Skip to main content







News - News

Nachwuchs: Erfolg beim Löwenturnier

Beim letzten Turnier der Hallensaison kann der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck mit der U8 und U9 das Haller Löwenturnier gewinnen.

Erstes Tor 2015 – doch wieder kein Sieg!

Zum Keller-Duell kam es im Rahmen der 24. Runde am Innsbrucker Tivoli Tirol. Dabei traf der Tabellen-Letzte, der FC Wacker Innsbruck, auf den Vorletzten TSV Hartberg. Wenn es Sechs-Punkte-Spiele wirklich gibt, war diese wohl eines. Die bisherigen Saisonspiele der beiden Teams endeten mit jeweils einem Sieg des Auswärts-Teams.

 Vor 1.623 Zuschauern wurde es dann das erste Remis der beiden Mannschaften in dieser Saison, eines, das wohl nur den Hartbergern weiterhilft und Wacker Innsbruck am letzten Tabellenplatz verbleiben lässt.

Wacker Innsbruck schlägt Wattens

Mit einem weiteren Vorbereitungsspiel steuern die Damen des FC Wacker Innsbruck Richtung Meisterschaftsstart. Gegen die U15-Mannschaft der WSG Wattens setzen sich unsere Damen deutlich durch und tanken so wichtiges Selbstvertrauen für den Beginn der Frühjahrssaison.

Es ist vollbracht: der erste Punkt 2015

Wie Trainer Klaus Schmidt bereits im Vorfeld der heutigen Partie ankündigte sollte das „verlängerte Wacker-Wochenende“ zeigen, auf was sich der Verein in der restlichen Saison einstellen muss. Kann man sich im hinteren Mittelfeld positionieren, oder wird es ein Kampf bis zum Schluss?
Dafür und aufgrund von Verletzungen wurde die Mannschaft heute wieder umgebaut: Dominik Popp fehlte verletzungsbedingt, dafür rückte Sebastian Siller wieder in die Startformation. Nach längerer Pause war auch Daniel Micic wieder von Beginn an dabei, für ihn musste Alex Hauser auf die Bank.

Stellungnahme zum Wackerzelt

Unser Wackerzelt – direkt neben dem Tivoli Stadion besteht seit einigen Jahren und hat sich in dieser Zeit rund um die Heim- und Auswärtsspielen in der Vergangenheit als bewährter Treff für die Fans des FC Wacker Innsbruck etabliert. Um diesen Treffpunkt weiter aufzuwerten wurden im vergangenen Jahr viele Investitionen unternommen, unter anderem ein neues Beamersystem und eine neue Ausschank. Es steht für uns ausser Frage, dass wir das Wackerzelt auch weiterhin als geselligen Ort für unserer Fans betreiben wollen.
Dadurch, dass das Zelt aber nicht für einen Winterbetrieb ausgelegt ist (kein Boden oder Isolierung) verursacht das Betreiben der bestehenden Dieselheizung allein, viel mehr Kosten als der Gesamtumsatz des Zelts derzeit abwirft und ist nur aufgrund einer Ausnahmegenehmigung möglich. Natürlich wollen wir unseren Fans einen angenehmen Aufenthalt im Wackerzelt gewährleisten und haben uns daher entschlossen, die Heizung für die nächsten zwei Monate weiterhin zu betreiben. Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit euch im Wackerzelt.

Big Points

Für Wacker Innsbruck stehen in den kommenden Tagen zwei wichtige Spiele auf dem Programm. Zunächst trifft der Tiroler Traditionsverein am Freitag auf den Floridsdorfer AC. Bereits drei Tage danach kommt es am kommenden Montag im Tivoli Stadion Tirol zum Aufeinandertreffen mit dem TSV Hartberg. Zwei Begegnungen deren Ausgang wegweisend für Schwarz-Grün sind und den sehnlichst erhofften Tournaround bringen sollen.

Nachwuchs: Noch zwei Hallenmeister!

Am vergangenen Wochenende waren die beiden jünsten Nachwuchsteams des FC Wacker Innsbruck in der Finalrunde der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft im Einsatz. Dem erfolgreichen Titelgewinn der größeren Kollegen der Jahrgänge U9-U12 wollte man nicht nachstehen, dementsprechend motiviert ging man an den Start.

Schwarz-Grünes Vorbereitungsduell

In einem weiteren Testspiel standen einander das Damenteam und eine Auswahl der U14 & U15 der Burschen des FC Wacker Innsbruck gegenüber. Die technisch und körperlich starken Jungs waren für die Damen ein harter Prüfstein und der richtige Gegner, um für den Frühjahrsstart am 23.3. auswärts gegen Union Kleinmünchen gerüstet zu sein.

0:3 – Der nächste Dämpfer!

Nachdem der Auftakt in das Kalenderjahr 2015 mit der 0:3-Niederlage gegen Kapfenberg alles andere als erfolgreich gestaltet werden konnte, wollte der FC Wacker Innsbruck zu Hause ausgerechnet gegen den Tabellen-Zweiten FC Liefering punkten. Dass man schon aufgrund der Tabellensituation (neunter Platz) und der beiden bisherigen Saisonduelle (0:1 zu Hause, 1:4 auswärts) trotz Heimvorteils nicht der Favorit war, war wohl auch dem größten Optimisten klar. Doch egal wie, Punkte sollten her!

 Doch leider kam der nächste Tiefschlag – obwohl man eigentlich recht gut mithielt setzte es am Ende ein bitteres 0:3.

Ein Spiel der Gegensätze

Nach dem missglückten Auftakt in Kapfenberg trifft Wacker Innsbruck im ersten Heimspiel der Frühjahrssaison auf den FC Liefering. Das Farmteam der Roten Bullen mischt mit attraktivem Tempofußball die Liga auf. Das schwarz-grüne Heimteam kämpft um den Klassenerhalt. Ein Spiel der Gegensätze erwartet die Fans im Tivoli Stadion Tirol