Skip to main content







News - Herren I

kerschbaum1 800x500

Roman Kerschbaum wechselt zum FCW

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Roman Kerschbaum bekanntzugeben. Der 22-jährige Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom SV Grödig zum Tiroler Traditionsverein und unterschreibt einen Vertrag bis 2018 plus Option.

vorbereitung16 norm

Schwarz-Grüner Sommerfahrplan

Der FC Wacker Innsbruck startet am Montag, den 13. Juni, in die Vorbereitung auf die kommende Saison der Sky Go Ersten Liga. Die Testspiele in Tirol werden von der Tiroler Versicherung präsentiert.

schimpelsberger 800x500

Michael Schimpelsberger erster Neuzugang

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Michael Schimpelsberger bekanntgeben zu können. Der 25-jährige Oberösterreicher war zuletzt beim SK Rapid Wien unter Vertrag und erhält einen Vertrag bis 2017 mit Option.

r30

Micic verlässt den FC Wacker Innsbruck

Danijel Micic verlässt nach zwei Jahren den Tiroler Traditionsverein. Der 27-jährige Mittelfeldspieler absolvierte 47 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und erzielte dabei sechs Tore.

verabschiedung

Danke!

Danke!
Beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison gegen den SC Wiener Neustadt wurden vier Wackerianer verabschiedet. Für Christian Deutschmann, Daniel Rosenbichler, Rene Renner und Thomas Hirschhofer geht die Fußball-Reise ab sofort woanders weiter.

r11

Siller und Hamzic verlängern beim Tiroler Traditionsverein

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Vertragsverlängerungen von Sebastian Siller und Armin Hamzic bekanntzugeben.

Rang drei trotz Niederlage

Mit dem Heimspiel gegen den SC Wiener Neustadt beendete der FC Wacker Innsbruck im Tivoli Stadion Tirol die Saison 2015/16. Es war eine mit Höhen und Tiefen. Der Winterkrone und damit geweckten Aufstiegshoffnungen folgten durchwachsene Leistungen im Frühjahr und der Rückfall in der Tabelle auf Platz drei. Eben dieser dritte Rang sollte mit einem Sieg gegen die Niederösterreicher gehalten werden. Nach der Vertragsauflösung mit Trainer Klaus Schmidt wurden die Innsbrucker diesmal von Schrott und Djulic gecoacht.

Der Platz am Stockerl

Im letzten Spiel der Saison 2015/16 geht es für den FC Wacker Innsbruck nicht nur um einen versöhnlichen Abschluss mit dem Heimpublikum, sondern auch sportlich um das fixieren des dritten Platzes. Um den Platz auf dem Stockerl oder um die Bronzene, wenn man so will. Mit Wiener Neustadt gastiert eine Mannschaft, die in der Sky Go Erste Liga noch ohne Niederlage im Tivoli Stadion Tirol ist. Das soll sich natürlich ändern.

Tolle Auswärtssaison endet mit bitterer Niederlage

Heute hatte der FC Wacker Innsbruck sein letztes Auswärtsspiel der Saison 2015/16 zu bestreiten. Auf dem Programm stand der Lieblingsgegner der Schwarz-Grünen, Austria Klagenfurt. Alle drei bisherigen Partien gegen die Kärntner wurden klar gewonnen. Trainer Klaus Schmidt hatte heute einige Vorgaben im Kader zu kompensieren: Grünwald und Tekir waren erkrankt, Siller hatte gestern einen Sohn bekommen und Freitag als auch Säumel hatten sich im Training verletzt.

Letzte Reise 2015/16

Das letzte Auswärtsspiel der Saison führt den FC Wacker Innsbruck nach Kärnten. Bei Austria Klagenfurt scheint das Sportliche in den Hintergrund getreten zu sein. Nach der ebenfalls negativen Lizenzentscheidung des Protest-Komitees kämpfen die Kärntner abseits des Rasens um die Ligazugehörigkeit. Fast zeitgleich mit den Profis gastiert Wacker Innsbruck II beim neuen Meister in Wattens. Die Wacker Innsbruck Damen II empfangen am Samstag den Vorletzten Geretsberg in der Wiesengasse. Die Damen-Bundesliga hat wegen des Cupfinales spielfrei.