Christian Hummer

Fernduell um die Krone
Jenes Team, das zu Beginn der Winterpause von der Tabellenspitze lacht, wird gemeinhin als Winterkönig betitelt. Und um die Krönung jenes Königs in der Sky Go Ersten Liga geht es in der letzten Runde des Kalenderjahres. Im Kampf um die Krone gibt es mit Wacker Innsbruck (gegen KSV 1919) und St. Pölten (gegen Austria Salzburg) zwei Kontrahenten, die sich um den Platz auf dem Fußballthron der Liga streiten. Doch davor muss man den Kapfenberger SV bezwingen.

Nachwuchs: Erste Schritte in der Halle
Wenn der Winter die ersten Vorboten ins Land schickt und die Menschen durch die Weihnachtsmärkte flanieren, dann ist im Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck die Zeit für Hallenfußball gekommen. Am vergangenen Wochenende starteten die U7 und die U12 in die Hallensaison.

Absteiger nicht zu unterschätzen!
Zum Abschluss des zweiten Saisonviertels trifft der FC Wacker Innsbruck im heimischen Tivoli Stadion Tirol auf den wiedererstarkten SC Wiener Neustadt. Während die Damen I und Herren II im Amateurbereich bereits in der Winterpause sind, absolvieren die Damen II ihr letztes Bewerbspiel im Jahr 2015 daheim gegen Tabellenführer Bergheim.

Nachwuchs: Viele Tore in Testspielen
Im Nachwuchs ruhen die Meisterschaften, doch für die Spieler und Spielerinnen des FC Wacker Innsbruck gillt es das gute Wetter auszunutzen und sich neben dem Training in Testspielen zu messen. Am vergangenen Wochenende empfang die junge U10-Truppe die Kollegen aus Garmisch-Patenkirchen, bevor es zum ersten Spiel in die Halle ging. Die U16 gastierte in Eugendorf.

Nachwuchs: Aktiv in der Winterpause
Die Meisterschaften im Nachwuchs sind trotz des idealen Wetters bereits beendet. Viel Gelegenheit also um neben dem Training gegen Mannschaften aus dem In- und Ausland zu testen. In der vergangenen Woche stattete die U14 den Altersgenossen des SAK einen Besuch ab und die U18 machte sich auf nach München.

Die nächste Austria wartet
Nach dem Auswärtsspiel bei Austria Lustenau und dem Westderby gegen Austria Salzburg, wartet nun die nächste Austria auf den Tabellenführer. Diesmal muss der FC Wacker Innsbruck in Klagenfurt alles in die Waagschale werfen um sein Punktekonto aufzubessern. Für Wacker Innsbruck II geht es im Heimspiel gegen Dornbirn und die Damen treffen in der Frauen-Bundesliga auswärts auf Neulengbach.

Nachwuchs: Immer vorn dabei
Die letzten Runden vor der Winterpause sind gespielt und für den FC Wacker Innsbruck ergibt sich ein äußerst erfreuliches Bild. In der Tiroler Nachwuschmeisterschaft sind sämtliche Teams, bei denen Tabellen geführt werden (ab U13), vorne dabei. Die schwarz-grünen Teams ab der U8 bis zur U16 und spielen konsequent jahrgangshöher. Die Trainingsarbeit trägt Früchte und sorgt für durchwegs tolle Ergebnisse im gesamten Nachwuchs des FCW.

Das einzig wahre Westderby
Oft werden in Österreich von medialer Seite irgendwelche Spiele zu einem regionalen Derby hochstilisiert. Doch im Westen der Republik gibt es nur ein einzig wahres Westderby, das diesen Namen auch wirklich verdient: Wacker Innsbruck gegen Austria Salzburg. Exakt 3824 Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in Innsbruck (14. Mai 2005, 0:0) stehen sich die beiden Traditionsvereine wieder im Tivoli Stadion Tirol gegenüber.

Amateure: Saures zu Halloween
Den Gästen aus Altach das Fürchten lehren war das erklärte Ziel der Jungwackerianer für Halloween. Geworden ist nichts daraus, da sich Wacker Innsbruck II in Abwesenheit des gesperrten Goalgetters Marco Hesina offensiv zu zahnlos präsentierte und die Gegenseite Süßes vom Schiri geschenkt bekam: Endstand 0:1 nach einem sehr fragwürdigen Elfmeter – Kürbis leer.

Nachwuchs: Die Winterpause rückt näher
Langsam geht der Herbstdurchgang im Nachwuchs zu Ende. Die ersten Teams haben ihre letzten Meisterschaftsspiele vor der Winterpause gespielt. Die U14 und die U16 freuen sich über die Tabellenführung in ihren Gruppen.