
Als aktivere Mannschaft Veilchen kassiert
Walter Kogler hatte für die heutige Partie die Marschrichtung eindeutig vorgegeben: Man wolle die gute Serie der letzten Spiele prolongieren und gegen die Austria wieder punkten. Dass mit der Austria die wahrscheinlich spielstärkste Mannschaft der Liga aufs Innsbrucker Tivoli kam, machte diese Aufgabe besonders interessant.

Noch blühen die Veilchen nicht…
Zwei Spiele diese Saison hat der FC Wacker Innsbruck gegen die Austria aus Wien schon absolviert und dabei ist jeweils die Heimmannschaft als Verlierer vom Platz gegangen. Dass diese Mini Serie heute bricht ist das Ziel der Mannschaft von Walter Kogler.

4. Wacker Innsbruck Watterturnier
Das Wacker-Watten geht in die vierte Runde! Am Samstag, den 12. März veranstaltet der FC Wacker Innsbruck und das Café Weli ab 15:00 Uhr das 4. Wacker Innsbruck Watterturnier. Alle Wackerianerinnen und Wackerianer sind herzlich dazu eingeladen, aktiv am Vereinsleben des Tiroler Traditionsvereins teilzunehmen und gemütliche wackere Watterstunden zu verbringen.
Sofern ihr natürlich nicht unseren FC Wacker Innsbruck beim Auswärtsspiel in Linz unterstützt.

Wacker Innsbruck zieht Option auf Bea und Svejnoha
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt zu geben, dass Inaki Bea Jauregi und Martin Svejnoha je ein weiteres Jahre im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins auflaufen werden. Die im Juni 2011 auslaufenden Verträge wurden bereits jetzt per vereinsseitiger Option um ein weiteres Jahr verlängert.

Einen Punkt aus Ried geholt
Am Eisplatz von Ried traf heute der FC Wacker Innsbruck auf die stärkste Heimmanschaft der Liga, die SV Ried. Auf ein Torspektakel konnte man sich nicht einstellen, die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in Schwarz-Grün endeten immer 1:0.

Schwarz-Grünes Duell im Innkreis
Nicht nur dass der heutige Gegner des FC Wacker Innsbruck die gleichen Farben und auch eine Beziehung zum Inn hat, es gibt auch weitere Parallelen. War der Tiroler Traditionsverein im ersten Quartal der Bundesliga Saison 2010/11 die dominierende Mannschaft und konnte über einige Runden die Tabellenführung behaupten, so wurden die Innsbrucker durch die Rieder an der Tabellenspitze abgelöst.

Zwei Traumtore bringen den ersten Sieg 2011
Bei bestem Fußballwetter pfiff Schiedsrichter Manuel Schüttengruber heute um 16:00 die Partie gegen den SV Mattersburg an. Aufgrund von Sperren und Verletzungen schickte Trainer Walter Kogler heute eine fast runderneuerte Elf aufs Feld.

Generalversammlung Berichtsjahr 2009/10
Knapp 200 Mitglieder fanden sich am Freitag Abend zur neunten ordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck im Hyposaal Innsbruck ein. Eingeleitet wurde die diesjährige Generalversammlung von einem stimmungsvollen Video, das die erfolgreiche Aufstiegssaison Revue passieren lies. Nach diesem Highlight eröffnete Moderator Oswald Wolkenstein die Generalversammlung für das Berichtsjahr 2009/10.

Weiße Weste behalten!
Sechs Punkte aus zwei Spielen, das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Obwohl die Mattersburger zwar mitten im Abstiegskampf stecken, scheint sich die Mannschaft in der Winterpause wieder gefangen zu haben und ist im Frühjahr bisher unbesiegt. Der Mannschaft des FC Wacker Innsbruck werden es die Burgenländer morgen also nicht licht machen, die weiße Weste zu verteidigen.

Letzte Informationen zur Generalversammlung
Hinter der Sportabteilung unseres Vereins liegen turbulente und anstrengende Tage. Das Meisterschaftsspiel in Kapfenberg wurde abgesagt und unsere Kampfmannschaft musste eine neunstündige Busreise unter dem Motto „außer Spesen nichts gewesen“ in Kauf nehmen. Kurzfristig konnte dann noch ein Testspiel gegen die SVG Reichenau absolviert werden, bevor auf Grund der Wetterbedingungen und den damit verbundenen schlechten Trainingsbedingungen das Training für zwei Tage an den Gardasee verlegt wurde. Dies steht am kommenden Freitag aber alles im Hintergrund…