Skip to main content
Posts by:

Sebastian Kollemann

Wacker News: Zu Gast bei aufstrebenden Veilchen

DieEuphorie ist groß am Verteilerkreis: Die Wiener Austria nahm in einem dramatischen Rückspiel doch noch die Hürde Dinamo Zagreb und darf nun als erst vierte österreichische Mannschaft an der UEFA Champions League teilnehmen. Neo-Coach Nenad Bjelica, mit angezogener Handbremse gestartet, scheint endgültig beim Meister angekommen zu sein. Denn auch in der Bundesliga kommt Violett immer besser in Fahrt – seit der 1:5-Auswärtsniederlage in Salzburg ist die Austria seit vier Spielen ungeschlagen. Eine harte Nuss für unseren ersatzgeschwächten FC Wacker Innsbruck, der auf die rot-gesperrten Tomás Abrahám und Stipe Vucur auf jeden Fall verzichten muss. Rotation ist also angesagt – ein ungewolltes Rezept zum Erfolg?

Amateure: Daheim gegen Nachzügler

Die Wackerfohlen von Thomas Grumser treffen am Sonntagabend auf den USC Eugendorf. Bis auf den überraschenden Auswärtssieg in Dornbirn musste der Aufsteiger aus der Salzburger Liga bisher nur Niederlagen hinnehmen und kämpft nun darum, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht endgültig zu verlieren. Die Jungwackerianer dagegen haben mit neun Punkten eine komfortable Ausgangsposition, um sich in der Tabelle im oberen Drittel festzusetzen. Neben dem Trend spricht auch die Heimstärke für Schwarz-Grün: Alle bisherigen Heimspiele gingen klar an den FC Wacker Innsbruck.

Damen: Heimspiel und Saisonauftakt

Nach der Auswärtsniederlage gegen Spratzern heißt es für die Damen des FC Wacker Innsbruck in der ÖFB-Frauenliga gegen die Carinthias Soccer Women wieder auf die Erfolgsspur zurückzukommen. Im Vorjahr ist nie ein Zweifel über den Sieger aufgekommen, denn unsere Damen dominierten sowohl das Heimspiel mit einem 4:0-Sieg als auch das Auswärtsmatch, in dem sie sogar mit einem7:0-Erfolg jubelnd den Platz verlassen. Allerdings hat sich bei beiden Teams in der Meisterschaftspause einiges getan: Die Kärtnerinnen tragen einen neuen Vereinsnamen und bei den schwarz-grünen Damen verließen Leistungsträgerinnen, wie Marlies Hanschitz, Nicole Billa, Sandra Hausberger oder Katharina Schiechtl den Klub. Mit einer Woche Verspätung starten auch die Nachwuchshoffnungen ihre Spielzeit. Sie reisen nach Oberösterreich zu Dionysen/Traun, den Drittplatzierten des Vorjahres. In der letzten Saison können die jungen Damen ihr Heimspiel mit 3:0 gewinnen, verloren aber auswärts mit 5:2.

+++ Der Schein trügt (manchmal) +++

Oftmals täuscht ein erster Blick. Auf den ersten Blick etwa hätte man in der letzten Saison kein Eierschwammerl mehr auf den Klassenerhalt des FC Wacker Innsbruck setzen dürfen: zehn der elf ersten Spiele verloren, zwei Runden vor Schluss nur noch die potentiellen Europa-League-Starter als Gegner, vom Verlauf des Spieles gegen diese ganz abgesehen. Doch Wacker ist geblieben, begeht sein Jubiläum dort, wo er hin gehört. Holt Punkte, wo es letztes Jahr bittere Niederlagen gesetzt hat. Und gastiert am Wochenende beim regierenden Meister und Champions-League-Teilnehmer FK Austria Wien. […]

+++ „Wir müssen 90 Minuten konzentriert sein!“ +++

Während Fußball-Österreich sich mit den erfolgreichen Teams in den Playoffs für die internationalen Bewerbe freut, bereitet sich der FC Wacker Innsbruck auf das schwierige Spiel bei Meister und CL-Teilnehmer Austria Wien vor. Das tivoli12 magazin hat nach dem Training mit Szabolcs Safar die Problematik der verschlafenen ersten Halbzeiten und die Chancen für das schwere Auswärtsspiel erläutert.
[…]

+++ Auf nach Wien +++

Die Fanclubs des FC Wacker Innsbruck rufen zur gemeinsamen Auswärtsfahrt zum aktuellen Meister und Cl-Teilnehmer Austria Wien auf. Verantwortungs- und ökologiebewusst wie man ist, fällt die Wahl des Verkehrsmittels auf den Zug. […]

+++ Diskussion zum Spiel im tivoli12-Forum +++

Das wackere Wochenende:

tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile, 7. Runde
FK Austria Wien – FC Wacker Innsbruck
Samstag, 31. August 2013, 19:00 Uhr
Generali-Arena, Wien
SR Mag. Markus Hameter

Regionalliga West, 7. Runde
FC Wacker Innsbruck Amateure – USC Eugendorf
Sonntag, 1. September 2013, 17:00 Uhr
Tivoli W1, Innsbruck
SR Bogoljub Macanovic

ÖFB-Frauen Bundesliga, 3. Runde
FC Wacker Innsbruck – Carinthians Soccer Women
Sonntag, 1. September 2013, 13:30 Uhr
Tivoli W1, Innsbruck
SRin Biljana Iskin

Frauen 2. Liga Mitte/West, 2. Runde
ASKÖ Dionysen/Traun – FC Wacker Innsbruck 1b
Sonntag, 1. September, 14:00 Uhr
Sportplatz ASKÖ Dionysen
SR Gerhard Kriener

Wacker News: Der David gegen den Goliath

Immer, wenn der Tiroler Traditionsverein auf den Ligaprimus aus der Mozartstadt traf, waren die Rollen klar verteilt. Umso süßer schmeckte jeder einzelne schwarz-grüne Erfolg gegen einen FC Salzburg, der in der noch jungen Spielzeit eines deutlich gemacht hat: So schwer wie heuer waren die Bullen wohl noch nie zu knacken.

