Skip to main content







News - Herren I

Milosevic und Schober wechseln nach Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Miroslav Milosevic bekannt geben zu können. Der 27-jährige Offensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom SV Horn nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Wiener absolvierte für den SC/ESV Parndorf, den First Vienna FC und den SV Horn insgesamt 55 Spiele in der Ersten Liga und 99 in der Regionalliga Ost. Er konnte dabei 42 Tore und 7 Vorlagen erreichen.

Termine: Vorbereitung 2013/14

Der FC Wacker Innsbruck startete heute mit den alljährlichen Leistungstests in die Vorbereitung für die kommende Jubiläumssaison 2013/14. Im Folgenden die wichtigsten Termine (Änderungen vorbehalten):

Safar bleibt noch ein Jahr

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Vertragsverlängerung von Szabolcs Safar bekannt geben zu können. Der 38-jährige Torhüter wechselte vor zwei Jahren von Austria Wien zum Tiroler Traditionsverein. In dieser Zeit absolvierte er 69 Spiele und war die unumstrittene Nummer Eins im Innsbrucker Tor. Der Vertrag von Szabolcs Safar, der mit seinen unzähligen Glanzparaden einen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt hatte, wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

Szabolcs Safar dazu: „Ich freue mich über die Vertragsverlängerung. Ich hoffe, dass wir in der kommenden Saison an die Leistungen vom Frühjahr anknüpfen können und eine bessere Saison spielen. Dafür müssen wir vom ersten Tag an Alles geben.“

Vertragsverlängerungen

Heute wurden die Verträge von Sebastian Siller und Thomas Löffler um zwei, beziehungsweise ein weiteres Jahr verlängert. Siller wechselte erst im vergangenen Winter zum Tiroler Traditionsverein und etablierte sich im Frühjahr als Stammspieler in der schwarz-grünen Verteidigung. Thomas Löffler kämpfte sich nach seiner langen Verletzung wieder an die Kampfmannschaft heran und spielt in den Planungen von Trainer Roland Kirchler auch zukünftig eine Rolle, weswegen die Option auf Verlängerung seines Vertrags gezogen wurde.

Erster Neuzugang: Stipe Vucur

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Stipe Vucur bekannt geben zu können. Der 21-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom FC Lustenau nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Salzburger absolvierte für den SV Seekirchen, die RB Juniors und den FC Lustenau insgesamt 47 Spiele in der Ersten Liga und 35 in der Regionalliga West. Der kopfballstarke Verteidiger erzielte dabei 17 Tore.

Es ist vollbracht!

Das ultimative Showdown war gekommen: In der letzten Runde der Bundesliga 2012/13 gastierte Wacker Innsbruck beim Wolfsberger AC. In diesem Spiel ging es für die Innsbrucker darum die Liga zu halten. Seit dem Last- Minute Sieg gegen Sturm Graz hatte das Team von Roland Kirchler es in der eigenen Hand. Vor der Partie lag Innsbruck auf dem neunten Tabellenplatz. Die Kärntner hatten noch die Chance auf ein internationales Ticket. Roland Kirchler vertraute seinem Team von Mittwoch und begann mit der selben Aufstellung wie beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz.

Alles oder nichts

Ein letztes Mal alles geben für den Bundesliga-Verbleib. Ein letztes Mal Zittern, Daumen drücken und fokussiert sein: Dann ist das Ziel in greifbarer Nähe. Begleitet von vielen treuen Anhängern möchte unser FC Wacker Innsbruck beim Saisonfinale in Wolfsberg den Ligaverbleib im Jubiläumsjahr möglich machen.

Wacker Innsbruck holt drei wichtige Punkte

Das letzte Heimspiel der Saison 12/13 brachte für Wacker Innsbruck ein Duell mit Sturm Graz. Es war die 35. Runde, für das Team von Roland Kirchler galt es Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Der Trainer mischte die Startelf im Gegensatz zum letzten Spiel wieder an mehreren Postionen durch. So begannen die zu letzt gesperrten Schilling, Svejnoha und Schütz ebenso wie Saurer und Hinterseer. Hauser, Merino, Löffler und Dakovic nahmen auf der Bank Platz. Die Gäste aus Graz standen im Kampf um einen Europacupplatz. Markus Schopp schickte mit Madl und Feldhofer zwei Spieler aufs Feld, die bereits das schwarz-grüne Dress trugen.

ball

Anstoß heute um 20:30 Uhr

In der Tiroler Tageszeitung steht leider eine falsche Anpfiff-Zeit unseres Heimspiels gegen Sturm Graz.

Heute finden zwei wackere Heimspiele statt:

18:00 Uhr, Tivoli Nebenplatz, Kerschdorfer Cup Halbfinale
FC Wacker Innsbruck II vs. FC Kufstein

20:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, 35. Bundesliga Runde
FC Wacker Innsbruck vs. SK Sturm Graz

Die Karten für das Kerschdorfer Cup Halbfinale kosten für Vollzahler 5 Euro und ermäßigt (Kinder, Jugendliche, Senioren) 3 Euro. Die Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel sind beim Cup nicht gültig.

Die Entscheidung naht

Nur mehr zwei Runden, das letzte Heimspiel und mit Sturm Graz dazu ein attraktiver Gegner. Dies sind die Zutaten für Teil 1 des Saisonfinales, das an Spannung kaum mehr zu überbieten ist.