Skip to main content







News - Frauen I

Damen: Bittere Niederlage im Kellerduell

Bei wunderschönem Fußballwetter und mit großen Erwartungen ging es am Sonntag gegen den FC Südburgenland im Abstiegsduell um sehr wichtige Punkte. Bis auf die verletzte Stefanie Kranebitter konnte Coach Katharina Pregartbauer aus dem vollen schöpfen. Die Voraussetzungen waren gut und der Besuch des Wacker Präsidenten Gerhard Stocker brachte zusätzliche Motivation.

Damen: Erster Punktgewinn

Nach der Niederlage beim Frühjahrsauftakt, traf das Frauen-Bundesligateam des FC Wacker Innsbruck auf den FC Bergheim. Die Salzburgerinnen, die in der Tabelle sieben Punkte vor dem FCW liegen, waren klarer Favorit und so war schon vor der Partie klar, dass die Defensivleistung und das Umschaltverhalten der Wacker-Damen ausschlaggebend sein würde um zumindest einen Punkt aus Salzburg entführen zu können.

Auswärts-Sonntag

Während die Profis des FC Wacker Innsbruck die Länderspielpause für ein Testspiel nutzten, geht es für Wacker Innsbruck II und das Frauen-Bundesliga-Team in den jeweiligen Ligen um Punkte. Beide Teams müssen am Sonntag in die Fremde. Das zweite Herrenteam des FCW trifft in Wörgl auf den dortigen SV. Die Wacker-Damen gastieren in Salzburg beim FC Bergheim.

Damen: Schwieriger Frühling

Der Frühjahrsauftakt der FC Wacker Innsbruck Damen in die Frauen-Bundesliga hat gezeigt, dass schwere Monate auf das junge Team zu kommen. Zwar gab es im ersten Spiel unter Trainerin Katharina Pregartbauer gute Ansätze, doch gegen den Tabellendritten Kleinmünchen hat der beherzte Auftritt nicht zu zählbarem Erfolg geführt.

Damen: Bitterer Abschluss der Herbstmeisterschaft

Am Samstag traf das Frauen-Bundesligateam des FC Wacker Innsbruck auf den Tabellenletzten LUV Graz/DFC Leoben. Trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle sollte es im letzten Pflichtspiel 2016 ein Erfolgserlebnis für Schwarz-Grün geben, denn die zuletzt gezeigten Leistungen gaben Grund zur Hoffnung. Doch leider kam es ganz anders…

Damen: Sechs-Punkte-Spiel am Samstag

Während die Profis des FC Wacker Innsbruck die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Liefering nutzen und sich die Regionalliga West sowie die 2. Liga der Frauen bereits in der Winterpause befinden, trifft das Frauen-Bundesliga-Team in ihrem letzten Pflichtspiel 2016 am Samstag am heimischen Tivoli W1 auf LUV Graz/DFC Leoben.

Damen: Kampf wurde nicht belohnt

Im letzten Auswärtsspiel 2016 traf das Frauen-Bundesliga-Team in Wien auf USC Landhaus. Die stark ersatzgeschwächte Tanaskovic-Truppe, die zuletzt auch noch Kapitänin Melanie Fischer aufgrund einer schweren Knöchelverletzung verloren hatte, zeigte einmal mehr, dass sie gewillt ist in der Liga zu bleiben. Erfreuliches Detail: Nach langer Verletzung konnte Lisa Appel ihr Comeback geben.

Damen: Die Chancen waren da

Für die Damenabteilung gab es in der Fremde nichts zu holen. Beide Teams kämpfen aufopferungsvoll, doch können keinen zählbaren Erfolg mit nach Hause bringen. Das Bundesligateam scheitert an der eigenen Chancenverwertung, das Zweitligateam muss über die gesamte Spielzeit zu Zehnt spielen und hält sich im wahrsten Sinne des Wortes wacker.

Damen: Bitterer Spieltag

Der vergangene Spieltag der Damenabteilung, der mit zwei Heimspielen über die Bühne ging, endete mit sechs Gegentreffern. Sowohl das Bundesliga-Team als auch das Zweitliga-Team mussten sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Der große Favorit Neulengbach setzte sich mit 3:0 durch und Aufsteiger Taufkirchen glückte die Revanche für die Auftaktniederlage gegen Wacker Innsbruck Damen II.

Damen: Schwarzer Sonntag

Für die Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck kam es am vergangenen Spieltag besonders dick. Beide Teams mussten zeitgleich antreten (Damen in St.Pölten, Damen II in Innsbruck) und so spitzte sich die Kadersituation mit den vielen verletzten Spielerinnen noch mehr zu. Beide Teams hatten ihren Gegnern wenig entgegen zu setzen und mussten teils herbe Niederlagen einstecken.