Skip to main content
Posts by:

admin

ivb

Kooperation zwischen IVB und FC Wacker Innsbruck

Die IVB und der FC Wacker Innsbruck erleichtern deinen Weg in’s Stadion.

Der FC Wacker Innsbruck schreibt Geschichte… ab dem 20. Juli 2012

Die virale Marketingkampagne „Der FC Wacker Innsbruck schreibt Geschichte…“ läuft bereits seit dem 02. Juli auf Hochtouren. Auf der wackeren Facebook-Seite und auf der Homepage finden sich seit Wochen mehrere Beiträge und Informationen. Via Facebook hatten die Fans die Möglichkeit, auf einer eigens installierten App, ihre Wünsche für den nächsten „Meilenstein“ zu formulieren – ein wackerer Wunschzettel zum 100jährigen Jubiläum quasi.

Verletzung von Christian Schilling

Beim gestrigen Training verletzte sich der wackere Neuzugang Christian Schilling an der Schulter – Diagnose: Schulterluxation mit knöchernem Ausriss an der Gelenkspfanne.

FC Wacker Innsbruck und VOWA Innsbruck starten Partnerschaft

Der FC Wacker Innsbruck und VOWA Innsbruck starten noch vor der ersten Bundesliga-Partie der neuen Saison mit einer gemeinsamen Geschäftsbeziehung und Partnerschaft.

Marcello Fernandes hatte in der 90. Minuten den Matchball am Fuß

Im Elferschießen das Ticket für die zweite Runde fixiert

Der Cup und Wacker Innsbruck – eine Beziehung voller Missverständnisse vor allem in den letzten Jahrzehnten. Fürs Finale reichte es letztmals in der Saison 2001, damals musste man sich dem FC Kärnten 2:1 geschlagen geben. Das letzte Mal den Pokal in die Höhe stemmen durfte eine Mannschaft des FC Wacker Innsbruck 1993, als Rapid Wien mit 3:1 im Happel Stadion besiegt wurde.

Der 44. Vereinsabend am 10. Juli

Am morgigen Dienstag, den 10. Juli um 19:13 Uhr ist es wieder soweit. Der nächste Vereinsabend des FC Wacker Innsbruck findet statt. In geselliger Atmosphäre werden unter anderem die neuen Spieler Saurer und Piesinger, Obmann Kaspar Plattner und Geschäftsführer Gerald Schwaninger berichten und unseren Mitgliedern Rede und Antwort stehen. Auch zwei unserer Spieler sind mit von der Partie. Sei auch du mit dabei!

Kaderveränderungen bei Herren II

Auch bei den Herren II gab es in dieser Sommerpause einige Veränderungen. Werner Löberbauer und Thomas Grumser steht ein sehr junger Kader mit vielen talentierten Spielern und einigen erfahreneren Stützen zur Verfügung. Zu diesen Stützen zählen der 23-jährige Japaner Naoki Otsuka und Tirolerliga Goalgetter Michael Simic. „Ziel bleibt wie im letzten Jahr das Erreichen des Klassenerhalts“, so Cheftrainer Löberbauer.

Neuzugänge:

Bilal Durmus, Armin Hamzic, Michael Happ (SVG Reichenau), Naoki Otsuka, Michael Simic (SVI), Frano Stanic, Gregor Petritsch (IAC), Goran Tomic (SV Hall)

Abgänge:

Mathias Perktold (Vienna), Simon Nimmervoll (WSG Wattens), Konrad Gilewicz (Polen)

Safar im neuen Torwarttrikot

ACTAVIS NEUER TRIKOTSPONSOR DER TORHÜTER DES TIROLER TRADITIONSVEREINS

Zug/Innsbruck – Orange ist die Farbe von Actavis. Schwarz-Grün sind die Vereinsfarben von Wacker Innsbruck. In der kommenden Saison wird das orangefarbige Actavis-Logo als eine Art Warnung für die Gegner auf dem Trikot der Torhüter von Wacker Innsbrucker stehen. „Wer dem Wacker-Tor zu nahe kommt, ist in Gefahr.“ Hoffentlich kann unser Logo in der Ampelfarbe Orange dazu beitragen, dass die Stürmer der anderen Bundesligavereine nicht zu oft auf das Gehäuse des Tiroler Traditionsvereins schießen“, erklärt Actavis CEO Claudio Albrecht mit einem Augenzwinkern.

Fernandes im Training

Marcelo Fernandes wechselt zum FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu können, dass Marcelo Fernandes in der kommenden Saison im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins auflaufen wird. Der 21-jährige Brasilianer wechselt leihweise für ein Jahr von Bangu Atlético Clube (RJ) zum FC Wacker Innsbruck. Der Leihvertrag beinhaltet eine vereinsseitige Kaufoption.

Erzielte sein erstes Tor für den FC Wacker Innsbruck: Christoph Saurer

Erster Testspielsieg in diesem Sommer

Der Meisterschaftsstart rückt täglich näher, so war es heute an der Zeit, dass die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck nach zwei durchwachsenen Testspielen mit einem Erfolgserlebnis vom Platz gehen wollte. Der Gegner war der slowenische Erstligist ND HIT Gorica.