Skip to main content
Seite 16 - 17 - Poster

Frohe Weihnachten!

Der FC Wacker Innsbruck wünscht seinen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Partnern frohe und erholsame Weihnachten im Kreise der Familie.

wappen1

++ Trainersuche Update ++

Seit Montag befindet sich unser FC Wacker Innsbruck auf Trainersuche. Da diese Entscheidung eine wohlüberlegte sein sollte, wird hier bewusst Zeit investiert.

Bildschirmfoto 2013-12-21 um 10.16.13

Verlängerung Sponsorvertrag TT

Gestern wurde der Sponsorvertrag mit der TT um 3 Jahre bis Sommer 2016 verlängert.

Bildschirmfoto 2013-12-21 um 09.53.23

Clubmanagement geschlossen

Das Clubmanagement hat ab 23.12.2013 bis einschließlich 06.01.2014 geschlossen!

Es war eine wirklich tolle Zeit

Der Geschäftsführer des Wackerladen David Zieger wird den Verein zu Saisonende nach über 4 Jahren verlassen. Im exklusiven Interview spricht er über seinen Abschied und seinen Herzensverein FC Wacker Innsbruck.

wackerladen

Der Wackerladen schließt seine Pforten

Eine Ära geht zu Ende, ein neues Kapitel wird im Jahr 2014 aufgeschlagen.

Leistungssteigerung nach Trainer-Beurlaubung

Nicht einmal eine Woche vor Weihnachten bestritt der FC Wacker Innsbruck das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2013/2014. Im Rahmen der 21. Runde traf man dabei im Tivoli Stadion Tirol auf Salzburg. Über die Favoritenrolle brauchte man sich diesmal keine Sekunde Gedanken machen, schließlich trafen die Schwarz-Grünen auf den Liga-Dominator, der zudem in der Euopa League für Furore sorge und ohne Punkteverlust in die nächste Runde aufstieg.
Nach nur drei Siegen in 20 Spielen traten die logischen Mechanismen des Fußballs in Kraft und Trainer Roland Kirchler wurde beurlaubt. Statt ihm stand diesmal Florian Klausner und an der Linie.

Neustart gegen Salzburg

Spiel Eins nach der Ära Roland Kirchler: Wie schon zu Saisonbeginn wird Florian Klausner, diesmal in seiner Funktion als Neo-Sportdirektor, erneut auf der Bank Platz nehmen um gegen die Bullen aus der Mozartstadt für einen möglichst harmonischen Jahresausklang zu sorgen. Die Erinnerungen sind gut: Schon im August gelang unter Klausner mit einem 1:1 ein überraschender Punktgewinn gegen die Elf von Roger Schmidt. Die Entwicklung beider Teams könnte unterschiedlicher jedoch nicht sein. Die Salzburger führen kurz vor Weihnachten mit elf Punkten Vorsprung die Tabelle an, auf Seiten der Innsbrucker hofft man auf den Verbleib der Roten Laterne in der Südstadt. Personell wird speziell die Aufstellung in der Innenverteidigung interessant, da nach der Sperre für Stipe Vucur ein neuer Partner für Sebastian Siller gefunden werden muss. Auf Salzburger Seite wird nach der fünften Gelben Karte Offensivgenie Alan aussetzen müssen.

Tabelle

Name G W D L GS GG Dif P
FC Salzburg 19 13 4 2 57 16 41 43
SV Grödig 20 9 5 6 44 37 7 32
SK Rapid Wien 20 8 7 5 33 23 10 31
FK Austria Wien 20 8 5 7 36 28 8 29
SV Ried 20 7 7 6 33 35 -2 28
Wolfsberger AC 20 6 6 8 31 36 -5 24
SK Sturm Graz 20 6 5 9 28 32 -4 23
SC Wiener Neustadt 19 5 6 8 24 46 -22 21
FC Wacker Innsbruck 20 3 7 10 26 47 -21 16
FC Admira Wacker 20 6 4 10 28 40 -12 14

Sportliche Zukunft

Der FC Wacker Innsbruck und Trainer Roland Kirchler gehen zukünftig getrennte Wege. Nach einer genauen Analyse der derzeitigen Situation und einem Gespräch am Montag, entschied man sich gemeinsam für eine sofortige Trennung.