Skip to main content
Merino geht auch im Testspiel auf Torejagt

TESTSPIEL GEGEN RB SALZBURG FIXIERT

Merino geht auch im Testspiel auf Torejagd

Das Testspiel gegen den FC RB Salzburg gegen unsere Kampfmannschaft wurde auf Samstag, den 11. Februar 2012, 14:30 Uhr, in Taxham anberaumt.

Nach der witterungsbedingten Absage des Jahres-Auftaktspiels FC Wacker Innsbruck gegen Red Bull Salzburg haben sich beide Vereine auf eine sinnvolle Lösung geeinigt.

Das Westderby wird zum Testderby

Um nach einer intensiven Vorbereitung in den Spielrhythmus zu kommen, wollte die Truppe von Chefcoach Walter Kogler an diesem Wochenende unbedingt ein Spiel auf hohem Niveau absolvieren. Mit Red Bull Salzburg steht hierfür ein attraktiver Sparringpartner zur Verfügung.

Das Spiel wird am Trainingsgelände Taxham bedingt durch die  tief winterlichen Verhältnisse ohne Fans und Zuschauer durchgeführt. Red Bull Salzburg kann aufgrund der gegebenen Infrastruktur in Taxham die Sicherheit der Zuschauer leider nicht gewährleisten.

{authorinfo}

Das Wetter macht dem Spiel einen Strich durch die Rechnung

Westderby ist abgesagt

Das Wetter macht dem Spiel einen Strich durch die Rechnung

Nach der heutigen Kommissionierung durch den Tiroler Ex-Schiedsrichter Konrad Plautz wurde das Spiel gegen Red Bull Salzburg wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und verschoben. Ein neuer Termin wird von der Bundesliga bekanntgegeben.

Dennoch wird ein Spiel zwischen unserem Tiroler Traditionsverein und den Salzburgern stattfinden. Beide Vereine haben sich auf ein Testspiel am Samstag, 11.02.2012, nachmittags in Salzburg geeinigt. Der genaue Zeitpunkt und Ort wird noch festgelegt.

Tickets behalten ihre Gültigkeit

Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für das Nachtragspiel. Natürlich können aber die erworbenen Tickets auch in der jeweiligen Vorverkaufsstelle wieder zurückgegeben werden.

Trostpflaster im Wackerladen

Die wackeren Angebote des Wackerladens wird es aber trotzdem geben. Im Wackerladen stehen wir am Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr mit den Sonderangeboten bereit. Kommt in die Maria-Theresienstraße und holt euch die schwarz-grünen Fanartikel des Tiroler Traditionsvereins!

 

Hier findet ihr weitere Informationen zu den Angeboten!

{authorinfo}

BAld sollten die violetten Schuhe im Abseits stehen

KOMBI-TICKETS FÜR DIE HEIMSPIELE GEGEN SALZBURG UND ADMIRA

Der FC Wacker Innsbruck hat sich für den Rückrundenstart etwas Besonderes überlegt. Ganz nach dem Motto „Der FC Wacker kombiniert besser“ werden für alle diejenigen, die die beiden Heimspiele gegen Red Bull Salzburg und den FC Trenkwalder Admira besuchen wollen, vergünstige Kombi-Tickets angeboten. Die Karten sind an allen üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Revanche geglückt

Wackerer Sieg zum Ende der Vorbereitung

Vor den Augen von Vorstandsmitglied Dieter Bader begannen beide Mannschaften sehr verhalten. Schuld daran könnten die in Kufstein herrschenden -14 Grad gewesen sein, die die Ersatzspieler zum spontanen Übersiedeln in den Mannschaftsbus zwangen.

 

 

Der Wackerladen wartet mit wackeren Angeboten auf die Familien

Das Familienfest mit unserem Wackerladen

Der Wackerladen wartet mit wackeren Angeboten auf die Familien

Mit dem ersten Heimspiel findet auch ein Familienfest für unsere Tiroler Familien statt. Viele Attraktionen und Spieler der Kampfmannschaft warten 3 Stunden vor dem Spiel auf die Anhänger.

