Skip to main content
Julius Perstaller erzielte das 1:0 für Wacker Innsbruck

Wacker siegt 3:0 im ersten Testspiel gegen Wolfsberg

Julius Perstaller erzielte das 1:0 für Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck gab sich gegen den Kärtner Ligisten ATSV Wolfsberg keine Blöße und siegte im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung 2011/12 mit 3:0. Für die Wackerianer waren Perstaller, Schreter und Hinterseer erfolgreich.

Der sympathische Harald Pichler sagt Servus und wechselt in die Bundeshauptstadt

Harald Pichler wechselt zum SK Rapid Wien

Der sympathische Harald Pichler sagt Servus und wechselt in die Bundeshauptstadt

Der FC Wacker Innsbruck gibt bekannt, dass Verteidiger Harald Pichler mit sofortiger Wirkung zum SK Rapid Wien wechselt. Pichler, der Anfang letzter Saison von den Red Bull Juniors nach Innsbruck wechselte, konnte sich einen Stammplatz beim Tiroler Traditionsverein erarbeiten und kam auf 32 Bundesligaeinsätze für Schwarz-Grün. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Unter der Anleitung von Walter De Vora flogt Szabolsc Safar heute für Schwarz-Grün

Perfekter Auftakt im Wacker-Trainingslager

Unter der Anleitung von Walter De Vora flogt Szabolsc Safar heute für Schwarz-Grün

Das FC Wacker Innsbruck konnte sich am heutigen Donnerstag über perfekte Bedingungen in Velden am Wörthersee freuen. „Bereits am Vormittag war es strahlend schön. Da macht das Training natürlich doppelt Spaß“, meldete Teammanager Gogo Feistmantl aus Kärnten. Dass die Wackerianer bereits am Vormittag schon arg ins Schwitzen kamen, lag aber nicht am schönen Wetter.

Die U15 konnte sich über zahlreiche Turniersiege freuen - hier nach dem Turniersieg im Ahrntal.

U 15: Entscheidungsspiel in Wörgl

Die U15 konnte sich über zahlreiche Turniersiege freuen – hier nach dem Turniersieg im Ahrntal.

Die U15 Mannschaft des FC Wacker Innsbruck kämpft am Sonntag, den 19.6. um 17:00 Uhr im Sportstadion Wörgl um den Sieg in der der Tiroler U 15-Meisterschaft. Aktuell steht das U 15-Team von Wörgl mit einem besseren Torverhältnis punktgleich mit den Wackerianer auf Platz eins der Tabelle. Am letzten Spieltag der Meisterschaft gilt es nun für Schwarz-Grün einen Sieg einzufahren, um die Wörgler noch von der Tabellenspitze zu drängen.

Christoph Strobl war für den FC Wacker Innsbruck mit großem Einsatz am Werk

Dr. Christoph Strobl tritt als Vorstandsmitglied des FC Wacker Innsbruck zurück

Christoph Strobl war für den FC Wacker Innsbruck mit großem Einsatz am Werk

Nach reiflicher Überlegung legt Vorstandsmitglied Dr. Christoph Strobl seine Funktion beim FC Wacker Innsbruck bedauerlicherweise aus beruflichen Gründen nieder. Christoph Strobl teilte dies seinen Vorstandskollegen in der Vorstandssitzung am Dienstag mit. Strobl war im März 2010 in den Vorstand des Tiroler Traditionsverein kooptiert worden und war primär für den Nachwuchs und die Organisationsentwicklung zuständig.

Der FC Wacker Innsbruck kann sich auf die Unterstützung seiner Mitglieder verlassen

Ein erfolgreiches Mitgliedsjahr neigt sich dem Ende zu

Der FC Wacker Innsbruck kann sich auf die Unterstützung seiner Mitglieder verlassen

Das Mitgliedsjahr 2010/11 geht mit dem 30.06.2011 zu Ende. Zeit, um die letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Auch ein neues Ziel haben wir uns bereits gesteckt. In Anlehnung an unser Gründungsdatum wollen wir die magische Zahl von 1913 Vereinsmitgliedern knacken.

Neuzugang Markus Egger durfte nach dem Training bereits erste Medienerfahrung machen

Entspannter Trainingsauftakt beim FC Wacker Innsbruck

Neuzugang Markus Egger durfte nach dem Training bereits erste Medienerfahrung machen

Unter den Augen von zahlreichen Medienvertretern startete der FC Wacker Innsbruck heute Dienstag in die Vorbereitung auf die Saison 2011/12.

Wacker-Trainer Walter Kogler durfte beim Trainingsauftakt bis auf Neuzugang Szabolsc Safar, den rekonvaleszenten Ildiz und den leicht angeschlagenen Neuzugang Markus Egger alle Wacker-Kicker begrüßen und gönnte den Spielern vor der Abreise ins Trainingslager ein von Spielformen geprägtes Training.

U9: Sonnenfenster im Pfingstregen

Für die U9 Wacker Jungs öffneten sich diesen Sonntag die Wolken. Sie waren zu einem ganz besonderen Turnier nach Anif bei Salzburg angereist. Zum Leonhard Thalhammer Gedenkturnier 2011.

