Skip to main content

Sieg und Niederlage bei den Damen-Heimspielen

In der ÖFB-Frauenliga besiegten die Damen des FC Wacker Innsbruck KSV Altenmarkt mit 2:0 (1:0). Die beiden Treffer gelangen Valentina schwarzlmüller und Arbresha Jahaj. In der 2. Liga Mitte/West mussten sich die Nachwuchshoffnungen mit 0:1 dem SV Wals geschlagen geben.

Punkteteilung in Wiener Neustadt

Die 32. Runde der Saison 2012/2013 brachte eine für den Abstiegskampf wohl vorentscheidende Partie: Der FC Wacker Innsbruck traf dabei auswärts auf Wiener Neustadt. Die Pfeifenberger-Elf musste in der letzten Runde eine 1:2-Niederlage gegen die SV Ried hinnehmen. Im Gegensatz dazu konnte der FC Wacker Innsbruck mit einem 2:1-Auswärtsssieg in Mattersburg den Tabellenkeller endlich verlassen und auf Rang acht vorstoßen. Die einzige Niederlage in einem direkten Duell in dieser Saison geht noch auf die Trainerära von Walter Kogler zurück. In Runde fünf mussten sich die Schwarz-Grünen nach zweimaliger Führung zu Hause noch unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Danach gab es sowohl auswärts als auch zu Hause jeweils einen knappen 1:0-Sieg zu bejubeln. Dass die Niederösterreicher ihrerseits nicht am Ende der Tabelle stehen, haben sie vor allem ihrer Heimstärke zu verdanken. Die letzte Niederlage im eigenen Stadion gab es gegen Salzburg (0:3) am 11. November 2012. Das letzte Gegentor erhielt die Pfeifenberger-Elf in der 17. Runde am 24.11. 2012, das Spiel gegen den WAC endete allerdings mit einem 2:1-Sieg. Danach gab es am eigenen Rasen drei Siege (Rapid, Sturm, Admira) und drei torlose Unentschieden (Ried, Austria, Mattersburg). Somit ist man im eigenen Stadion schon seit sieben Runden ungeschlagen. Beim Betrachten dieser Statistik wird einem schnell klar, wie schwer die Aufgabe für Wacker Innsbruck war. Nach 90 intensiven Minuten trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis.

Der nächste Nachbar wartet

Das Duell mit der direkten Konkurrenz geht in seine nächste Runde. Am Samstagabend treffen mit unserem FC Wacker Innsbruck und dem SC Wiener Neustadt zwei punktegleiche Teams aufeinander. Der Sieger wird sich etwas Luft für das spannende Saisonfinale verschaffen können.

Erneutes Doppelheimspiel für die wackeren Damen

Am kommenden Samstag spielen beide Damenmannschaften erneut zuhause und treten dabei in kurzen Abständen an. Das Spiel der ersten Mannschaft beginnt um 14:30 Uhr, das jenes der zweiten Mannschaft um 16:30. Gegner sind Altenmarkt und Wals.

Damen im Cup-Halbfinale

Im Viertelfinale gewannen die Damen des FC Wacker Innsbruck gegen Union Kleinmünchen mit 4:0 (1:0). Für Schwarz-Grün erfolgreich waren Arbresha Jahaj, Cäcilia Metzler aus einem Elfmeter, Valentina Schwarzlmüller und Laura Hartlieb. Das Halbfinale soll am 9. 5. 2013 ausgetragen werden, die Auslosung dafür erfolgt erst.

Wacker II: Zu Hause gegen Neumarkt

Nach zwei nicht sehr glücklichen Auswärtspartien bestreitet die Jungwackerianer am kommenden Sonntag ihr nächstes Heimspiel. Gegner sind die Mittelständler vom TSV Neumarkt, deren Gesicht sich in dieser Saison deutlich verändert hat.

Damen: Cup-Viertelfinale gewonnen

Am Tag der Arbeit ging es für die Damen des FC Wacker Innsbruck wieder nach Linz zu Union Kleinmünchen. Erst am letzten Wochenende stand diese Begegnung in den beiden höchsten Frauenligen auf dem Programm und die schwarz-grünen Damen reisten mit sechs Punkten und neun erzielten Treffer, ohne ein Gegentor erhalten zu haben, nach Innsbruck zurück. Diesen Lauf setzen sie auch im Cup fort und stehen im Halbfinale.

Wacker II: Zweite Niederlage in Folge

Beim Auswärtsmatch in St. Johann i. P. mussten die Wackerfohlen eine erneute Niederlage einstecken und verloren verdient mit 0:2. In der Tabelle setzt man sich nun im hinteren Drittel fest.

wappen1

Stellungnahme zur Lizenzentscheidung

Dem FC Wacker Innsbruck wurde heute, am 30.04.2013, vom Senat 5 der Bundesliga die Lizenz für die Saison 2013/14 in erster Instanz verweigert.

Im Schreiben der Bundesliga wurde die Lizenzverweigerung mit der nicht gänzlich nachgewiesenen Ausfinanzierung der laufenden Saison 2012/13 begründet. Die Protestfrist gegen diese Entscheidung läuft bis zum Freitag, den 10. Mai 2013. In dieser Zeit können Unterlagen für den Lizenzerhalt in zweiter Instanz nachgereicht werden.

„Die Entscheidung ist natürlich enttäuschend. Wir haben gehofft, dass es uns durch die positiven Entwicklungen der letzten Wochen gelungen ist, die Grundlage für eine positive Lizenzentscheidung in erster Instanz zu schaffen. Nun gilt es die Begründung der Bundesliga sehr ernst zu nehmen, damit es in der verbleibenden Frist gelingen kann die Entscheidungsgrundlage für die Lizenzkommission entsprechend zu verbessern.“, so Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger.

Wacker II: Tanz in den Mai

Bereits am Dienstagabend startet die Regionalliga West mit einem Vorgriff auf die 29. Runde in die letzten Spieltage dieser Saison. Die Wackerfohlen von Werner Löberbauer treten erneut auswärts beim TSV St. Johann i. P. an.