
Gerhard Stocker im Interview: Rückblick auf die Generalversammlung
Vom Scheideweg zur stabilen Zukunft: der Präsident spricht über eine richtungsweisende Mitgliederversammlung.

Nachwuchsteamspieler kehrt zurück!
Matthäus Taferner kehrt leihweise aus Dresden zurück ans Tivoli. Dynamo Dresden und der FC Wacker Innsbruck einigten sich auf ein Leihgeschäft bis Sommer 2020. Ziel dieses Leihgeschäfts ist es dem 18-jährigen möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen und seine Entwicklung weiter voran zu treiben.
Der Spieler:
Matthäus Taferner (*30. Jänner 2001) begann seine Karriere beim FC Wacker Innsbruck. Nach einer Zwischenstation bei der Akademie Tirol kam er zunächst in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck zum Einsatz, 2017 folgte dann unter Trainer Karl Daxbacher sein Profidebüt in der zweiten Liga. In der Saison 2018/2019 war er zu Beginn wesentlicher Bestandteil der zweiten Mannschaft in der zweiten Liga (21 Spiele, 2 Tore, 5 Assists), bevor er in der Schlussphase der Meisterschaft zahlreiche Minuten in der Bundesliga sammeln konnte und dabei auch ein Tor und eine Vorlage beisteuern konnte. Im Sommer folgte der Schritt in die zweite deutsche Bundesliga zu Dynamo Dresden, wo er es auf vier Spiele und eine Torvorarbeit brachte. Des Weiteren ist Taferner seit einigen Jahren Teil der österreichischen U-Nationalteams (von U15 bis U18) und ist aktuell Spieler der rot-weiß-roten U-20 Mannschaft. Nun kehrt er für ein halbes Jahr nach Innsbruck zu seinem Stammverein zurück.
Das Statement:
Wacker Sportchef Alfred Hörtnagl… …
zur Rückholaktion von Matthäus Taferner: „Nachdem sich die Möglichkeit ergeben hat Matthäus (Anm: Taferner) auszuleihen, wollten wir diese unbedingt wahrnehmen. Er hat in der zweiten Liga und speziell auch in der Bundesliga bereits seine Fähigkeiten und sein großes Potential zeigen können, darum sind wir überzeugt, dass er unserer Mannschaft sofort weiterhelfen kann. Nach einem etwas schwierigen halben Jahr kann er bei uns in einem gewohnten Umfeld Spielzeit sammeln und in seiner Entwicklung den nächsten Schritt machen. Zudem bietet sich die Möglichkeit für Matthäus seine schulische Ausbildung mit der Matura zuhause abzuschließen.“

Trauer um Vereinslegende „Mucky“ Mayerhofer
Mit großem Bestürzen mussten wir die Nachricht vom Ableben von Mucky Mayerhofer aufnehmen.

Statutenänderung und Verlängerung der Amtsperiode des derzeitigen Vorstands
Mit 93,1 Prozent wurde der Vorschlag zur Statutenänderung von der Generalversammlung angenommen. Die Funktionsperiode des aktuellen Vorstands wurde von den Mitgliedern einstimmig bis längstens 31.08.2020 verlängert.

TESTSPIEL Doppel
Aufgrund des aktuellen Wetters musste der Spielort des heutigen Testspiel-Doppels von Absam nach Telfs verlegt werden. Ein Sieg und eine Niederlage standen am Ende zu Buche.

Vorschlag zur Änderung der Statuten
Am 19.01.2020 um 17 Uhr findet die ordentliche Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck statt. Dabei wird unter anderem über eine Statutenänderung abgestimmt.

Erinnerung – Vereinsabend 09. Januar 2020
Der erste schwarz-grüne Vereinsabend im neuen Jahr – und zugleich auch der letzte vor der Generalversammlung – findet am Donnerstag, 09. Januar 2020 statt.

Einladung Generalversammlung, 19. Januar 2020
Der FC Wacker Innsbruck lädt statutengemäß zur ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 17:00 Uhr im MCI Standort II (Managemant Center Innsbruck), Universitätsstraße 7 – Rückseite Hotl Grauer Bär -, 6020 Innsbruck, ein.

Tiroler Unternehmen neuer Sponsor beim FC Wacker Innsbruck
Das Osttiroler Unternehmen iDM Wärmepumpen ist neuer, offizieller Partner des FC Wacker Innsbruck. Die Partnerschaft wird auf zweieinhalb Jahre abgeschlossen und beinhaltet unter anderem eine Logo-Präsenz auf dem Trikot des Tiroler Traditionsvereins.