News - News

Wahrscheinlich letzte Chance vertan
Nach dem Nackenschlag am Samstag (1:3 bei Sturm Graz) traf der Tabellennachzügler Wacker Innsbruck im Rahmen der 29. Runde auf den Tabellenneunten Admira Wacker. Es war dies wohl das „Spiel der letzten Chance“, bei einer Niederlage müssen wohl die Hoffnungen auf den Ligaverbleib endgültig ad acta gelegt werden. Auch ein Punkt würde den Schwarz-Grünen nicht weiterhelfen. Neun Punkte trennten die beiden Mannschaften vor diesem Entscheidungsspiel.
Nach einem torlosen 0:0 nach 90 Minuten ist der FC Wacker Innsbruck dem bitteren Abstieg nun schon sehr nahe gekommen.

Die letzte Chance
Schon am Dienstagabend könnte sich das Schicksal unseres FC Wacker Innsbruck endgültig entscheiden. Hält der Tiroler Traditionsverein den Abstiegskampf offen oder zieht die Admira auf zwölf Punkte davon? Starke Nerven sind damit Grundvoraussetzung für das direkte Duell mit den Südstädtern.

Amateure: Erster Sieg im Frühjahr
Was zunächst nach einem bitteren Nachmittag im Altacher Schnabelholz aussah, entwickelte sich schnell zu einem wackeren Kantersieg. Die schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen gewannen in Vorarlberg mit 5:1.

Damen: Ein Punkt gewonnen
Im Auswärtsspiel gegen den FC Südburgenland erreichten die Damen des FC Wacker Innsbruck nach einem 0:2 Rückstand zur Halbzeit noch ein Unentschieden. Damit nehmen sie nach der längsten Auswärtsreise in der Liga immerhin einen Punkt mit nach Hause nach Innsbruck.

Der Lazarus-Effekt
Mit einem „Spiel der letzten Chance“ startete der FC Wacker Innsbruck in das letzte Meisterschafts-Viertel. Dabei traf man im Rahmen der 28. Runde auf den seit Monaten kriselnden SK Sturm Graz. Die Ausgangssituation vor der Partie war klar: Bei einer Niederlage konnten die Schwarz-Grünen ihre Klassenerhalts-Ambitionen realistisch betrachtet wohl endgültig ad acta legen, ein Punkt war wohl ebenfalls zu wenig, alles was also zählte, war ein Sieg, um den Rückstand auf die Admira (0:1 Niederlage gegen die Austria) zu reduzieren (vor dem Spiel neun Punkte), und den Tabellenachten aus Graz (plus zehn Punkte gegenüber Wacker) ebenfalls in den Abstiegs-Strudel zu ziehen. Es war also Hochspannung angesagt.
Am Ende erweckte Wacker Innsbruck einige Wochen vor Ostern den nächsten Lazarus der heimischen Liga, Sturm Graz siegte mit 3:1.

Eine Krise will verlängert werden
Auch wenn zehn Punkte Vorsprung Eindruck hinterlassen: Beim Auftritt in der Grazer UPC-Arena möchte unser FC Wacker Innsbruck den krisengeschüttelten SK Sturm endgültig in den Existenzkampf stürzen und neue Spannung im Abstiegskampf entfachen. Gegen die von Darko Milanic trainierten Steirer wird auch der an Stärke gewonnene Defensivverbund um Abwehrchef Djokic und Stipe Vucur einem echten Härtetest unterzogen.

Sturm gegen Wacker LIVE
Ab sofort hat das Wackerzelt auch bei Auswärtsspielen unseres Vereins geöffnet. Für alle „Daheimgebliebenen“ die unsere Mannschaft trotzdem untertützen und im schwarz-grünen Kreis das Spiel schauen wollten – bietet unsere Zelt-Crew folgendes Angebot:
Zeltöffnung: Samstag 22.03.2014, 15:00 Uhr
ab 15:30 Uhr * Konferenz dt. Bundesliga
ab 19:00 Uhr * SK Sturm Graz vs FC Wacker Innsbruck
++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++ ++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++ ++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++
Abverkauf für alle Nachwuchskicker
Der FC Wacker Innsbruck hat am kommenden Donnerstag den 20.03. von 16:00 – 18:30 Uhr sein Restposten-Lager für alle Tiroler Nachwuchsmannschaften geöffnet.

Amateure: Niederlage zum Auftakt
Am Sonntag startete zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck in die Frühjahrsrunde der Regionalliga West. Das Match gegen den SV Seekirchen ging mit 0:2 verloren.

Damen: Cup-Aus
Im Viertelfinale des Ladies-Cups war für die schwarz-grünen Damen leider Endstation. Die durch die Ausfälle von Melanie Fischer und Stefanie Kranebitter stark ersatzgeschwächten Innsbruckerinnen mussten sich den Niederösterreicherinnen klar geschlagen geben, obwohl die kämpferische Leistung sehr ansprechend war.