
UNIQA ÖFB-CUP: Termin gegen Lustenau fixiert
Unser Halbfinale im UNIQA ÖFB-Cup gegen Austria Lustenau findet am Mittwoch, 4. März 2020 um 18:00 Uhr statt.

Mittelfeldspieler wird operiert
Eine alte Bänder-Verletzung macht Raphael Gallé aktuell zu schaffen.

UNIQA ÖFB Cup-Auslosung: Es geht nach Lustenau
Unser FC Wacker Innsbruck trifft im Halbfinale des UNIQA ÖFB Cup auf Austria Lustenau.

CUP-Semifinale wir kommen!
Mit dem Cupviertelfinale startete der FC Wacker Innsbruck ins sportliche Jahr 2020. Gegen den aktuell Neunten der Tipico Bundesliga, den SKN St. Pölten, galten die jungen Tiroler als krasser Aussenseiter. Doch David konnte Goliath in einem extrem spannenden Spiel schliesslich im Elfmeterschiessen besiegen und nach 19 Jahren wieder in ein Cup Semifinale einziehen.

FCW Kadernews: Verstärkung für die Defensive!
Der FC Wacker Innsbruck verstärkt sich gegen Transferende mit Innenverteidiger Raffael Behounek vom SV Mattersburg. Der 22-jährige kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis Sommer, inklusive Option auf ein weiteres Jahr.

Highlight zum Auftakt
Im ersten Pflichtspiel des noch jungen Jahres 2020 trifft der FC Wacker Innsbruck im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cup auf den SKN St. Pölten und möchte eine weitere Sensation liefern.

FCW Kadernews: Felix Bacher wechselt zum SC Freiburg
Der 19-jährige Abwehrspieler Felix Bacher wechselt mit sofortiger Wirkung zum deutschen Bundesligisten. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Gerhard Stocker im Interview: Rückblick auf die Generalversammlung
Vom Scheideweg zur stabilen Zukunft: der Präsident spricht über eine richtungsweisende Mitgliederversammlung.

Nachwuchsteamspieler kehrt zurück!
Matthäus Taferner kehrt leihweise aus Dresden zurück ans Tivoli. Dynamo Dresden und der FC Wacker Innsbruck einigten sich auf ein Leihgeschäft bis Sommer 2020. Ziel dieses Leihgeschäfts ist es dem 18-jährigen möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen und seine Entwicklung weiter voran zu treiben.
Der Spieler:
Matthäus Taferner (*30. Jänner 2001) begann seine Karriere beim FC Wacker Innsbruck. Nach einer Zwischenstation bei der Akademie Tirol kam er zunächst in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck zum Einsatz, 2017 folgte dann unter Trainer Karl Daxbacher sein Profidebüt in der zweiten Liga. In der Saison 2018/2019 war er zu Beginn wesentlicher Bestandteil der zweiten Mannschaft in der zweiten Liga (21 Spiele, 2 Tore, 5 Assists), bevor er in der Schlussphase der Meisterschaft zahlreiche Minuten in der Bundesliga sammeln konnte und dabei auch ein Tor und eine Vorlage beisteuern konnte. Im Sommer folgte der Schritt in die zweite deutsche Bundesliga zu Dynamo Dresden, wo er es auf vier Spiele und eine Torvorarbeit brachte. Des Weiteren ist Taferner seit einigen Jahren Teil der österreichischen U-Nationalteams (von U15 bis U18) und ist aktuell Spieler der rot-weiß-roten U-20 Mannschaft. Nun kehrt er für ein halbes Jahr nach Innsbruck zu seinem Stammverein zurück.
Das Statement:
Wacker Sportchef Alfred Hörtnagl… …
zur Rückholaktion von Matthäus Taferner: „Nachdem sich die Möglichkeit ergeben hat Matthäus (Anm: Taferner) auszuleihen, wollten wir diese unbedingt wahrnehmen. Er hat in der zweiten Liga und speziell auch in der Bundesliga bereits seine Fähigkeiten und sein großes Potential zeigen können, darum sind wir überzeugt, dass er unserer Mannschaft sofort weiterhelfen kann. Nach einem etwas schwierigen halben Jahr kann er bei uns in einem gewohnten Umfeld Spielzeit sammeln und in seiner Entwicklung den nächsten Schritt machen. Zudem bietet sich die Möglichkeit für Matthäus seine schulische Ausbildung mit der Matura zuhause abzuschließen.“

Trauer um Vereinslegende „Mucky“ Mayerhofer
Mit großem Bestürzen mussten wir die Nachricht vom Ableben von Mucky Mayerhofer aufnehmen.