News - News

Freitag trifft auch am Dienstag – Sieg gegen Liefering
Heute traf in Grödig das beste Auswärtsteam der Liga auf das stärkste Heimteam. Der FC Wacker Innsbruck musste seine Startformation für die 14. Runde in wichtigen Bereichen umstellen: Für den rot-gesperrten Sebastian Siller kam Dominik Popp in die Mannschaft und Alex Gründler ersetzte Thomas Pichlmann. Und obwohl die Vorzeichen aufgrund der dünnen Personaldecke eigentlich alles andere als günstig waren jubelten am Ende wieder die Schwarz-Grünen mit dem nächsten Auswärtssieg …

Wundertüte vs. Überraschungsei
Der FC Wacker Innsbruck gastiert in der 14. Runde der Sky Go Ersten Liga beim FC Liefering in Grödig. Nach der bitteren Heimniederlage gegen St.Pölten will man die makellose Ausswärtsserie weiter verlängern. Beim Aufeinandertreffen des besten Heimteams (Liefering) und des besten Auswärtsteams (Wacker Innsbruck) der Liga stellt sich eine Frage: Wer wird spielen?

Damen: Harter Kampf ums Viertelfinale
Das wackere Wochenende schließen die Damen mit ihrem Cupspiel in Salzburg ab. Nachdem die Herren am Freitag leider ihre zweite Saisonniederlage erlitten haben, die zweite Mannschaft dem Favoriten Wattens im Heimspiel ein Remis abgerungen hat, kämpfen sich die Damen durch einen Auswärtssieg bei Bergheim in die dritte Cuprunde.

FCW II: Amateure trotzen Titelfavorit
Am Samstag kam es zum Duell zwischen Wacker Innsbruck II und dem Tabellenführer aus Wattens und endete mit einem 3:3 Unentschieden. Dabei musste der Titelfavorit jedoch lange um einen Punkt zittern.

Thomas Pichlmann verletzt
Thomas Pichlmann zog sich im gestrigen Spiel gegen den SKN St. Pölten eine Knieverletzung zu.

Bittere Niederlage trotz guter Leistung
Nach der Länderspielpause traf der Tabellenführer FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 13. Runde der Sky go Erste Liga auf den Vierten, den SKN St. Pölten. Aufgrund der Tabellensituation war die Schmidt-Elf wohl Favorit, allerdings konnten die Niederösterreicher mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen Selbstvertrauen tanken. Das letzte Spiel gegen Austria Lustenau ging allerdings verloren.
Doch die Innsbrucker waren an diesem Abend nicht gerade vom Glück verfolgt: Nachdem ein Rückstand ausgeglichen werden konnte sorgte eine Rote Karte für Siller dafür, dass das Spiel kippte und man als Verlierer vom Platz ging.

Kein Platz für Diskriminierung
Am 8. Oktober starteten die europaweiten Aktionswochen des Netzwerks Fußball gegen Rassismus in Europa (FARE). In Österreich laufen die Aktionen unter dem Motto „Kein Platz für Diskriminierung“.

Ein Gewinn für die Herbstsaison
VIKING, der Premium-Hersteller von Gartengeräten mit schwarz-grünem Herzen verbindet deutlich mehr mit dem FC Wacker Innsbruck als nur die Leidenschaft für einen gepflegten grünen Rasen.

Die Wölfe kommen
Nach der Länderspielpause geht es für den FC Wacker Innsbruck in der Sky Go Ersten Liga mit einem Heimspiel gegen St. Pölten weiter. In der Regionalliga West kommt es zum Heimderby gegen Titelfavorit WSG Wattens und die Damen kämpfen im Cupspiel in Bergheim um den Aufstieg in die nächste Runde.

Mission Wacker 2020
Am heutigen Vormittag stellte General Manager Alfred Hörtnagl im Zuge seines offiziellen Amtsantritts sein Visionsbild für die kommenden Jahre beim FC Wacker Innsbruck vor.