Skip to main content

Szabolcs Safar verlässt den FCW

Der Vertrag mit unserem Goalie Szabolcs Safar wird mit Saisonende nicht verlängert. Dies wurde Safar gestern in einem Gespräch mitgeteilt.
Trainer Michael Streiter dazu: „Wir haben Safar einiges zu verdanken. Mit seinen Paraden hat er uns oft gerettet. Safi ist fast 40, daher ist es jetzt auch für uns an der Zeit, Jüngere ans Werk zu lassen und denen das Vertrauen zu schenken.“

Wir danken Safi für alles und wünschen ihm für seine weitere persönliche Zukunft alles Gute!

Sturm gegen Wacker LIVE

Ab sofort hat das Wackerzelt auch bei Auswärtsspielen unseres Vereins geöffnet. Für alle „Daheimgebliebenen“ die unsere Mannschaft trotzdem untertützen und im schwarz-grünen Kreis das Spiel schauen wollten – bietet unsere Zelt-Crew folgendes Angebot:

Zeltöffnung: Samstag 22.03.2014, 15:00 Uhr

ab 15:30 Uhr * Konferenz dt. Bundesliga

ab 19:00 Uhr * SK Sturm Graz vs FC Wacker Innsbruck

++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++ ++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++ ++ Public Viewing Atmosphäre garantiert ++

Abverkauf für alle Nachwuchskicker

Der FC Wacker Innsbruck hat am kommenden Donnerstag den 20.03. von 16:00 – 18:30 Uhr sein Restposten-Lager für alle Tiroler Nachwuchsmannschaften geöffnet.

Amateure: Niederlage zum Auftakt

Am Sonntag startete zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck in die Frühjahrsrunde der Regionalliga West. Das Match gegen den SV Seekirchen ging mit 0:2 verloren.

Damen: Cup-Aus

Im Viertelfinale des Ladies-Cups war für die schwarz-grünen Damen leider Endstation. Die durch die Ausfälle von Melanie Fischer und Stefanie Kranebitter stark ersatzgeschwächten Innsbruckerinnen mussten sich den Niederösterreicherinnen klar geschlagen geben, obwohl die kämpferische Leistung sehr ansprechend war.

Das kleine Westderby

Zum Abschluss des dritten Saisonviertels tritt unser FC Wacker Innsbruck in der Grödiger Untersbergarena an. Für beide Mannschaften geht es um viel. Die Salzburger wollen nach zuletzt drei sieglosen Partien in Folge Tabellenplatz Zwei verteidigen, die Mannschaft von Michael Streiter den Rückstand auf die Admira abknabbern. Mit Armin Hamzic und Christian Schilling kehren zudem zwei schwarz-grüne Hoffnungsträger zurück.

 

Wieder nur ein Punkt

Nicht weniger als sieben Punkte betrug der Rückstand des Tabellenschlusslichts Wacker Innsbruck vor dem Auswärtsspiel in der 27. Runde gegen den Sensations-Aufsteiger und aktuellen Tabellenzweiten SV Grödig auf den rettenden neunten Platz. Dass darum im Lager der Innsbrucker die Devise „Pflichtsieg“ ausgegeben wurde ist also nicht weiter verwunderlich. Betrachtet man die bisherigen Saison-Duelle war eine torreiche Begegnung zu erwarten. Sowohl beim 3:3 in Grödig als auch beim Heimsieg am Innsbrucker Tivoli (5:3) konnten die Zuschauer viele Tore bestaunen.

 Diesmal aber präsentierten sich die beiden Mannschaften geizig mit den Toren, nach 90 Minuten hieß es 1:1.

Ein Aufruf – morgen Mittag – Zeichen setzen

Unter dem Motto „Wir bleiben oben – Wir bleiben Bundesliga“ wollen wir morgen Mittag ein Zeichen setzen. Gemeinsam mit euch!

Forschungsfeld Tivolistadion – Alltagskultur des Fußballs

Der Fußballsport fasziniert weltweit die Massen, er ist Politikum und Milliardengeschäft, Gesprächsthema beim Smalltalk in der Mittagspause und Quotenbringer im Fernsehen. Kurzum: Fußball ist ein zentraler Bestandteil unserer Alltagskultur – und damit auch für die Wissenschaft interessant.

Entwickelt IMG 3047

Wacker-Nachwuchs glänzt bei Tiroler Hallenmeisterschaften

Die letzten Wochen waren höchst erfolgreiche Wochen für unseren Nachwuchs.