Skip to main content







News - Herren I

Neuzugang Roman Wallner

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Roman Wallner bekannt geben zu können. Der 29-fache österreichische Nationalspieler wechselt ablösefrei zum Tiroler Traditionsverein und unterschreibt einen Zwei-Jahresvertrag.

Gemeinsam gegen Red Bull Salzburg

Ist das letzte Auswärtsspiel schon eine schwierige Aufgabe gewesen, so erwartet am Samstagabend die angeschlagene und verunsicherte Truppe von Trainer Walter Kogler die nächste große Hürde. Die Salzburger, die bisher weder in der Meisterschaft noch bei ihren internationalen Spielen wirklich überzeugen konnten, wollen im Tivoli nicht weiter Boden auf die Wiener Vereine verlieren. Für unsere Mannschaft heißt es endlich einen Schritt aus den Tiefen der Tabelle zu tun, der aber äußerst schwierig wird.

Gemeinsam nach oben

Bei der heutigen Pressekonferenz zeigte die Wacker-Familie ihre Geschlossenheit. Obmann Kaspar Plattner, Vorstandsmitglied Hannes Bodner, Sportdirektor Oliver Prudlo und Cheftrainer Walter Kogler berichteten von der gestrigen Sitzung zwischen dem Vorstand und der sportlichen Führung – Ergebnis: Vollstes Vertrauen in die sportliche Führung.

Stadionmagazin: Alles bleibt anders bei Red Bull

Vor dem Duell mit Salzburg hat sich unser Stadionmagazin „TIVOLI“ natürlich auch mit dem Gegner beschäftigt. Hier ein Auszug aus der nächsten Ausgabe. (Erscheint beim Heimspiel am 01.09.2012, 18:30 Uhr)

Spielbericht

Weiter im Tabellenkeller

Duell der Gegensätze in Runde sechs: Der Tabellenzweite Austria Wien empfing den Tabellenletzten Wacker Innsbruck. Die Wiener waren mit vier Siegen und nur einer Niederlage in die Saison gestartet, der Trainerwechsel zu Austria-Urgestein Peter Stöger scheint voll aufgegangen zu sein. Genau umgekehrt das Bild beim Tiroler Traditionsverein: Einem Sieg standen vier Niederlagen gegenüber.
Nach 90 Minuten und einer 2:0-Niederlage wurde der Negativlauf weiter prolongiert.

Als Außenseiter nach Wien-Favoriten

Nach der bitteren Heimniederlage gegen den SV Wiener Neustadt muss das Team von Walter Kogler am Samstagabend versuchen gegen den Tabellenzweiten Wiener Austria eine Trendwende einzuleiten. Während der FC Wacker Innsbruck einen Sieg bei vier Niederlagen auf seinem Konto hat, ist es beim violett-weißen Gegner genau umgekehrt. Das wird das zweite Duell Schwarz-Grün gegen Violett-Weiß an diesem Tag.

Peter Hackmair gibt Karriereende bekannt

Nach der dritten schweren Verletzung hat sich Peter Hackmair dazu entschlossen seine aktive Fußballerkarriere zu beenden. Der 25-jährige Oberösterreicher hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Friesenbichler dreht mit Hattrick Spiel

Null, drei, sechs, diese Zahlen sollen in der fünften Bundesligarunde eine große Rolle spielen. Der FC Wacker Innsbruck empfing zu Hause den SC Wiener Neustadt. Dabei traf der momentane Tabellenneunte aus Innsbruck auf das Schlusslicht. Die Gäste konnten in den bisherigen Bundesligaduellen noch kein Tor am Tivoli erzielen und hielten bei null Punkten. Das Team von Walter Kogler fuhr in der vierten Runde den ersten Dreier ein. Der Trainer schickte die Formation auf das Feld, die das Spiel gegen Mattersburg drehen konnte. Gegen die Mannschaft von Heimo Pfeifenberger sollten die nächsten drei Punkte am Tivoli bleiben, somit hätte Wacker Innsbruck sechs Zähler gehabt. Es wurde am Ende kein Punkt.

Weiter Punkte sammeln

Diese Devise muss für die schwarz-grüne Bundesligamannschaft am Samstagabend gegen den SC Wiener Neustadt gelten, ein umso höheres Gewicht bekäme dann der erste volle Erfolg in der laufenden Meisterschaft. Die Gäste kommen punktelos ins Tivoli, jedoch sind ihnen in der letzten Runde im Heimspiel gegen die SV Ried ihre ersten beiden Saisontreffer gelungen.

Im ÖFB Cup gegen Ostligisten Sollenau

Um 11:30 Uhr fand die Auslosung der 2. Runde des ÖFB Samsung Cups statt.

Teamchef Marcel Koller zog dabei den Niederösterreichischen Ostligisten 1. SC Sollenau als Gegner für unseren FC Wacker Innsbruck. 

Auslosung für die 2. Runde des ÖFB-Cups:

1.SC Sollenau (RL Ost) – FC Wacker Innsbruck

Union St. Florian (RL Mitte) – SV Ried

TSV St. Johann/Pongau (RL West) – FC Lustenau (Erste Liga)

GAK (RL Mitte) – Wolfsberger AC

SK Austria Klagenfurt (RL Mitte) – FC Admira Wacker Mödling

SV Schwechat (RL Ost) – SK Sturm Graz

SV Stegersbach (RL Ost) – FC Red Bull Salzburg

SV Allerheiligen (RL Mitte) – SK Rapid Wien

ASK Bad Vöslau (1. Landesliga NÖ) – SV Mattersburg

SC Kalsdorf (RL Mitte) – TSV Hartberg (Erste Liga)

FC Hard (RL West) – SCR Altach (Erste Liga)

Villacher SV (RL Mitte) – SC Wiener Neustadt

LASK Linz (RL Mitte) – SV Grödig (Erste Liga)

FC Pasching (RL Mitte) – SC Austria Lustenau (Erste Liga)

SC Wiener Viktoria (Stadtliga Wien) – Kapfenberger SV (Erste Liga)

FC Dornbirn (RL West) – FK Austria Wien

Spieltermine sind der 25./26. September.