News - News

Hattrick und ein 9:0
Zum 40-Jährigen Jubiläum der Spielunion Inzing gastierte der FC Wacker Innsbruck im Enterbach-Stadion in Inzing.Vor 500 Zusehern gewann der Tiroler Bundesligist das Testspiel klar mit 9:0. Zu diesem Endstand konnte Neuzugang Schütz in seinem ersten Spiel bereits einen Treffer beitragen.
Starker Beginn der Heimmannschaft trotz Rückstand
Die SU Inzing zeigte von Beginn an kaum Respekt vor dem Tiroler Bundesligisten, doch Wacker Innsbruck ging bereits in der achten Minute in Führung. Nach einer Kombination im Mittelfeld und schöner Flanke von Bilgen netzte Lukas Hinterseer locker ein. Die Inzinger ließen sich durch den Rückstandstreffer nicht beeindrucken und kamen zwei Minuten nach dem Führungstreffer der Gäste, zu einer Doppelchance. Zuerst knallte der Inzinger Stürmer den Ball an die Querlatte und wenige Momente später versuchten die Hausherren mit einen sehenswerten Weitschuss zum Ausgleich zu kommen.
Umso länger die Partie in der ersten Halbzeit dauerte, desto besser bekam der FC Wacker Innsbruck das Spiel in den Griff. Nach 22 Minuten fiel das 0:2. Wieder war es Hinterseer, nach schönem Stangelpass von Gilewicz. Das 0:3 gelang Neuzugang Schütz in der 30. Minute. Nach einem Eckball konnte die Hintermannschaft der Inzinger den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen. Der U21 Nationalspieler schoss den Ball bei seinem Debüt, von der Strafraumgrenze mit Hilfe der linken Innenstange ins Tor.
Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte abermals Lukas Hinterseer in der 42. Minute mit seinem dritten Treffer.
In der zweiten. Halbzeit ging alles besser
In der zweiten Halbzeit nahm der Wacker Express Fahrt auf und die Inzinger hatten nichts mehr dagegen zu setzen. Das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Konrad Gilewicz erzielte nach Ablage vom stark spielenden Hinterseer das 0:5 in der 49. Minute.
Kurz darauf erzielte Ersatzkapitän Hauser das sechste Tor für Schwarz-Grün. Nicht nur mit seinem Tor zeigte Hauser in der zweiten Hälfte auf, so setzte er mit einem Steilpass Burgic in Szene, der das 0:7 erzielte.
Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Wernitznig: er erzielte das wohlverdiente 0:9 für Innsbruck.
Aufstellung Halbzeit Eins: Egger, Bilgen, Hafner, Bea, Dakovic; Abraham, Perktold, Schütz, Schreter, Hinterseer, Gilewicz
Aufstellung Halbzeit Zwei: Egger, Hauser, Kofler, Hafner, Bilgen(Nimmervoll), Wernitznig, Fröschl, Hinterseer(Krismer), Burgic, Gilewicz
Bericht von Thomas Suitner und Michael Trabos

FC Wacker Innsbruck verpflichtet Daniel Schütz
Der FC Wacker Innsbruck freut sich, eine weitere Neuverpflichtung für die kommende Saison zu vermelden. Daniel Schütz wechselt mit sofortiger Wirkung vom Cashpoint SCR Altach zum Tiroler Traditionsverein. Der 20-jährige Flügelspieler unterschrieb heute Mittwoch einen Dreijahresvertrag mit Option auf ein weiteres. Über die Ablösesumme wurde wie immer Stillschweigen vereinbart.

Blitzturnier mit internationalem Flair am Tivoli
Morgen DIenstag wartet auf alle Fans des Tiroler Traditionsvereins ein besonderer Fußball-Leckerbissen.

U9 beim 3.internationalen Göll-Cup 2011 in Kuchl
Am Samstag den 25.06.2011 trafen sich die starken nationalen Mannschaften wie Sturm Graz, Superfund Pasching, Wacker Innsbruck, LASK, Red Bull Salzburg Trenkwalder Admira, SCR Altach, Rapid Wien und auch die kroatische Fußballschule NK Precko, der SC Fürstenfeldbruck aus Deutschland und eine Reihe an Auswahlmannschaften der Regionen um Salzburg in Kuchl. Der Veranstalter SV Kuchl organisierte vier Gruppen zu Vorrundenspielen. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten spielen sich in der Zwischenrunde die Plätze ums Halbfinale und Finale aus.

Werner Löberbauer neuer Trainer der zweiten Herrenmannschaft
Der FC Wacker Innsbruck verpflichtet Werner Löberbauer als Trainer der zweiten Herrenmannschaft. Löberbauer folgt Roland Ortner nach und wird ab sofort die Betreuung der Nachwuchstalente des FC Wacker Innsbruck übernehmen.
Informationen zu den Abo- und Kartenpreisen 2011/12
Der FC Wacker Innsbruck konnte in der abgelaufenen Saison großartige Erfolge feiern. Zu einem großen Teil ist dies sicher auch der fantastischen Unterstützung der Fans am Tivoli zu verdanken. Mit einem Schnitt von knapp 7.000 Zuschauern war der Tiroler Traditionsverein einer der Zuschauermagneten der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile. Damit dies so bleibt, hat der FC Wacker Innsbruck wieder attraktive Abonnementangebote für seine schwarz-grünen Anhänger geschnürt.

Ladehemmung im dritten Testspiel
Im dritten Testspiel wartete ein echter Fußballleckerbissen auf die Mannschaft von Walter Kogler. FK Schachtar Donezk, mehrmaliger ukrainischer Meister und UEFA-Cup Sieger von 2009, forderte den FC Wacker Innsbruck in der xxwin-Arena in Kundl zu einem freundschaftlichen Testspiel.

Auslosung: Start in Kapfenberg und zwei Kracher zum Auftakt
Die vorläufige Auslosung für die Bundesliga-Saison 2011/12 ist seit heute fixiert und hat einiges für den FC Wacker Innsbruck zu bieten. Am 16. Juli geht es los mit einem Auswärtsspiel in Kapfenberg. Auf Grund der Football WM, die den Rasen im Tivoli Stadion mit sechs Spielen vom 8. bis zum 12. Juli stark beanspruchen wird, hatte der FC Wacker Innsbruck bei der Bundesliga den Wunsch geäußert, das erste Saisonspiel auswärts zu bestreiten.

5. Wacker Innsbruck Watterturnier mit Frühshoppen
Das Wacker-Watten geht in die fünfte Runde! Am Sonntag, den 10. Juli veranstaltet der FC Wacker Innsbruck und das Café Weli ab 10:00 Uhr das 5. Wacker Innsbruck Watterturnier. Passend zum Turnierstart um 10:00 Uhr wird es auch Weißwürst, Bierbrezen und andere Köstlichkeiten geben. Alle Wackerianerinnen und Wackerianer sind herzlich dazu eingeladen, aktiv am Vereinsleben des Tiroler Traditionsvereins teilzunehmen und gemütliche wackere Watterstunden zu verbringen.

FC Wacker Innsbruck verpflichtet Mathias Perktold
Der FC Wacker Innsbruck freut sich eine weitere Neuverpflichtung für die kommende Saison zu vermelden. Der Tiroler Mathias Perktold wechselt ablösefrei von der WSG Swarovski Wattens zum Tiroler Traditionsverein und erhält einen Einjahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Perktold wird am kommenden Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen.