News - Kampfmannschaft

Perfekter Auftakt im Wacker-Trainingslager
Das FC Wacker Innsbruck konnte sich am heutigen Donnerstag über perfekte Bedingungen in Velden am Wörthersee freuen. „Bereits am Vormittag war es strahlend schön. Da macht das Training natürlich doppelt Spaß“, meldete Teammanager Gogo Feistmantl aus Kärnten. Dass die Wackerianer bereits am Vormittag schon arg ins Schwitzen kamen, lag aber nicht am schönen Wetter.

Entspannter Trainingsauftakt beim FC Wacker Innsbruck
Unter den Augen von zahlreichen Medienvertretern startete der FC Wacker Innsbruck heute Dienstag in die Vorbereitung auf die Saison 2011/12.
Wacker-Trainer Walter Kogler durfte beim Trainingsauftakt bis auf Neuzugang Szabolsc Safar, den rekonvaleszenten Ildiz und den leicht angeschlagenen Neuzugang Markus Egger alle Wacker-Kicker begrüßen und gönnte den Spielern vor der Abreise ins Trainingslager ein von Spielformen geprägtes Training.

Wacker Innsbruck verpflichtet Szabolcs Safar
Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Szabolcs Safar seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison zu vermelden. Der ablösefreie Torhüter erhält einen Einjahresvertrag beim Tiroler Traditionsverein am Tivoli. Safar wird bereits am Dienstag zur Mannschaft stoßen und die erste Trainingseinheit in Tirol absolvieren.
„Safar möchte Klasse unter Beweis stellen“
Sportdirektor Oliver Prudlo, der Safar und seinen Berater Günter Starzinger / Profi Sports Management GmbH nach vollzogener Vertragunterschrift im Hotel Leipziger Hof zu einem gemeinsamen Essen einlud, freut sich über die Verpflichtung: „Szabolcs Safar zeigt schon über viele Jahre hinweg in der österreichischen Bundesliga seine Qualität und konnte durchwegs überzeugen. Safar möchte bei uns nochmals seine Klasse unter Beweis stellen und freut sich auf seine Aufgabe beim FC Wacker Innsbruck.“
„Ich werde mein Bestes geben“
Auch Szabolcs Safar blickt der kommenden Saison in Schwarz-Grün positiv entgegen: „Ich freue mich das Vertrauen vom FC Wacker Innsbruck bekommen zu haben und werde mein Bestes für den Verein geben. Unser Ziel kann es nur sein eine ebenso gute Saison zu spielen, wie es die letzte für Wacker war. Ich freue mich schon auf die super Stimmung und die tollen Fans am Tivoli.“
Der 36-jährige Safar stand in der abgelaufenen Saison im Kader von FK Austria Wien und kann neben Einsätzen für das ungarische Nationalteam auf die Erfahrung von 300 Bundesligaspielen bauen.
Der FC Wacker Innsbruck wünscht Szabolcs Safar viel Glück und Erfolg im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins.
{authorinfo}

Pascal Grünwald wechselt zu Austria Wien
Der FC Wacker Innsbruck gibt bekannt, dass der bisherige Stammtorhüter und Kapitän mit sofortiger Wirkung zum FK Austria Wien wechselt. Grünwalds Vertrag beim FC Wacker Innsbruck war noch vor dem Aufstieg in die tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile um drei Jahre verlängert worden. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Knapp 100 Einsätze für Wacker Innsbruck
Der 28-jährige Grünwald bestritt in der abgelaufenen Saison 28 Spiele für den Tiroler Traditionsverein. Die letzten Partien musste er auf Grund von Leisten- und Muskelproblemen passen. Insgesamt absolvierte Grünwald 98 Spiele für Schwarz-Grün und hatte mit seinen Leistungen maßgeblichen Anteil am Aufstieg und an den Erfolgen der abgelaufenen Saison.
Dazu Obmann Kaspar Plattner: „Pascal Grünwald ist mit dem Anliegen an uns herangetreten zu Austria Wien zu wechseln. Nach ausführlicher Diskussion haben wir uns dazu entschieden, seinem Wunsch nicht im Wege zu stehen. Trotz der finanziellen Aspekte solch eines Transfers war für uns sein Bestreben nach einer neuen sportlichen Herausforderung und der Möglichkeit in der Europa League zu spielen, letztendlich für die Transferfreigabe ausschlaggebend.“
Dazu Pascal Grünwald: „Ich möchte mich beim FC Wacker Innsbruck für vier wunderbare Jahre mit wenig Tiefen und vielen Höhen bedanken. Besonderer Dank gilt meinen Mitspielern und den Fans. Die letzten Tage waren nicht leicht, jetzt freue ich mich aber auf eine neue sportliche Herausforderung beim FK Austria Wien.“
{authorinfo}

(UPDATE) Informationen zu den vorläufigen Testspielterminen
Im Moment befinden sich die Spieler und Betreuer der Kampfmannschaft noch in ihrem wohlverdiendem Urlaub. Trotzdem laufen im Hintergrund die Vorbereitungen auf die neue Saison bereits auf Hochtouren.

Tivoli TV: Die Saisonbilanz 2010/11 mit Walter Kogler
Stadionsprecher und Tirol TV Chefredakteur Georg Herrmann traf sich mit Walter Kogler, um die abgelaufene Saison Revue passieren zu lassen und mit dem Wacker-Cheftrainer über die kommende Saison zu sprechen. Dieses Interview wird uns von Tirol TV für die Vereinshomepage und Tivoli TV dankenswerterweise zur Verfügung gestellt:
{authorinfo}

Letztes Aufgebot kämpfte wie die Löwen
Heute endete die erste Bundesligasaison des FC Wacker Innsbruck nach dem Aufstieg. Der Tiroler Traditionsverein konnte in den letzten 35 Runden mehrmals überraschen und auch heute hofften die Innsbrucker, in Graz noch einmal zeigen zu können, dass man sich zurecht in der höchsten Spielklasse befindet. Dazu kam die Motivation, das Zünglein an der Waage im Meisterkampf zu sein und die Austria Fans hatten in diesem Fall 600 Kisten Bier versprochen.

Das Zünglein an der (Meister)Waage
Lang hat sie gedauert die heurige Saison. Die Fans des FC Wacker Innsbruck konnten sich über fulminante Siege freuen, aber auch über unnötige Niederlagen ärgern. Morgen geht die Saison Nummer Eins nach dem Wiederaufstieg in Graz für die Schwarz-Grünen zu Ende und das vor einem seit Tagen ausverkauften Haus.

Abschied und Sieg
Die Spannung vor dem heutigen Spiel gegen den LASK Linz war nur begrenzt vorhanden. Schon seit einigen Runden war sowohl für die Gäste als auch für die Hausherren die Saison schon so gut wie entschieden. Die Linzer dürfen nächstes Jahr in der Ersten Liga spielen und Wacker Innsbruck hatte keine Chance mehr auf einen europäischen Bewerb. Was beiden Mannschaften noch gemein war: Beide haben bei der Lizenz in die zweite Instanz gehen müssen.

Das Tivoli nimmt Abschied von einer großartigen Saison
Das letzte Heimspiel des FC Wacker Innsbruck in der Spielzeit 2010/2011 steht ganz im Zeichen eines versöhnlichen Saisonausklangs der Wackerfamilie. Gegen den LASK sollen auch nach vier sieglosen Partien wieder einmal drei Punkte für Schwarz-Grün herausspringen.