News - News

-15% im Wackerladen – nur am 07.12.
Wir nutzen den Fenstertag am 07. Dezember für eine Weihnachtsaktion im Wackerladen. Kommt alle zum schwarz-grünen Weihnachtsshopping und sichert euch die wackeren Fanartikel, exklusive Weihnachtspakete und Frühjahrsabos zu sensationellen Preisen.

Jetzt Frühjahrsabos sichern!
Der Herbst ist vorbei, der FC Wacker Innsbruck hat die erste Hälfte der Meisterschaft auf Platz eins beendet. Wir wollen in der Frühjahrssaison erneut angreifen und voll durchstarten! Das Tivoli Stadion Tirol soll wieder zur Festung werden. Gemeinsam mit Euch!
UPDATE: Termine der Frühjahrs-vorbereitung
Am Donnerstag, den 07. Jänner 2016, startet für den FC Wacker Innsbruck mit sportmedizinischen Tests die Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Am Tag darauf findet das erste Rasentraining statt (je nach Witterung kann es zu Verschiebungen kommen!).
Clubmanagement über Weihnachten geschlossen
Das Clubmanagement und der Wackerladen haben vom 24. Dezember 2015 bis 10. Jänner 2016, geschlossen. Ab Montag, den 11. Jänner 2016, sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Nachwuchs: Schneefreie Zeit wird genutzt
Die Rasenplätze sind geschlossen, die Hallen überbelegt. So nutzt man im Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck die noch schneefreie Zeit um auf dem Kunstrasen den Ball hinterher zu jagen. Die U12 gastierte vergangene Woche bei den Kollegen von Bundesligst Salzburg und lernte die Möglichkeiten der dortigen Akademie zu schätzen. Die U14 hatte die Alterskollegen von Bundesligist Altach in der Wiesengasse zu Gast.

Rene Renner am Sprunggelenk verletzt
Rene Renner hat sich im Training einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen.
MCI-Entwicklung für Torwarttraining
Mechatronik-Studierende der Unternehmerischen Hochschule entwickeln Ballschussmaschine zum Trainingseinsatz des FC Wacker Innsbruck.
Im Rahmen einer praxisnahen Forschungskooperation zwischen dem Management Center Innsbruck (MCI) und dem FC Wacker Innsbruck entwickelten die beiden MCI-Studierenden Andreas Maex und Wolfgang Tütscher unter Anleitung von MCI-Projektleiter Bernhard Hollaus eine Ballschussmaschine, die im Torwarttraining des Tabellenersten der österreichischen Sky Go Ersten Liga zum Einsatz kommen soll.

Die Winterkrone erzittert
Mit der heutigen 19. Runde endet in der Skygo Ersten Liga die Herbstsaison und mit einem Sieg würde der FC Wacker Innsbruck an der Tabellenspitze überwintern. Trainer Klaus Schmidt konnte heute wieder auf Christian Deutschmann zurückgreifen, der von Beginn an mit Sebastian Siller zusammen die Innnenverteidigung bildete. Den aufgrund seiner fünften gelben Karte gesperrten Andi Hölzl ersetzte Daniel Rosenbichler.

Fernduell um die Krone
Jenes Team, das zu Beginn der Winterpause von der Tabellenspitze lacht, wird gemeinhin als Winterkönig betitelt. Und um die Krönung jenes Königs in der Sky Go Ersten Liga geht es in der letzten Runde des Kalenderjahres. Im Kampf um die Krone gibt es mit Wacker Innsbruck (gegen KSV 1919) und St. Pölten (gegen Austria Salzburg) zwei Kontrahenten, die sich um den Platz auf dem Fußballthron der Liga streiten. Doch davor muss man den Kapfenberger SV bezwingen.

Nachwuchs: Erste Schritte in der Halle
Wenn der Winter die ersten Vorboten ins Land schickt und die Menschen durch die Weihnachtsmärkte flanieren, dann ist im Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck die Zeit für Hallenfußball gekommen. Am vergangenen Wochenende starteten die U7 und die U12 in die Hallensaison.