Anschließen wird sich dieser wackeren Aktion auch unser Wackerladen. Mit vielen schwarz-grünen Aktionen empfängt der Wackerladen vor allem die jungen Besucher. Gleich neben den Attraktionen wird ein Team des Wackerladens die Angebote zu familienfreundlichen Preisen präsentieren. Hier schon mal ein Vorgeschmack:

Test nach Kufstein verlegt

Morgen Testspiel in Kufstein

Das für morgen angesetzte Testspiel gegen den SV Grödig kann nicht wie geplant am Innsbrucker Tivoli stattfinden. Die Witterungsverhältnisse lassen eine Austragung nicht zu, obwohl seit Mittwoch pausenlos am Platz gearbeitet wurde.

 

Gegen Salzburg hofft der FC Wacker Innsbruck auf wackere Herzen

„Familienherzen schlagen Wacker“

Gegen Salzburg hofft der FC Wacker Innsbruck auf wackere Herzen

„Familienherzen schlagen Wacker“. So lautet das Motto des FC Wacker Innsbruck für die kommende Frühjahrsaison.

Der FC Wacker Innsbruck hat auf die Witterungsbedingungen reagiert und den Familientag in seinem Umfang stark reduziert. Ab 16:30 Uhr stehen Alexander Hauser und zwei seiner Spielerkollegen für unsere gratis Fotoaktion im beheizten Wackerzelt bereit. Dort kann man sich auch an Wackerladen-Angeboten und einem heißen Tee erfreuen.

Der Tiroler Traditionsverein wird jedoch definitiv im Frühjahr diese wackere Familienaktion im kompletten Umfang durchführen. Der Bustransfer aus den Bezirken Tirols wird auch auf dieses Datum verschoben.

 

Mit einem echten Highlight startet der Tiroler Traditionsverein gemeinsam mit den Bezirksblättern am 11. Februar. Neben dem sportlichen Schmankerl gegen RB Salzburg wartet ein buntes Rahmenprogramm auf alle Tiroler Familien. Auch ein Bustransfer, diesmal aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel, wird angeboten.

 

Kreative Verschnaufpause

Nach der achtwöchigen Winterpause meldet sich der FC Wacker Innsbruck beim ersten Heimspiel 2012 mit einem Familienfest am 11. Februar gegen den Titelfavoriten RB Salzburg mit der erstmaligen Durchführung eines Familienfestes, zurück. In Kooperation mit Studenten der FH Kufstein und den Bezirksblättern wurde in den sportlich ruhigen Winterwochen ein aufregendes, speziell auf Familien abgestimmtes Konzept für dieses Fest erarbeitet.

Wackerer Erlebnispark

Bereits 3 Stunden vor Spielbeginn (Anpfiff: 18.30 Uhr) werden die Familien mit Bussen aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel eintreffen, damit gemeinsam das erlebnisreiche Programm durchlaufen werden kann. Auch alle anderen Familien werden vom Wacker-Team -unseren ehrenamtlichen Helfern- begrüßt.
Als Highlight wird eine Besichtigung des Spielfeldes und der Ersatzbänke, ein Meet&Greet mit Alexander Hauser, Spieler des FC Wacker Innsbruck, sowie ein eigens inszenierter interaktiver Erlebnispark angeboten. Wem bei den Attraktionen noch nicht warm geworden ist, für den stehen wir mit einem heißen Tee parat. Der überdachte Bereich der Stadion-Nordostseite, ist natürlich für alle Stadionbesucher zugänglich. Auch das Wackerzelt hat für alle Besucher des Heimspiels geöffnet (Öffnungszeit Wackerzelt: 16:30).

Der Tiroler Traditionsverein freut sich auf viele wackere Familienherzen

Der FC Wacker Innsbruck wird in der kommenden Zeit verstärkt Familien aus Tirol mit einem Rahmenprogramm ansprechen. Dadurch will man erreichen, dass auch in sportlich schwierigen Zeiten das Interesse am Geschehen des FC Wacker Innsbruck nicht nachlässt. „Wir wollen die schwarz-grünen Werte in der Bevölkerung verankern und die Wichtigkeit des FC Wacker Innsbruck auch abseits des sportlichen Erfolgs herausstreichen. Und dazu sind der Kontakt und die Integration der Familien von grundlegender Bedeutung.“, so Lukas Schweinberger, zuständig für Stadionentwicklung & Vermarktung.

