Skip to main content
Die Generalversammlung ist das höchste Gremium beim FC Wacker Innsbruck

Der Obmann lädt zur Teilnahme an der Arbeitsgruppe ein

Die Generalversammlung ist das höchste Gremium beim FC Wacker Innsbruck

Bei der am 27.3.2010 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde folgender Antrag eingebracht:

Der legendäre Air & Style gastiert wieder in Innsbruck

Gewinne 2 VIP Tickets für den Air & Style 2011 in Innsbruck

Der legendäre Air & Style gastiert wieder in Innsbruck

Am 05.02.2011 gastieren die weltbesten Snowboarder beim Billabong Air &Style Innsbruck Tirol 2011 und werfen sich artistisch über den Kicker am Bergisel. Auch musikalisch kommt es zu einer großen Party: Jan Delay und Pennywise, zu deren Song „Bro Hymn“ am Tivoli bei jedem Tor gejubelt wird, rocken bei diesem Event das Bergisel Stadion.

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith CO-Trainer Florian Klausner in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Vorstandsmitglied Helmut Mutschlechner ist am Vereinsabend zu Gast

Das Wackere in Dir – Weihnachtsflair beim 38. Vereinsabend

Vorstandsmitglied Helmut Mutschlechner ist am Vereinsabend zu Gast

Ein furioses schwarz-grünes Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und wir wollen noch einmal im Kreise der Mitglieder zusammenkommen um das Geschehene Revue passieren zu lassen. Zu einem heißen Glühwein werden wir wieder interessante Gäste begrüßen dürfen.

Autor Georg Herrmann begleitet den FC Wacker Innsbruck schon seit Jahrzehnten

„FC Wacker Innsbruck – die Legende“ von Georg Herrmann

Autor Georg Herrmann begleitet den FC Wacker Innsbruck schon seit Jahrzehnten

Seit heute kann man im ausgewählten Bücherfachhandel und Wackerladen das von Georg Herrmann verfasste Buch „FC Wacker Innsbruck – die Legende“ erwerben.

Persönliche signierte Autogrammkarten gibt es Anfang Dezember auf den Weihnachtsmärkten rund um Innsbruck

Wackere Autogrammstunden im Dezember

Persönliche signierte Autogrammkarten gibt es Anfang Dezember auf den Weihnachtsmärkten rund um Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck nützt die vorweihnachtliche Zeit für Autogrammstunden auf den Christkindelmärkten rund um Innsbruck. Zahlreiche Spieler der Kampfmannschaft stehen bei den Terminen für Autogrammwünsche und Gespräche bereit.

Das Wackerladenstandl wird von Vereinsmitgliedern betreut

Wackerladenstandl am Christkindlmarkt

Das Wackerladenstandl wird von Vereinsmitgliedern betreut

Auch am Innsbrucker Christkindlmarkt ist der FC Wacker Innsbruck in diesem Jahr wieder pra?sent. Der Wackerladen betreibt in Kooperation mit dem Theresienbra?u einen Stand am Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße. Von 11 bis 20 Uhr kann man sich am Wackerladenstand mit verschiedenen schwarz-gru?nen Fanartikeln eindecken.

Der FC Wacker Innsbruck ist bei Alt und Jung wieder

„Weck das Wackere in dir“ – ist in!??

Der FC Wacker Innsbruck ist bei Alt und Jung wieder „in“

Mit Ende des Monats November 2010 freut sich der FC Wacker Innsbruck über 1500 Mitglieder. Dieser rasante Zuwachs hat sicherlich eine Menge an Gründen und Ursachen. Diese gilt es zu erforschen und als Ansporn zu sehen, sich damit nicht zufrieden zu geben, sondern in weiteren Aktionen, die ihr bald erfahren werdet, noch mehr Menschen für den Tiroler Traditionsverein am Tivoli zu begeistern und ganz nahe an den Club zu binden.

Mit dem Wacker-Bus ins Innviertel

Mit dem Wacker-Vereinsbus nach Ried

Mit dem Wacker-Bus ins Innviertel

Willst du deinen FC Wacker Innsbruck auch auswärts unterstützen? Willst du in netter Atmosphäre gemeinsam mit anderen Wackerianern bequem in Österreichische Stadien pilgern?

Wie ein Profi läutete Walter Kogler die Bockbierzeit ein

EDELWEISS Gamsbock Anstich durch Walter Kogler

Wie ein Profi läutete Walter Kogler die Bockbierzeit ein

Eine besondere Ehre wurde am Mittwoch Abend Wacker-Coach Walter Kogler zu teil. Die Brauunion hatte im Kristallfoyer der Innsbrucker Messe zum traditionellen EDELWEISS Gamsbock Anstich geladen. Da der für den Anstich vorgesehene Landeshauptmann Günther Platter durch eine Landtagssitzung verhindert war, durfte Walter Kogler mit einem gezielten Schlag auf den Zapfhahn vor etlichen geladenen Gästen die Bockbierzeit einläuten.

Der FC Wacker Innsbruck bedankt sich herzlich bei Verkaufsleiter Matthias Gurschler und der BRAUUNION für die Einladung zum EDELWEISS Gamsbockanstich.

Zum Bericht von Tirol TV.

{authorinfo}