Skip to main content

Wacker II: Vier Tore waren zwei zu viel

Nach einer intensiven und kräfteraubenden Partie musste sich die Mannschaft von Werner Löberbauer dem FC Anif mit 2:4 geschlagen geben. Der FC Wacker Innsbruck fiel damit erneut aus den Top 10 der Liga heraus.

Rote Laterne nun im Burgenland

Im Rahmen der 31. Runde gastierte der FC Wacker Innsbruck im Burgenland beim SV Mattersburg. Dabei kam es zum Aufeinandertreffen der beiden letztplatzierten Mannschaften der Tabelle. Mit dem ersten Erfolg nach sechs sieglosen Partien gegen die SV Ried konnten die Schwarz-Grünen in der letzten Runde wieder gehörig Selbstvertrauen tanken. Im Lager der Mattersburger wartete man hingegen schon seit sieben Spielen auf einen vollen Erfolg. Im bisherigen Saisonverlauf setzte sich bisher immer die Kirchler-Elf durch (2:1, 1:2, 2:0). Auch in der Statistik aller bisher ausgetragenen Begegnungen führt Wacker Innsbruck. In 27 Duellen konnte sich der Tiroler Traditionsverein nämlich zwölf Mal durchsetzen, die Burgenländer blieben nur acht Mal siegreich, sieben Mal kam es zu einer Punkteteilung. Interessant auch die Torstatistik: Beide Mannschaften konnten bisher 45 Mal zum Torjubel ansetzen. Das Spiel barg auch aus anderen Gründen viel Brisanz für Wacker Innsbruck, schließlich wollte man mit einem Sieg die allseits so verhasste rote Laterne endlich wieder abgeben.

Im Viertelfinale wartet Kitzbühel

Im Kerschdorfer Tirol Cup ergab die Auslosung als nächsten Gegner den Tiroler Liga Verein Kitzbühel für die Fohlen des FC Wacker Innsbruck II. Gespielt wird am Dienstag 14. 5. 2013 um 19.30 auf dem Sportplatz Kitzbühel Langau.

Hochspannung im Burgenland

Nur mehr zwei Punkte trennen unseren FC Wacker Innsbruck vor dem unmittelbar voran platzierten SV Mattersburg. Zum wiederholten Male kann für die Mannschaft von Roland Kirchler ein einziges Spiel vieles entscheiden, im besten Fall bleibt die rote Laterne im Pappelstadion.

Wacker II: Wiedersehen mit Michl Baur

Die nächste Auswärtsfahrt führt das Regionalliga-Team des FC Wacker Innsbruck zum FC Anif. Die nach der Eingliederung in das Bullen-Imperium neu aus der Taufe gehobenen Salzburger beschäftigen auf der Trainerbank einen der prominentesten Köpfe des Tiroler Fußballs: Michael Baur.

Damen: Zwei Spiele, ein Gegner

Am Sonntag gastieren beide Damenteams in Linz und der Gegner Union Kleinmünchen stellt so wie die Damen des FC Wacker Innsbruck in den beiden höchsten Ligen des Frauenfußballs zwei Teams. So sind die beiden Matches nacheinander terminisiert, um Reisekosten zu sparen.

Unser Kapitän läuft wieder

Unser Kapitän läuft wieder! Gestern nutzte Tomas Abraham das Anti-Gravitations-Gerät der Sportsclinic. Am Freitag wird erstmals auf der Laufbahn getestet.

Hier weitere wackere Pressemeldungen

Mühsam im Viertelfinale

Gegen St. Ulrich am Pillersee musste das Team von Werner Löberbauer auf dem dortigen Sportplatz ins Elfmeterschießen, um das Viertelfinale des Kerschdorfer Tirol-Cups zu erreichen. Nach einem 1:1 (1:1), Torschütze Samuel Krismer, verwandelten Otsuka Naoki, Michael Simic und Domenik Popp die Strafstöße zum 2:4-Aufstieg. Die Auslosung für das Viertelfinale erfolgt am Freitag 26. 4. 2013.

Glückliche Gewinner beim tipp3 Gewinnspiel

Alex Hauser, Julius Perstaller und Marcel Schreter bescherten unseren 3 Gewinnern vom tipp3 – Gewinnspiel einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. Neben einer exklusiven Stadionführung inklusive Kabinenrundgang hatten die Spieler viele Anekdoten und Einzelheiten zum Trainingsalltag zu erzählen.

Lieblingsspieler erzählen über Trainingsalltag

Nachdem uns die 3 Punkte –welche sie für den FC Wacker Innsbruck geben- überzeugt haben, durften die 3 Gewinner ihre Lieblingsspieler angeben. Diese überraschten sie dann am vergangenen Freitag mit einem tipp3-Paket und „90 Minuten Trainingsalltag“. Vom Clubmanagement aus ging es in die Kabine. Lustige und interessante Anekdoten wurden schon dort von den Spielern preisgegeben. Alexander stellte nebenbei seine physikalischen Kenntnisse im Regenerationsbereich zur Begeisterung aller Anwesenden zur Schau. Anschließend fand man die Gelegenheit im Mittelkreis des Tivoli Stadion Tirols die Akteure über die Stimmung und den Einfluss auf ihre Leistung zu erfragen. Vom Rasen aus führten unsere Kicker die schwarz-grünen Gewinner in die VIP Räumlichkeiten, wo weitere interessante Mannschaftsinternas rausgekitzelt wurden. So erzählten die Spieler von ihren Ritualen vor dem Spiel und ihren Zimmerkollegen während der Spielvorbereitung. Natürlich durften am Ende auch die Fotos als Erinnerung an einen einmaligen Tag nicht vergessen werden. Mit auf dem Foto: Ein Trainingsutensil (Schuhe & Leiberl) von ihrem Lieblingsspieler – ein Geschenk der schwarz-grünen Kicker.

Sicherer Sieg gegen Andelsbuch

Ein klarer 2:0-Heimerfolg gelang den Jungwackerianern im Dress des FC Wacker Innsbruck II gegen den abstiegsgefährdeten FC Andelsbuch. Bereits in Hälfte eins machte Schwarz-Grün durch Treffer von Marcel Schreter und Samuel Krismer alles klar, danach ließ der Tiroler Traditionsverein die Zügel etwas schleifen und vergaß, weitere Treffer nachzulegen.