Skip to main content

Erster Neuzugang: Stipe Vucur

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Stipe Vucur bekannt geben zu können. Der 21-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom FC Lustenau nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Salzburger absolvierte für den SV Seekirchen, die RB Juniors und den FC Lustenau insgesamt 47 Spiele in der Ersten Liga und 35 in der Regionalliga West. Der kopfballstarke Verteidiger erzielte dabei 17 Tore.

Zum Jubiläum: Tradition trifft auf Tradition

Der FC Wacker Innsbruck empfängt am 5. Juli, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, den Hamburger SV. Im Vorfeld der Partie, gegen die Mannschaft rund um Rafael Van der Vaart und René Adler, wird es in einem Legendenspiel, ein Wiedersehen mit vielen großen Namen der erfolgreichen Innsbrucker Fußball-Geschichte geben.

Wacker II: Finale „dahoam“

Zum Abschluss der Regionalliga-Saison 2012/2013 empfängt der FC Wacker Innsbruck den FC Pinzgau aus Saalfelden. Gegen die bereits als Absteiger feststehenden Salzburger hofft Trainer Werner Löberbauer auf einen positiven Saisonabschluss.

Damen: Mit vier Punkten nach Innsbruck zurück

Am letzten Spieltag der Meisterschaft der ÖFB-Frauenliga 2012/13 spielten die Damen des FC Wacker Innsbruck in Graz. Mit einem Unentschieden sicherten sie sich den dritten Platz in der Meisterschaft. Die Nachwuchshoffnugen feierten am Sonntag einen deutlichen Auswärtssieg gegen Taufkirchen.

Wacker II: Remis der besseren Sorte

Nach der bitteren 1:4-Heimniederlage im Cup-Halbfinale wollten die Jungwackerianer in der Kufstein-Arena Revanche üben. Die routinierten Gastgeber verlangten der Löberbauer-Elf erneut viel ab, diesmal reichte es aber immerhin zu einem Punktgewinn.

Es ist vollbracht!

Das ultimative Showdown war gekommen: In der letzten Runde der Bundesliga 2012/13 gastierte Wacker Innsbruck beim Wolfsberger AC. In diesem Spiel ging es für die Innsbrucker darum die Liga zu halten. Seit dem Last- Minute Sieg gegen Sturm Graz hatte das Team von Roland Kirchler es in der eigenen Hand. Vor der Partie lag Innsbruck auf dem neunten Tabellenplatz. Die Kärntner hatten noch die Chance auf ein internationales Ticket. Roland Kirchler vertraute seinem Team von Mittwoch und begann mit der selben Aufstellung wie beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz.

Tiroler Derby endet Unentschieden

Am vorletzten Spieltag der Regionalliga West trennen sich der FC Kufstein und der FC Wacker Innsbruck II mit 2:2 (1:1). Die Tore der Jungwackerianer erzielen Alexander Gründler und Michael Augustin.

Alles oder nichts

Ein letztes Mal alles geben für den Bundesliga-Verbleib. Ein letztes Mal Zittern, Daumen drücken und fokussiert sein: Dann ist das Ziel in greifbarer Nähe. Begleitet von vielen treuen Anhängern möchte unser FC Wacker Innsbruck beim Saisonfinale in Wolfsberg den Ligaverbleib im Jubiläumsjahr möglich machen.

Damen: Dreimal auswärts

Während in der ÖFB-Frauenliga am Samstag die letzte Runde auf dem Programm steht, stehen für die Nachwuchshoffnungen noch drei Spiele in dieser Saison an. Die drittplatzierten Damen des FC Wacker Innsbruck wollen diesen Stockerlplatz in Graz verteidigen. Am Sonntag geht es für die Mädels nach Taufkirchen in Oberösterreich, am kommenden Donnerstag zum Nachtragsspiel gegen Wals.

Im Cuphalbfinale gescheitetert

Die zweite Herrrenmannschaft scheiterte am Mittwochabend im Halbfinale des Kerschdorfer Cup an dem FC Kufstein mit 1:4. Damit musste auch die letzte Mannschaft des FC Wacker Innsbruck die Segel in einem Cup streichen.