Skip to main content







News - Herren I

David gegen Goliath

Sie kommen zu einem der ungünstigsten Zeitpunkte ins Tivoli Stadion Tirol, aber vielleicht liegt darin die größte Chance für die Elf von Interims-Coach Florian Klausner. Im Achtelfinale des ÖFB-Samsung-Cups empfängt der FC Wacker Innsbruck am Mittwochabend die Mannschaft des FC Salzburg.

Trainer-Effekt bleibt aus

Nach der Niederlage gegen Hartberg kam es am Dienstag zur Ablöse von Michael Streiter. Darum stand nun Sportdirektor Florian Klausner in Doppelfunktion an der Linie und wollte den Negativlauf stoppen. Gegner am Innsbrucker Tivoli Tirol im Rahmen der 16. Runde der Sky Go Erste Liga war St. Pölten, deren Saisonverlauf bisher auch unter den Erwartungen verlaufen war. Es war nun also die Frage, welche Mannschaft den Weg aus der Krise finden konnte.

Der Sieger dieser Begegnung hieß aber St. Pölten, die Wacker Innsbruck somit in der Tabelle abschütteln konnten. Schnee auf der Nordkette und eingefrorene Mienen auf den Rängen …

 

Spiel Eins nach Stunde Null

Die Ära Michael Streiter II ging am Dienstag zu Ende, für die restlichen Partien dieses Jahres soll nun Sportdirektor Florian Klausner das wackere Schiff wieder auf Kurs bringen, am besten gleich mit einem Heimsieg gegen den SKN St. Pölten.

0:2 – Nun muss etwas passieren!

Nach fünf Spielen ohne Sieg war die Sehnsucht auf einen vollen Erfolg im Lager der Schwarz-Grünen beinahe schon unerträglich geworden. Der sollte nun im Rahmen der 15. Runde der Sky Go Erste Liga am Innsbrucker Tivoli Tirol gegen den TSV Hartberg eingefahren werden.

 Doch es folgte der nächste Tiefschlag, Innsbruck verlor 0:2…

Reaktion der Spieler gefordert

Mit dem FC Wacker Innsbruck und TSV Hartberg treffen am Montagabend zwei gebeutelte Teams aufeinander. Sowohl Schwarz-Grün als auch die Oststeirer produzierten zuletzt nicht immer positive Schlagzeilen und streben am Tivoli den ersten Schritt zur Rehabilitation an. Besonders die sportliche Führung und die Spieler des FC Wacker Innsbruck sind gefordert den Umkehrschwung einzuleiten.

Böses Erwachen

Nach zwei Niederlagen in Folge und sieben dabei erhaltenen Gegentoren wollte der FC Wacker Innsbruck im Herzen Wiens den Umkehrschub einlegen und wieder voll anschreiben. Dazu musste im Rahmen der 14. Runde der Sky Go Erste-Liga ein Sieg gegen den Floridsdorfer AC her. Im bisher einzigen Saisonduell konnten die Schwarz-Grünen mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:1 in der 93. Minute (Torschütze: Hauser) ihre Favoriten-Rolle bestätigen und nach schwachem Saison-Start eine Sieges-Serie starten. Auch dieses Mal sollten drei Punkte gegen die Wiener eine Initialzündung bewirken, aber es sollte anders kommen.

 Doch es kam anders, Wacker Innsbruck musste eine bittere 2:0-Niederlage hinnehmen.

Das erste Mal in Transdanubien

Viele Jahre machte der Profifußball einen Bogen um das Wien jenseits der Donau. Seit diesem Jahr mischt der Überraschungsaufsteiger aus Floridsdorf wieder mit im Konzert der Großen. Am Freitagabend macht der FC Wacker Innsbruck dem Team von Hans Kleer seine Aufwartung.

westendorf

Gerechtes Unentschieden im Test gegen Grödig

Heute fand die zweite Station der FC Wacker Innsbruck Tirol Tour in Westendorf statt. tipico Bundesliga gegen Sky Go Erste Liga lautete das Duell. Das Duell der beiden Tiroler Trainer Michael Baur und Michael Streiter. SV Grödig gegen den FC Wacker Innsbruck.

cup2runde

Vorverkaufsstart ÖFB Samsung Cup

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2014, kommt es um 18:00 Uhr im Tivoli Stadion Tirol zum Schlager im ÖFB Samsung Cup Achtelfinale zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem regierenden Cup-Champion FC Red Bull Salzburg.
Dieses Spiel ist für den FC Wacker Innsbruck die einzige Möglichkeit in der laufenden Saison, gegen den Europacup-Starter aus Salzburg zu spielen.

Innsbruck gegen Liefering chancenlos

Die 13. Runde brachte in Wals Siezenheim das Duell Dritter (FC Liefering) gegen Vierter (FC Wacker Innsbruck). Die Jung-Bullen, die sehr überzeugend in die Saison gestartet waren, kamen zuletzt etwas ins Straucheln und mussten im letzten Spiel gar eine 2:5-Schlappe gegen Austria Lustenau hinnehmen. Auch die Innsbrucker kassierten nach zuvor sieben Begegnungen ohne Niederlage (fünf Siegen in Folge und zwei Remis) eine bittere 0:3- Heimniederlage gegen den Kapfenberger SV. Das bisher einzige Saison-Duell entschieden die Lieferinger am Innsbrucker Tivoli mit 0:1 für sich.

 Während die Lieferinger ihr Heimspiel erfolgreich gestalten konnten, schlichen die Schwarz-Grünen abermals als Verlierer vom Platz …