Wacker News: In der Südstadt warten wichtige Punkte

Was gegen Sturm knapp in die Hose ging, soll nun im ersten Auswärtsspiel dieser Saison vollbracht werden: Drei Punkte gegen eine abgespeckte Admira, die gegen die Wiener Austria ihrem Ruf als Abstiegskandidat Nr. 1 so gar nicht gerecht werden wollte.

Wacker News: Das Abenteuer beginnt

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dass jene viel beschworene Magie ihre Wirkung möglichst lang behalten kann, dafür braucht es nicht zuletzt einen guten Start in die neue Bundesliga-Saison 2013/2014. Für unseren FC Wacker Innsbruck wird es am Sonntagnachmittag ernst, wenn mit dem Auftaktschlager gegen den SK Sturm Graz gleich eine schwere Aufgabe bevorsteht.

Der Prolog in Allerheiligen

Das erste Pflichtspiel in der neuen Saison führt den FC Wacker Innsbruck in die Südsteiermark. Gegen den Regionalligisten aus Allerheiligen möchte eine runderneute Kirchler-Elf mit dem Aufstieg in die zweite Runde des ÖFB-Cups den ersten Erfolg einfahren.

RLW: Spielplan veröffentlicht

Der Spielplan für die Saison 2013/2014 wurde von der Regionalliga-Kommission veröffentlicht. Für den FC Wacker Innsbruck II ergeben sich folgende Paarungen:

1 – 27. Juli 2013: FC Kufstein (H)
2 – 3. August 2013: SV Seekirchen (A)
3 – 10. August 2013: SCR Altach Amateure (H)
4 – 15. August 2013: WSG Wattens (A)
5 – 17. August 2013: FC Hard (H)
6 – 24. August 2013: Austria Salzburg (A)
7 – 31. August 2013: USC Eugendorf (H)
8 – 7. September 2013: SC Schwaz (A)
9 – 14. September 2013: FC Dornbirn (H)
10 – 21. September 2013: FC Anif (A)
11 – 28. September 2013: TSV Neumarkt (H)
12 – 5. Oktober 2013: SC Bregenz (H)
13 – 12. Oktober 2013: FC Höchst (A)
14 – 19. Oktober 2013: SV Wals-Grünau (H)
15 – 26. Oktober 2013: TSV St. Johann (A)
16 – 2. November 2013: FC Kufstein (A)
17 – 15. März 2014: SV Seekirchen (H)
18 – 22. März 2014: SCR Altach Amateure (A)
19 – 29. März 2014: WSG Wattens (H)
20 – 5. April 2014: FC Hard (A)
21 – 12. April 2014: Austria Salzburg (H)
22 – 19. April 2014: USC Eugendorf (A)
23 – 21. April 2014: SC Schwaz (H)
24 – 26. April 2014: FC Dornbirn (A)
25 – 1. Mai 2014: FC Anif (H)
26 – 3. Mai 2014: TSV Neumarkt (A)
27 – 10. Mai 2014: SC Bregenz (A)
28 – 17. Mai 2014: FC Höchst (H)
29 – 24. Mai 2014: SV Wals-Grünau (A)
30 – 31. Mai 2014: TSV St. Johann (H)

Die genauen Anstoßtermine werden jeweils wenige Wochen vor Spielbeginn festgelegt.
Die erste Runde im Rahmen des Tiroler Cupbewerbs mit schwarz-grüner Beteiligung wird am 27. August 2013 ausgetragen.

Wacker II: Finale „dahoam“

Zum Abschluss der Regionalliga-Saison 2012/2013 empfängt der FC Wacker Innsbruck den FC Pinzgau aus Saalfelden. Gegen die bereits als Absteiger feststehenden Salzburger hofft Trainer Werner Löberbauer auf einen positiven Saisonabschluss.

Wacker II: Remis der besseren Sorte

Nach der bitteren 1:4-Heimniederlage im Cup-Halbfinale wollten die Jungwackerianer in der Kufstein-Arena Revanche üben. Die routinierten Gastgeber verlangten der Löberbauer-Elf erneut viel ab, diesmal reichte es aber immerhin zu einem Punktgewinn.

Alles oder nichts

Ein letztes Mal alles geben für den Bundesliga-Verbleib. Ein letztes Mal Zittern, Daumen drücken und fokussiert sein: Dann ist das Ziel in greifbarer Nähe. Begleitet von vielen treuen Anhängern möchte unser FC Wacker Innsbruck beim Saisonfinale in Wolfsberg den Ligaverbleib im Jubiläumsjahr möglich machen.

Wacker II: Zwei Tage, zwei Spiele, ein Gegner

Kurz vor dem Ende dieser Spielzeit wird es noch einmal stressig für die Wackerfohlen. Am Mittwochabend kämpft die Elf von Werner Löberbauer daheim um den Einzug in das Tiroler Cupfinale, am Freitag wartet die vorletzte Runde der Regionalliga. Beide Male stellt der FC Kufstein das Hindernis dar.