Skip to main content
Posts by:

admin

Marcel Schreter hatte mehrfach den Führungstreffer am Fuß

Die Serie gebrochen – ein Punkt bei Magna

So spannend war die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr: Den Ersten trennte vom Siebten vor dieser Runde acht Punkte. So spekulieren einige Akteure beim FC Wacker Innsbruck auch mit einem internationalen Startplatz am Ende der Saison.

 

Innenverteidigerin Cäcilia Metzler erzielte zwei Tore gegen USK Hof

Damen überrollen USK Hof mit 6:1

Innenverteidigerin Cäcilia Metzler erzielte zwei Tore gegen USK Hof

Ein Konter – ein Gegentor; nach 16 Minuten war den Wackerfans der Schock ins Gesicht geschrieben. Wacker dominierte die Partie klar und lag trotzdem nach einer Unaufmerksamkeit plötzlich zurück. Dass sich die schwarz-grünen Mädels sofort aufrafften und nur Minuten später zum Ausgleich trafen, war erst der Auftakt: Am Ende mussten die Gäste aus dem Salzburger Land mit sechs Gegentreffern im Gepäck die Heimreise antreten.

Innenverteidiger Mladen Kaloperovic hatte einen ruhigen Arbeitstag

Wacker II siegt mit doppeltem Doppelpack

Innenverteidiger Mladen Kaloperovic hatte einen ruhigen Arbeitstag

Alles sah am Sonntag am Tivoli W1 nach einer Zitterpartie aus: Zur Pause stand es 0:0, Wacker konnte trotz optischer Überlegenheit bis dahin kaum zwingende Torchancen herausspielen. Aber als die Nummer 16 den Rasen betrat, schien dem FC Wacker Innsbruck plötzlich auch spielerisch die Sonne: Mit zwei Toren und einem Assist in 45 Minuten zeigte Manuel Gstrein gewaltig auf und zerlegte den SV Seekirchen im Zusammenspiel mit Flügelflitzer Christopher Wernitznig am Ende glatt mit 4:0.

EIn harter Kampf brachte drei Punkte

1:0 Sieg gegen Sturm

„Never change a winning team“ ein Satz, der sehr oft im Fußball strapaziert wird. Walter Kogler hielt sich  in den Runden zuvor nicht daran und trat heute neuerlich mit veränderter Startaufstellung an. Sowohl Georg Harding als auch Dario Dakovic durften zu Beginn  auf der rechten Seite für Ordnung und Schwung sorgen, wobei Georg Harding den Part des rechten Mittelfeldspielers einnahm.

Herzlich willkommen im Wacker-Team

Herzlich Willkommen im Wacker-Team!

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Hilf uns noch größer zu werden und erzähl deinen Freunden und Bekannten von dieser einmaligen Möglichkeit!
Wir für euch und ihr für uns!

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne hier melden!

Jeder kann beim Wacker-Team seine Stärken einbringen

Aufgabenbereiche

Hast du organisatorisches Talent, bist handwerklich begabt oder gut im Umgang mit Menschen? In unserem Verein sind unterschiedlichste Tätigkeiten gefragt. Jeder kann seine eigenen Stärken einbringen, in etlichen Bereichen neue Erfahrungen sammeln und dem Verein durch seinen Einsatz einen großen Dienst erweisen.

Beim Wacker-TEam bekommt man Einblick hinter die Kulissen des Vereins

Leistungen

Erlebe den FC Wacker Innsbruck aus einer einzigartigen Perspektive und bereichere deinen Lebenslauf als Helfer im Wacker-Team.

Pascal Grünwald und Marcel Schreter durften sich schon über Einberufungen ins Nationalteam freuen

Pascal Grünwald erneut im Nationalteam

Pascal Grünwald und Marcel Schreter durften sich schon über Einberufungen ins Nationalteam freuen

Wacker-Kapitän Pascal Grünwald darf sich erneut über eine Einberufung ins österreischische A-Nationalteam freuen. Teamchef Didi Constantini nominierte den 27-jährigen Wacker-Torhüter für die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Belgien (25.März, Wien) und die Türkei (29.März, Instanbul).

Tomas Abraham wird wieder im Mittelfeld abräumen

Nach Linz für drei Punkte

Der FC Wacker Innsbruck startete fulminant in die Bundesligasaison 2010/11: Die ersten drei Auswärtsspiele wurden in Folge gewonnen, doch seither hat es in der Ferne nie mehr für drei Punkte gereicht. Das sollte sich heute ändern, tritt man doch gegen den Nachzügler aus Oberösterreich an.

 

wenig erbaulich: das Spiel gegen Kapfenberg

Keine Tore zum Beginn der Fastenzeit

Der erste Termin für dieses Spiel vor drei Wochen musste auf heute verschoben werden, da damals der Rasen unter Wasser stand. Heute war zwar von einem satten Grün immer noch nichts zu sehen, doch die schwarz grünen Dressen brachten Farbe ins öde Umfeld.
Walter Kogler hatte im Vorfeld bereits angekündigt, dass die folgenden beiden Partien eine Standortbestimmung für die kommenden Runden sein würden – das Ziel war also heute klar: Drei Punkte müssen her!