünen Siegen. Herbstliche Temperaturen, aber trockene Bedingungen werden die Teams erwarten.