
Schwierige Hürden in der Fremde
Für beide erfolgreichen Damenteams stehen nach den überlegenen Siegen des letzten Wochenendes weite Fahrten und harte Auswärtspartien auf dem Programm. Die Mädels des Trainergespannes Bugl und Hohenbruck müssen am Samstag gegen Wels, die Bundesliga-Damen am Sonntag im Südburgenland versuchen, weiter auf der Erfolgswelle zu surfen.

Wacker Innsbruck II will die Trendumkehr
Gegen den Letzten der Regionalliga-Tabelle möchten die Jungwackerianer wieder Schwung für die verbleibende Herbstsaison holen: Der FC Höchst gastiert am Samstag am Tivoli W1-Platz.

Wacker-Vereinsbus nach Wr. Neustadt
Der FC Wacker Innsbruck surft weiter auf der Welle des Erfolgs. Um diesen wunderbaren Ritt auf der Welle auch in der Fremde weiterzuführen, tauschen wir das Surfbrett gegen Busse und fahren gemeinsam Richtung Wien.

Wacker Damen feiern Torfestival
Unglaubliche vierzehn Treffer gab es bei der sonntäglichen Damenfussball-Doppelveranstaltung am Kunstrasenplatz neben dem Tivoli-Stadion zu sehen; allein dreizehnmal durften sich die Mädels im Wackerdress über einen Torerfolg freuen – die Gäste der Union Kleinmünchen zogen in beiden Partien ganz klar den Kürzeren.

Damen: Doppeltes Heimspiel gegen Kleinmünchen
Am Sonntag spielen in der Wiesengasse die beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck gegen die zwei Mannschaften der Union Kleinmünchen. Das Bundesligateam bekommt es mit dem Aufsteiger Union Kleinmünchen zu tun, den die zweite Damenmannschaft aus dem Vorjahr als Gegner gut kennt. Allerdings hatte man gegen den überlegenen Meister in beiden Spielen eine Niederlage kassiert. Kann das Bundesligateam Revanche nehmen?

„Wr. Neustadt – Frühschoppen“ im Theresienbräu
Ein voller Erfolg beim letzen Heimspiel war nicht nur der sportliche 1:0 Sieg und das ausverkaufte Tivoli-Stadion, sondern auch das gemeinsame Frühschoppen im Theresienbräu im Herzen Innsbrucks. Etwa 150 Wackerianer trafen sich dort, um sich gebührend auf das Spiel bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück einzustimmen.

Wacker II: Wiedersehen mit Markus Unterrainer
Nach der Heimniederlage gegen den Nachzügler Neumarkt müssen die jungen Wackerianer am Freitag abends in das Tiroler Unterland zum FC Kufstein. Diese Begegnung bildet den Auftakt zu einem intensiven Wochenende für alle Wackerfans, weil am Samstag die Bundesligapartie gegen Wiener Neustadt und am Sonntag die beiden Heimspiele der Damenteams auf dem Programm stehen. Ob es in dieser schwierigen Auswärtspartie einen Aufwärtstrend gibt, kann ein ehemaliger Wacker-Profi verhindern, der nach wie vor gern gesehener Gast bei den Bundesligaspielen der Schwarz-Grünen ist: Markus Unterrainer.

1. Literaten- Länderspiel in Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck und die weltweit einzigartige österreichische Literaturzeitschrift Cognac & Biskotten – Das Literaturmagazin mit dem Wow-Aha-Effekt präsentieren:

Wacker II: Der Kapitän ist wieder da!
Positive Nachrichten für den FC Wacker Innsbruck: Der lange verletzte Kapitän des FC Wacker Innsbruck, Andreas Schrott, gab am Samstag im Dress des zweiten Teams sein Comeback für Schwarz-Grün. Seine ansprechende Leistung über volle 90 Minuten konnte jedoch an der knappen 0:1-Niederlage gegen den TSV Neumarkt nichts ändern.

Kantersieg des Bundesliga-Damenteams
Nie in Gefahr war der Aufstieg in die zweite Runde des ÖFB Ladies Cups. Mit neun Toren im Tiroler Unterland bei den Gastgeberinnen des FC Schwoich ließen die Damen des FC Wacker Innsbruck keinen Zweifel aufkommen, wer weiterhin am Bewerb teilnehmen möchte.