Skip to main content







News - Herren I

Daniel Schütz, der Torschütze zum 1:0

Gegentreffer in der 92. Minute

Beim Heimspiel am Innsbrucker Tivoli ging es heute für den FC Wacker Innsbruck gegen Mattersburg. Letztes Jahr waren die Burgenländer ein gern gesehener Gast, gab es doch bei beiden Partien in Innsbruck einen Heimsieg. Im Interview unterstrichen Marco Kofler und Momo Ildiz, dass auch heute drei Punkte eingefahren werden sollten. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit gab es in Mattersburg ein 1:1 Remis.

Georg Harding verabschiedet sich bis zum Frühjahrsauftakt

Georg Harding erleidet Muskelfaserriss

Georg Harding verabschiedet sich bis zum Frühjahrsauftakt

Der FC Wacker Innsbruck muss die kommenden Wochen auf Verteidiger Georg Harding verzichten. Der 30-jährige Wacker-Spieler hat sich im Training einen Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel zugezogen.

Gegen Mattersburg wird es wieder heiß hergehen

Mattersburg im Visier

Gegen Mattersburg wird es wieder heiß hergehen

Mit einem Heimspiel gegen den SV Mattersburg startet die Elf von Walter Kogler in die letzte Phase der Herbstmeisterschaft. Im Lager von Schwarz-Grün ist die Hoffnung groß, dass ein guter Auftakt gegen die Burgenländer neuen Schwung für die kommenden Aufgaben gibt.

In den nächsten Wochen steht für Sinding und Löffler Rehabilitation auf dem Programm

Siding und Löffler müssen lange Pausen einlegen

In den nächsten Wochen steht für Sinding und Löffler Rehabilitation auf dem Programm

Die zwei Wacker-Spieler Martin Siding und Thomas Löffler stehen Wacker-Trainer Walter Kogler auf Grund von Verletzungen länger nicht zur Verfügung.

Inaki Bea stieg bei prachtvollem Wetter wieder ins Training ein

Inaki Bea steigt wieder ins Mannschaftstraining ein

Inaki Bea stieg bei prachtvollem Wetter wieder ins Training ein

Wacker-Abwehrchef Inaki Bea ist gestern am Nachmittag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Bea war von der sportlichen Führung einige Tage vom Training freigestellt worden, um nach einigen persönlichen Rückschlägen wieder zu alter mentaler und spielerischer Stärke zurückzufinden.

Alexander Fröschl verlies das Tivoli Stadion Tirol auf einer Rettungstrage

Alexander Fröschl erleidet Kreuzbandriss

Alexander Fröschl verließ das Tivoli Stadion Tirol auf einer Rettungstrage

Wacker-Nachwuchshoffnung Alexander Fröschl erlitt im Regionalligaspiel gegen den SV Austria Salzburg einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie. Der 19-jährige Stürmer musste beim 1:0 Sieg über die Salzburger nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt werden.

Premierentore sorgen für Unentschieden

Nach dem Heimsieg gegen Wiener Neustadt ging es für den FC Wacker Innsbruck heute nach Wien zur Austria. Dario Dakovic erzählte im Interview, dass die Schwarz-Grünen bei diesem Spiel als Außenseiter gelten, was aber nicht heißt, dass es in der Generali Arena nichts zu erben gibt. Es galt die Elf von Karl Daxbacher nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und selbst die Chancen in Kontern zu suchen.

Die Wacker-Fans können sich schon wieder auf heiße Duelle einstellen

Punktejagd am Verteilerkreis

Die Wacker-Fans können sich schon wieder auf heiße Duelle einstellen

Nach dem Befreiungsschlag gegen Wiener Neustadt möchte die Elf von Walter Kogler weitere wichtige Punkte sammeln, um sich von ihren Verfolgern abzusetzen. Mit der Wiener Austria wartet ein Gegner mit guten Titelaussichten, aber auch kleinen Schönheitsfehlern.

Egger kann durchatmen: 2 Spiele Sperre

Der Strafsenat des Tiroler Fußballverbandes hat in seiner Sitzung am Mittwoch Abend entschieden, Wacker-Torhüter Markus Egger für zwei Spiele zu sperren. Der bisher unbescholtete Egger hatte beim 2:0-Erfolg der zweiten Mannschaft gegen Neumarkt nach einer Tätlichkeit die rote Karte gesehen.

Arbresha Jahaj bot wieder eine starke Leistung

Damen: Spiel, Satz und Sieg

Arbresha Jahaj bot wieder eine starke Leistung

So könnte man einerseits die beiden „Sätze“ der Damenteams mit den klaren Ergebnissen wie beim Tennis beschreiben und andererseits das schwarz-grüne Wochenende überhaupt, das auch die beiden Herrenmannschaft als Sieger vom Platz gehen ließ. In der ÖFB-Frauenliga revanchierten sich die Damen des FC Wacker Innsbruck für die Cupniederlage an LUV Graz mit einem 6:3-Heimerfolg auf dem TW1. Noch deutlicher brachten die schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen am Sonntag ihre drei Punkte durch einen 6:1- Auswärtssieg aus Linz mit nach Hause.