Man merkte beim Eintreffen, dass es ein perfekt organisiertes Turnier war, denn alle Mannschaften wurden herzlich empfangen und zu ihren Kabinen geführt. Diese teilten sich unsere Spieler mit der Wiener Austria, die mit uns in der gleichen Gruppe um den Aufstieg ins Viertelfinale ritterte.

Vorrunde

Wachgerüttelt hatten uns die Austrianer auch gleich in der ersten Partie. Wir kamen mit dem Pressing von Beginn an nicht zu Recht und Eigenfehler wurden kaltblütig ausgenutzt. Die wenigen Chancen der Wackerianer konnten nicht verwertet werden hingegen konnte man die Spiellust der Austrianer auch am Ergebnis ablesen. Austria 4: Wacker 0. Umgedrehtes Ergebnis im zweiten Platzierungsspiel gegen Union Hallein. Beim 4:0 Sieg konnten unsere Jungs das gewohnte Spiel aufziehen und wieder Mut fassen und es ging weiter in der Tonart gegen USK St. Michael. Nicht weniger als 7 Tore fielen in diesem Spiel und somit stand fest, dass es wieder einmal zu einem Viertelfinalspiel gegen den FC Bayern München kommen würde.

Wacker Innsbruck VS. Bayern München

Nach dem Mittagessen versammelten sich viele Mannschaften vom Teilnehmerfeld, unter anderen Lask Linz, Austria Salzburg, Sturm Graz, Red Bull Salzburg, SK Rapid Wien, um unsere Mannschaft gegen die Bayern anzufeuern. Motiviert, teils übermotiviert ging es gleich wacker und kämpferisch zur Sache. Schön Kombinationen der Münchner Youngsters führten zum 0:2 Rückstand. Unsere Mannschaft zeigte aber eine super Moral, steckte nicht zurück und konterte mit zwei ebenso schönen Toren was dazu führte, dass das Stadion kochte. Es brodelte, denn wir hatten uns auf den Gegner eingestellt und es gab Chancen, die durch großartige Torwartleistungen abgewehrt wurden. Das Schlüsselspiel in diesem Turnier wurde durch ein Elfmeterschießen zugunsten der späteren Turniersieger Bayern München entschieden.

Ja es gibt diese Schlüsselspiele in einem Turnier. Gewinnst du sie dann geht der Zeiger nach oben, verlierst du sie na dann eben nach unten. Spüren mussten unsere U9 Kicker dies in den letzten Partien gegen die Veranstalter und Hausherren, den UK Leube Anif, mit einer 1:0 Niederlage. Schlussendlich ging auch die Partie gegen Sturm Graz mit 0:2 verloren.

Unsere Kicker erreichten den Achten Platz, bedankten sich für die Einladung zu diesem großartigen Turnier, und gratulierten dem Turniersieger.

Mitgereist waren stehend von links nach rechts: Berthold, Namury, Görkem, Mert, Sladi und kniend von links nach rechts: Fabi, Sebastian, Maria, Selmin

{authorinfo}

404

404: Not Found

Sorry, but the content you requested could not be found

Sportdirektor Oliver Prudlo begrüßte Safar in Innsbruck

Wacker Innsbruck verpflichtet Szabolcs Safar

Sportdirektor Oliver Prudlo begrüßte Safar in Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Szabolcs Safar seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison zu vermelden. Der ablösefreie Torhüter erhält einen Einjahresvertrag beim Tiroler Traditionsverein am Tivoli. Safar wird bereits am Dienstag zur Mannschaft stoßen und die erste Trainingseinheit in Tirol absolvieren.

„Safar möchte Klasse unter Beweis stellen“

Sportdirektor Oliver Prudlo, der Safar und seinen Berater Günter Starzinger / Profi Sports Management GmbH nach vollzogener Vertragunterschrift im Hotel Leipziger Hof zu einem gemeinsamen Essen einlud, freut sich über die Verpflichtung: „Szabolcs Safar zeigt schon über viele Jahre hinweg in der österreichischen Bundesliga seine Qualität und konnte durchwegs überzeugen. Safar möchte bei uns nochmals seine Klasse unter Beweis stellen und freut sich auf seine Aufgabe beim FC Wacker Innsbruck.“

„Ich werde mein Bestes geben“

Auch Szabolcs Safar blickt der kommenden Saison in Schwarz-Grün positiv entgegen: „Ich freue mich das Vertrauen vom FC Wacker Innsbruck bekommen zu haben und werde mein Bestes für den Verein geben. Unser Ziel kann es nur sein eine ebenso gute Saison zu spielen, wie es die letzte für Wacker war. Ich freue mich schon auf die super Stimmung und die tollen Fans am Tivoli.“

Der 36-jährige Safar stand in der abgelaufenen Saison im Kader von FK Austria Wien und kann neben Einsätzen für das ungarische Nationalteam auf die Erfahrung von 300 Bundesligaspielen bauen.

Der FC Wacker Innsbruck wünscht Szabolcs Safar viel Glück und Erfolg im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins.

{authorinfo}