Wackere Beteiligung an Nationalteams
Lukas Hinterseer steht auf Abruf im Teamkader der österreichischen Nationalmannschaft gegen Schweden und Irland.
Christian Schilling und Simon Piesinger finden sich im U-21 Teamkader für die EM-Qualifikation gegen Ungarn und die Niederlande.

Vorsprung über die Zeit gebracht
Am Sonntag beendete die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck das schwarz-grüne Wochenende. Die Gäste aus Neumarkt konnten mit 4:3 besiegt werden.

Damen: Schwarz-grüne Torlawine
Sowohl das zweite Damenteam am Samstag als auch das Bundesligateam in der zweiten Cuprunde geizt nicht mit Toren und so werden so völlig ungefährdete Siege erreicht. Insgesamt schießen die wackeren Damen an diesem Wochenende 23 Treffer, wobei Laura Hartlieb am Samstag ein Tor und im Cupspiel am Sonntag sogar vier erzielen kann.

Rote Karte für Vuleta besiegelte Niederlage
Im Rahmen der 10. Runde traf der Achtplatzierte FC Wacker Innsbruck auswärts auf den Siebtplatzierten Sturm Graz. Von Seiten der Innsbrucker war Wiedergutmachung für den schwachen Cup-Auftritt gegen Pasching (1:2) am Dienstag angesagt. Auch Sturm Graz hatte einen Tag später große Mühe, die 3. Runde zu erreichen, Wiener Neustadt konnte erst in der Verlängerung bezwungen werden.
Im Auftaktspiel dieser Saison gab es zwischen den beiden Kontrahenten ein 2:2-Remis im Innsbrucker Tivoli Stadion Tirol. Der Ausgleich der „Blackies“ fiel spät durch ein unglückliches Eigentor von Christian Schilling. Weiters stand das Spiel für die Schwarz-Grünen auch im Gedenken an den überraschend verstorbenen ehemaligen Innsbruck-Verteidiger Robert Auer (Nachruf und Portrait auf http://www.tivoli12.at/news/3172-robert-auer-verstorben.html).
FC Wacker Fußball Kindergarten
„Iiiich…“, ruft ein Torwart – und reckt den Zeigefinger in die Höhe, „ich will Polizei sein!“. Tatsächlich ergattert er eines der neongrünen Leibchen und macht sich sofort auf die Jagd nach den anderen Spielern, die kreischend das Weite suchen.

Cup-Aus gegen Pasching
Die Auslosung brachte es mit sich, dass der FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 2. Cup-Runde auf für ihn historischen Boden zurückkehrte. Immerhin besiegelte man in Pasching 2010 den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Was im ersten Moment nach einer einfachen Aufgabe klingt, ist beim Rückblick auf die vergangene Saison dann schon keine mehr. Schließlich gelang dem akutellen Tabellenzweiten der Regionalliga Mitte, dem FC Pasching, in der Vorsaison das Künststück, als erster Drittligist den österreichischen Cup zu gewinnen. Dabei räumten die Oberösterreicher auf dem Weg ins Finale sowohl Rapid als auch die Salzburger „Bullen“, die ihrerseits im Viertelfinale den FC Wacker Innsbrucker besiegt hatten, aus dem Weg. Im Finale konnten die Paschinger abermals überraschen und triumphierten über den neugekrönten Meister Austria Wien.

Wacker News: Ein Wiedersehen mit dem Waldstadion
Ein Spiel der Gegensätze. Auf der einen Seite der Paschinger Cupsieger aus der Regionalliga, auf der anderen der bundesligaerprobte Tiroler Traditionsverein. Wer ist Favorit? Eine Frage, auf die man durchaus unterschiedliche Antworten finden kann…
+++ Auch Underdogs können beißen+++
Als am 30. Mail 2013 Schiedsrichter Rene Eisner das Spiel des Meisters Austria Wien gegen den Linzer Vorstadtclub abpfiff, war die Sensation des Paschinger Cupsieges eigentlich keine mehr. Am Weg ins Finale hatten bereits mehrere große „österreichische“ Namen die Segel streichen müssen: Austria Salzburg, Austria Lustenau, Austria Klagenfurt, der österreichische Rekordmeister Rapid Wien sowie der Nachfolger der violetten Salzburger, die roten Bullen aus Wals-Siezenheim, die im Viertelfinale den FC Wacker Innsbruck aus den Bewerb geworfen hatten. […]
+++ Diskussion zum Spiel im tivoli12-Forum +++
Spieldaten:
ÖFB-Samsung-Cup, 2. Runde
FC Pasching – FC Wacker Innsbruck
Dienstag, 24. September 2013, 20:25 Uhr,Waldstadion Pasching
SR Rene Eisner
U-19 Damen weiter siegreich
Gegen Aserbaidschan feierte das österreichische Team einen 2:0 (2:0)- Erfolg. Das Tor hütete wieder Jasmin Pal, Valentina Schwarzmüller spielte die erste Halbzeit und Maria Hasler erzielte das Führungstor. Das bedeutet den vorzeitigen Aufstieg in die zweite Runde. Am Donnerstag geht es gegen Kroatien um den Gruppensieg.
Erfolgreicher Auftakt gegen Israel
In Lindabrunn siegt Österreichs U-19-Nationalteam mit 8:0 (4:0) gegen Israel. Das Tor hütete Jasmin Pal, Valentina Schwarzlmüller spielte durch und wurde im Strafraum gefoult. Der Elfmeter verwandelt und ein deutlicher Sieg erzielt. Gratulation!

Amateure: Ein Remis, das nicht weiterhilft
Zum zweiten Mal in Folge holt der FC Wacker Innsbruck Punkte in der Fremde. Trotz der klaren Leistungssteigerung müssen sich die Wackerfohlen diesmal nur mit einem 1:1-Unentschieden beim FC Anif zufrieden geben.