Skip to main content

Amateure: Nächste Chance gegen Höchst

Ein harter Brocken wartet am Samstagnachmittag auf die Wackerfohlen von Thomas Grumser, denn mit dem FC Höchst kommt das dritterfolgreichste Team der Rückrunde an das Tivoli. Die Vorarlberger, im Winter noch in akuter Abstiegsgefahr, haben sich mittlerweile aller Sorgen entledigt und können bereits für ein weiteres Jahr Regionalliga planen. Beim FC Wacker Innsbruck startet man hingegen den nächsten Versuch, den überhaupt ersten Heimsieg im Frühjahr 2014 zu erringen, wobei die Schwarz-Grünen arg abgespeckt in die Auseinandersetzung gehen müssen. Mit Samuel Krismer und Maximilian Gruber fehlen gleich zwei wichtige Spieler, die am vergangenen Wochenende in Bregenz mit Rot ausgeschlossen wurden.

Regionalliga West, 28. Runde
FC Wacker Innsbruck Amateure – blum FC Höchst
Samstag, 17. Mai 2014, 16:00 Uhr
Tivoli W1, Innsbruck
SR Mario Weghofer

U21-Teameinberufungen

Für die Testspiele des österreichischen Teams gegen Serbien (29. 5. 16 Uhr in Melk) und gegen Tschechien (3. 6. als Auswärtsspiel) stehen mit Christain Schilling und Simon Piesinger zwei Akteure des FC Wacker Innsbruck im Kader. Armin Hamzic und Alexander Gründler sind auf Abruf einberufen.

FCW und Löffler gehen getrennte Wege

Der FC Wacker Innsbruck wird den auslaufenden Vertrag von Thomas Löffler nicht verlängern. Der 25-jährige Tiroler hat in den vergangenen 5 Jahren 82 Spiele für den Tiroler Traditionsverein bestritten.

Bildschirmfoto 2014-05-12 um 11.07.01

Alles Gute, Bertl!

Vergangenen Dienstag überraschten Sebastian Siller und Alex Gründler den Gallzeiner Volksschuldirektor Bertl Danler zu seinem 60. Geburtstag.

Zwei Niederlagen in zwei Spielen

Am Samstag, den 10.05.2014 fand das Heim-Doppel der Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck statt. Im ersten Spiel sah sich die erste Mannschaft des FC Wacker Innsbruck mit dem Gegner Union Kleinmünchen konfrontiert.

Amateure: Nächste Niederlage macht Krise perfekt

Mit 1:3 verloren in Bregenz, dazu zwei Rote Karten: Das sind die Fakten aus dem jüngsten Auswärtsspiel bei Schwarz-Weiß Bregenz. Der FC Wacker Innsbruck scheint endgültig in einer Problemzone angekommen zu sein.

Remis beim Bundesliga-Abschied

Ganz im Zeichen des Abschiedes stand die 36. und zugleich letzte Runde der Bundesliga-Saison 2013/2014 für den FC Wacker Innsbruck. Am Innsbrucker Tivoli Tirol musste sich der Absteiger im Spiel gegen den SV Grödig von der Bundesliga (vorausgesetzt Admira Wacker erhält die Lizenz!), aber auch von einigen Spielern verabschieden. Besonders emotional fiel dieser wohl für die beiden Leistungsträger vergangener Jahre, Szabolcs Safar und dem ehamiligen Kapitän, Tomas Abraham, aus. Vor allem diesen beiden gilt ein besonderer Dank für ihr langjähriges Engagement im Diensten von schwarz-grün! Auch der beste Saisontorschütze Lukas Hinterseer, Christopher Wernitznig, Daniel Schütz, Christoph Saurer, Michael Steinlechner und Bright Edomwonyi wurden vom Verein offiziell verabschiedet. Ihnen sei natürlich ebenfalls gedankt! Während es für den Überraschungs-Aufsteiger noch um die rechnerische Europacup-Chance ging, wollten sich die Schwarz-Grünen vor allem bei ihren treuen Fans verabschieden und bedanken. Am Ende reichte es zumindest zu einem torreichen Remis für Wacker Innsbruck.

 

Safar

Abschied von Liga 1

Noch einmal 90 Minuten mitfiebern, dann fällt der Vorhang für den Tiroler Traditionsverein in Österreichs höchster Spielklasse.

LKKL Vorschaltseite RZ

1 Euro Eintritt gegen Grödig

LIEBE KENNT KEINE LIGA

Amateure: 0:3 beendet Traum von Top Fünf

Erneut eine Niederlage setzte es für das Regionalliga-Team des FC Wacker Innsbruck. Das 0:3 auswärts beim TSV Neumarkt dürfte die letzten Hoffnungen auf eine Topplatzierung zum Saisonende zunichte gemacht haben.