News - News

Gemeinsam für den FCW – Zusammen zum Klassenerhalt!
Die Stadt Innsbruck, das Land Tirol und die OSVI laden gemeinsam mit dem FC Wacker Innsbruck kostenlos zum letzten Spiel am Freitag, den 29. Mai um 19:30 Uhr, gegen den SV Horn ein. Landeshauptmann Günther Platter, Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, OSVI-Geschäftsführer Michael Bielowski und FCW-Präsident Josef Gunsch drücken dem FC Wacker Innsbruck die Daumen und hoffen auf zahlreichen Rückhalt aus der Tiroler Bevölkerung.

Amateure: Ein Punkt gegen Kitzbühel
Die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck konnte im Spiel gegen den FC Kitzbühel ein 2:2 erreichen. Der Ausgleich fiel dabei in der letzten Minute der Nachspielzeit und mit einem Mann weniger.

Amateure gegen Kitzbühel am 25.05.
Das heute wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagte Spiel der FC Wacker Innsbruck Amateure gegen den FC Kitzbühel wird am kommenden Montag, den 25. Mai, um 16 Uhr nachgetragen!

Nach 0:1 noch 3:1 verloren
Zwei Runden vor Schluss ging es für den FC Wacker Innsbruck in der heutigen Partie nur mehr um eines: Verlieren verboten, denn nur so konnte man den Klassenerhalt ohne fremde Hilfe schaffen. Um für mehr Torgefahr zu sorgen, setzte Klaus Schmidt heute auf Thomas Hirschhofer anstelle von Alex Gründler. Den gesperrten Deutschmann ersetzte Kapitän Hauser.

Heißer Tanz auf der Gugl
Saisonfinale – Teil 1: Am Freitagabend empfängt der LASK Linz unseren FC Wacker Innsbruck zur vorletzten Partie dieser Spielzeit. Nur mehr zwei Punkte trennen den Tiroler Traditionsverein vom roten Strich – ein Herzschlagfinale, wie es im Buche steht.

Damen: Meister zeigt Grenzen auf
Das Wochenende für die Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck brachte ein Unentschieden und eine Niederlage. Die zweite Mannschaft erreichte gegen den FFC Vorderland ein 1:1 und die erste Mannschaft musste sich mit 1:9 gegen den FSK St. Pölten-Spratzern geschlagen geben.

FCW und JAKO verlängern Partnerschaft
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekanntzugeben, dass mit Ausrüster JAKO ein Vertrag bis 2017 abgeschlossen werden konnte. Die verlässliche und gute Zusammenarbeit mit den Baden-Württembergern besteht schon seit 2010.

Amateure: Sieg dank Hirschhofer-Doppelpack
Fast gerettet sind die Jungwackerianer nach ihrem 2:0-Auswärtserfolg beim TSV St. Johann. Dank zweier Treffer von Thomas Hirschhofer hat die Elf von Thomas Grumser nun acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Damen: Vier Punkte Ausbeute
Am Feiertag, den 14.05.15, gab es zwei Spiele für die Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck zu bestreiten. In Linz spielte dabei die erste Damenmannschaft gegen Union Kleinmünchen, auf dem heimischen Felde durfte die zweite Damenmannschaft gegen den FFC Vorderland antreten.

Torflaute bringt Remis
Mit dem Duell gegen St. Pölten startete der FC Wacker Innsbruck in die letzten drei Partien der Saison. Nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Hartberg, bei dem die Schwarz-Grünen eine 2:0-Führung in letzter Sekunde noch aus der Hand gaben, wollte die Schmidt-Elf mit einem Sieg gegen die Niederösterreicher einerseits Wiedergutmachung leisten, andererseits mit einem Dreier den Vorsprung auf die Abstiegsränge absichern bzw. eventuell ausbauen.
Doch leider wurde es statt dem erhofften Befreiungsschlag wieder nur ein Remis. Somit verbleibt man weiterhin auf Platz sieben, nur zwei Punkte vor dem Abstiegsplatz.