Skip to main content

Keine Auferstehungsfeier am Tivoli

Zum Abschluss des dritten Bundesligaviertels gastierte der Wolfsberger AC im Tivoli Stadion Tirol. Für den FC Wacker INNSBRUCK lautete das Motto vor der Partie, Punkte zu machen, und im Idealfall die rote Laterne wieder abzugeben. Gegen das Team aus Kärnten gab es im ersten Heimspiel dieser Saison eine knappe 0:1-Niederlage. Trotz rollender schwarz-grüner Angriffe (allein Roman Wallner schoss 14 Mal auf das gegnerische Tor) schien das Wolfsberger Tor wie vernagelt und den Gästen gelang das entscheidende Tor, um drei Punkte aus Innsbruck mitzunehmen. Beim Retourspiel im Herbst gab es ein Last-Minute-Tor von Christian Schilling zum 2:2-Ausgleich. Beide Spiele hatten also genug an Dramatik zu bieten. Man durfte gespannt sein, welchen Spielfilm die Runde 27 beim dritten Saison-Duell beider Teams zu bieten hatte.

Wolfsberg: Der gewünschte Krisenlöser

Nach drei schmerzhaften Niederlagen gegen die Topteams aus Salzburg, Graz und vom Verteilerkreis möchte sich der FC Wacker Innsbruck gegen den WAC wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.

Wacker II: Doppeltes Osterprogramm

Gleich zwei schwere Partien stehen dem zweiten Herrenteam des FC Wacker Innsbruck am Osterwochenende bevor. Neben dem Gastspiel in Wals-Grünau lockt am Ostermontag das Achtelfinale im Tiroler Cupbewerb in St. Ulrich am Pillersee.

Fans unterstützen ihren Verein

Die Unterstützungsaktion der Fans des FC Wacker Innsbruck nach dem fragwürdigen Spielabbruch gegen Sturm Graz und der damit verbundenen Geldstrafe in der Höhe von 25.000 € hat bis dato 11.180 € eingebracht.

Damen U17-Nationalteam startet mit Niederlage

Das wegen der winterlichen Bedingungen auf 27. 3. 2013 verlegte Spiel zur EM-Qualifikation gegen den Favoriten Norwegen in Neulengbach ging mit 0:2 verloren. Mit dabei waren die FC Wacker Innsbruck-Spielerinnen: Jasmin Pal, Nicole Billa, Valentina Schwarzlmüller und die in der 2. Hälfte eingewechselte Maria Hasler.

Der FCW und Oliver Prudlo gehen getrennte Wege

In einem Gespräch zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Sportdirektor Oliver Prudlo ist man übereingekommen, künftig getrennte Wege zu gehen. Cheftrainer Roland Kirchler wird gemeinsam mit dem Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger und Teammanager Gogo Feistmantl interimsmäßig die Aufgaben übernehmen.

Toto Fan-Runde am kommenden Samstag

Toto spielen, spannende Spiele live im Stadion verfolgen und mit etwas Glück in der Matchpause 100,- Euro in bar gewinnen – die Toto Fan-Runden der Österreichischen Fußball-Bundesliga machen’s möglich.

Bittere Niederlage für U21

Das Freunschaftsspiel gegen England in Brighton ging nach zwei Ausschlüssen mit 0:4 (0:1) verloren. In der ersten Hälfte war Simon Piesinger im Einsatz, in der zweiten wurde Christian Schilling eingewechselt.

Begeisterung schlägt Brücken

Der FC Wacker Innsbruck feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und begeistert damit viele Fußballfans in ganz Tirol. 100 Jahre, eine bewegte Geschichte geprägt von Höhen und Tiefen, atemberaubende Spiele, große Spieler und unvergessliche Erfolge sorgen für Stolz und Begeisterung. Der FC Wacker Innsbruck ist in Tirol und in Österreich eine sportliche Institution und Vorbild für viele. Viele Augen sind auf unseren Tiroler Traditionsverein gerichtet. Aus diesem Grund trägt unser Verein auch eine soziale Verantwortung die er gerne übernimmt.

Damen II: Erfolgreicher Auftakt

Mit vier erzielten Toren und drei Punkten im „vorösterlichen“ Körbchen kehren unsere Nachwuchshoffnungen aus Garsten nach Innsbruck zurück und freuen sich über den gelungenen, aber auch ereignisreichen Auftakt.