Somit laden wir alle Familien aus Tirol herzlich ein, an diesem Highlight teilzunehmen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Anmelden für den Bustransfer aus dem Unterland kann man sich bis zum 07.02.2012 hier. Auch aus anderen Bezirken Tirols werden in der Frühjahrssaison Bustransfer angeboten.

{authorinfo}

Im Café Weli wird wieder wacker

6. Wacker Innsbruck Watterturnier mit Frühshoppen

Im Café Weli wird wieder wacker „gekartlt“

Es ist wieder so weit – das wackere Watten geht in die nächste Runde. Am 5. Februar veranstalten der FC Wacker Innsbruck und das Café Weli das traditionelle Watterturnier – Beginn ist um 11:00 Uhr. Wie immer sind gemütliche Watterstunden und tolle Preise garantiert.
Paarweise Anmeldungen an felix.kozubek@wackerinnsbruck.at oder direkt im Café Weli. Ihr erhaltet bei einer E-Mail Anmeldung eine Rückantwort!

Generalversammlung 2010/11 für alle Mitglieder des FC Wacker Innsbruck

Ordentliche Generalversammlung: Berichtsjahr 2010/11

Generalversammlung 2010/11 für alle Mitglieder des FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck lädt alle seine Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 27.01.2012 ab 19.13 Uhr im Saal Innsbruck/ Congress (Rennweg 3, 6020 Innsbruck) statt.

 

 

 

 

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Information über Beschlussfassungen
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht des Finanzreferenten
5. Bericht des Wirtschaftsrates
6. Bericht des Rechnungsprüfers
7. Entlastung des Vorstands
8. Bericht des Sportdirektors
9. Grußworte
10. Vorstellung und Wahl des Obmanns
11. Vorstellung und Wahl des Vorstandsteams
12. Vorstellung und Abstimmung über eingereichte Anträge
13. Allfälliges

Wer ist wahlberechtigt?

• Nur ordentliche Mitglieder, deren Mitgliedschaft seit mindestens einem Jahr ununterbrochen besteht, haben das aktive Wahlrecht sowie das Stimmrecht in der Generalversammlung. Das Erfordernis der ununterbrochenen einjährigen Mitgliedschaft ist auch dann erfüllt, wenn diese entweder zur Gänze oder in Teilen fördernder Natur gewesen ist.

• Für die Erlangung des aktiven Wahlrechts sowie des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Volljährigkeit Voraussetzung.

• Fördernde Mitglieder können Ihre Mitgliedschaft jederzeit in eine ordentliche Mitgliedschaft umwandeln.

• Als ermäßigtes Mitglied bist du verpflichtet einen Nachweis über die Ermäßigung mitzubringen.

Die Statuten des FC Wacker Innsbruck findest du hier!

Wichtiger Hinweis:

– In den (vor zwei Jahren geänderten) Statuten ist die zeitverzögernde Regelung zur Feststellung der Beschlussfähigkeit weggefallen. Hiermit weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Generalversammlung in jedem Fall pünktlich anfängt!

Der FC Wacker Innsbruck freut sich bereits jetzt auf euer Kommen!

Willst du auch deinen Herzensverein aktiv gestalten, dann werde jetzt Mitglied beim Tiroler Traditionsverein!

Hier siehst du alle weiteren Vorteile einer Mitgliedschaft!

 

{authorinfo}

Miran Burgic erzielte das 1:0

1:1 im Test gegen Paderborn

Im heutigen zweiten Testspiel während des Trainingslagers in Side stand wieder ein deutscher Gegner auf dem Programm. Die wackere Elf bekam es mit dem Tabellenfünften der 2. deutschen Bundesliga, dem SC Paderborn, zu tun.