News - Herren I

Karim Conte freigestellt
Der defensive Mittelfeldspieler wird mit sofortiger Wirkung vom Trainingsbetrieb vorerst freigestellt. Grund für die Arbeitsbefreiung ist ein wiederholtes nicht abgestimmtes Fehlen bei Mannschaftsterminen. Conte kam sowohl zum Trainingsauftakt im Sommer einen Tag zu spät, fehlte beim letzten Zusammentreffen des Teams vor der Winterpause, sowie bei den Corona – und Leistungstests in den letzten Tagen.

Anel Hadzic zum FC Wacker Innsbruck
Bosnischer Ex-Teamspieler zu Wacker Innsbruck
Anel Hadzic wechselt zum FC Wacker Innsbruck. Der WM Teilnehmer von 2014 war zuletzt vereinslos und erhält in Innsbruck einen Vertrag bis zum Saisonende, inklusive Option auf ein weiteres Jahr.

Lukas Fridrikas zum FC Wacker Innsbruck
Variabler Offensivspieler wechselt nach Innsbruck
An seinem 23. Geburtstag wechselt Lukas Fridrikas vom FC Dornbirn an den Inn. Der Angreifer erhält beim FC Wacker Innsbruck einen Vertrag bis 2024. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Angreifer wechselt nach Liechtenstein
Elvin Ibrisimovic wechselt mit sofortiger Wirkung ablösefrei zum FC Vaduz. Sein Vertrag beim FC Wacker Innsbruck wurde im Vorfeld aufgelöst. Beim Schweizer Erstligisten unterschreibt der Stürmer einen Vertrag bis 2024.

Deutscher Shootingstar verlängert Vertrag
Der FC Wacker Innsbruck hat den Vertrag mit Merchas Doski um zweieinhalb Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert. Zudem sicherte sich der Tiroler Traditionsverein bei dem 21-jährigen Deutschen eine Option auf ein weiteres Jahr.

Bitterer Abschied in die Winterpause
Mit dem Spiel gegen die Überraschungsmannschaft der 2. Liga, der SV Licht-Loidl Lafnitz, verabschiedete sich die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck in die wohlverdiente Winterpause.

Spitzenspiel zum Jahresausklang
Im letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der FC Wacker Innsbruck Tabellenführer SV Lafnitz und will die Siegesserie der Überraschungsmannschaft der 2. Liga beenden.

Schmerzhafte Niederlage
Im Traditionsduell der 12. Runde traf der FC Wacker Innsbruck auf den Grazer AK 1902. Ziel war es, die Erfolgsserie in der Meisterschaft zu prolongieren und an das Spitzenfeld in der Tabelle anzuschliessen. Leider wurde dieses Bemühen durch drei Konter unterbunden.

Eine echte Herausforderung
Am Freitag gastiert der FC Wacker Innsbruck beim Grazer Athletiksport Klub 1902 und bekommt es dabei mit einem äußerst unberechenbaren Gegner zu tun, der sich in der bisherigen Saison mit zwei Gesichtern präsentiert.

Der nächste Dreier
Nach zwei sehr starken Spielen gegen Austria Klagenfurt und Sturm Graz in der letzten Woche stand heute Rapid II am Spielplan des FC Wacker Innsbruck.