admin

Jahresrückblick 2008: Jänner
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmansnchaft verlie?en den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zur¸ck. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÷FB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresr¸ckblick der Online Redaktion stehen heute die Monate J‰nner und Februar an der Reihe.
Frohe Weihnachten
Griaß enk!
Iatz isch es wieda amol soweit – wia alle Johr wieda isch Weihnachten do.
Zum Wünschen gabs jo gnuag fiarn Wacker. Des fangt an bei oam Aufstieg und geaht bis hin zua Feschtigung der Vereinstrukturen und an Obmann. Naja hoffen und wünschen kann mans ja, obs Chrischtkindl a wos bringt woas i nit. Aber vielleicht woar da Wacker so brav des Johr, dass es a bärige Überraschung gibt.
Ich mecht enk allen, a im Namen der Online Redaktion, a gesegnetes Weihnachten winschen und schaugts, dass es friedlich und ruhig zuageht. Lassts‘ n Stress vor der Tiar aussn – der kimmt eh wieda von selba!
In dem Sinne, miar sechn ins bald wieda, bei meim speziellen Johresrückblick!
Eier Wackermandl!
{authorinfo}

Wacker Nachwuchs auf den Spuren der Gro?en
„Was die Großen können wir schon lange“, dürften sich einige Kids der Wacker Innsbruck Nachwuchsmannschaften der Jahrgänge 97 und 98 zurzeit denken. Wie bei Unterrainer, Fabiano und Co. ergänzt Life Kinetik zwei Mal die Woche das Trainingsprogramm der Schwarz – Grünen.

Ein Abo auf Lebzeit
Rainer Dierkes, der über mehrere Jahrzehnte den Tiroler Traditionsverein als Radioreporter begleitete, feierte am 15. Dezember in Lans bei der internen Weihnachtsfeier der ORF Sportredaktion seinen Abschied als Radioreporter. Die Sportredaktion rund um Sportchef Fred Lentsch verabschiedete die Reporterlegende mit einem Golden Mikro in den Ruhestand.

Platz 3 – Wacker Nachwuchs jubelt in Wörgl
Toller Erfolg für den Nachwuchsjahrgang ´97 des FC Wacker Innsbruck beim ersten internationalen Fußballhallenturnier der Sporthauptschule Wörgl. Der schwarz – grüne Nachwuchs feiert in Wörgl einen herausragenden 3. Platz. Dabei ließen die Jungs renommierte Mannschaften wie Krakau, Augsburg, Ried oder St. Gallen hinter sich.

Wacker-Tippspiel: Die Gewinner stehen fest
Knapp 200 WackerianerInnen haben am Tippspiel der 1. Liga Saison 08/09 teilgenommen. Nach 19 Runden stehen jetzt die Sieger der Herbstsaison fest. Aber nicht nur die drei Punktbesten werden mit Preisen bedacht. Die ersten Zehn die mit ihren Tipps am exaktesten waren dürfen sich über schwarz-grüne Präsente freuen.

Wacker Fans „kicken“ Rassismus
Heute Samstag, dem 13. Dezember findet in der Sporthalle Olympisches Dorf ein Antirassismus Fußballhallenturnier statt. Organisiert wird das Turnier vom Verein Roter Stern Innsbruck. Mit dabei ist auch ein Team der Tivoli Nord, die neben einem Infostand, auch die schwarz – grünen Farben hoch halten wollen. Außerdem werden Teams wie Evrensel Futur Team, Telfs Inter, Team Schwarz-Grün, Loco Motiv, Gim Gim, Team EL, Wilten 1B, LISA united, FC Moos, Jusos Tirol, Istanbul Kazan, FC Dersim und Volkan Team 3 Rassismus auf sportliche Art die rote Karte zeigen.

Weltmeisterin fordert Wacker Nachwuchs in Wörgl
Am kommenden Wochenende, 13. – 14. Dezember, findet in Wörgl das erste Internationale Fußballturnier der Sporthauptschule, anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens statt. Zwölf Mannschaften aus fünf Nationen haben ihr Kommen zugesagt, darunter der FC Wacker Innsbruck (Jahrgang 97). Und die Jungs bekommen es mit „weltmeisterlichen“ Konkurrenz zu tun.

Frische Kräfte für Wacker Innsbruck
Der letzte „Wir sind Wacker“ – Vereinsabend des Jahres 2008 stand ganz im Zeichen der Neuzugänge im Wackerboot: Der neue Sicherheitsbeauftragte Philipp Bechter sowie Mitgliederbetreuer Andre Häberlein stellten sich den etwa 40 im Club 96 anwesenden Wackermitgliedern vor und erklärten ihre Aufgaben und Ziele beim FC Wacker Innsbruck.

Damen II starten erfolgreich in die Hallensaison Teil 2
Mit zwei Hallenturnieren startete die zweite Damenmannschaft in die Hallensaison 2008/09 und das sehr erfolgreich. Beim ersten Antreten am 23. November in Linz erreichte die Martini Truppe umrahmt von Bundes- und Zweitligisten den vierten Platz. Am vergangenen Sonntag, dem 30.11 gab sich die Mannschaft rund um Jahaj, Bader und Co. beim Hallenturnier in der Sporthalle Hötting West keine Blöße und gewann souverän das Turnier.