Skip to main content







News - Herren I

sahanek

Marco Sahanek verlässt Wacker Innsbruck

Marco Sahanek verlässt mit sofortiger Wirkung den Tiroler Traditionsverein. Der FC Wacker Innsbruck und Sahanek haben sich in beiderseitigem Einvernehmen dazu entschlossen, den Vertrag des Mittelfeldspielers aufzulösen.

Nach Pausenführung noch unnötig verloren

Mit dem Spiel gegen Austria Lustenau beendete der FC Wacker Innsbruck das Kalenderjahr 2014. Dieses Spiel stand gleich aus zweierlei Gründen in besonderem Fokus: Erstens wollte der Tiroler Traditionsverein mit einem Sieg gegen die Vorarlberger die Abstiegszone verlassen und im direkten Duell die Lustenauer überholen, zweitens war es das Debüt des neuen Innsbruck-Trainers, Klaus Schmidt.

 Nach einer Pausenführung für Wacker Innsbruck kippte das Spiel jedoch noch, ein unnötiges Eigentor brachte den Ausgleich, ein Weitschuss besiegelte die Niederlage.

Mit frischem Wind ins kleine Westderby

Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es für den FC Wacker Innsbruck um einen versöhnlichen Ausklang des so schmerzhaften Jahres 2014. Die Tabelle weist das kleine Westberby gegen Austria Lustenau als Kellerduell aus, trifft doch der Tabellenneunte aus Innsbruck auf den punktegleichen Nachbarn von Platz acht.

Spiel wie Tag und Nacht

Nach dem Sieg in der letzten Runde gegen Horn, wollte der FC Wacker Innsbruck mit einem Erfolg gegen die Burgenländer einerseits mehr Abstand zur Abstiegszone sich erarbeiten, andererseits den Anschluss ans Mittelfeld der Liga nicht verlieren. Florian Klausner veränderte gegenüber dem Spiel gegen die Niederösterreicher die Mannschaft auf drei Positionen: Zangerl kam für Hirschhofes, Hamzic für Micic und Hauser für Nitzlnader in die Mannschaft.

Start in Hälfte Zwei

Der Beginn der Frühjahrsrunde führt den FC Wacker Innsbruck zurück zu dem Ort, wo im Juni 2014 das Abenteuer Erste Liga begann. Im Mattersburger Pappelstadion möchte die Mannschaft von Interimstrainer Florian Klausner den nächsten Schritt aus der Krise wagen.

Erster Sieg im zweiten Quartal!

Mit dem Duell gegen den SV Horn beendete der FC Wacker Innsbruck das zweite Meisterschafts-Viertel. Mit nur zwei Punkten zwischen den Runden 10 und 17 war die Bilanz vor dem Spiel gegen die Niederösterreicher eine äußerst ernüchternde. Darum war das Ziel für die Schwarz-Grünen in der 18. Runde klar definiert: Alles andere als ein Sieg zählte schlicht und ergreifend nicht. Vor allem wollte der Tabellen-Neunte im direkten Duell gegen einen Abstiegskanditaten (die Horner waren vor dem Duell Siebter) mit einem Sieg wieder aus der Abstiegs-Zone kommen.

 Und der Sieg gelang auch. Nach einer beruhigenden Pausenführung wurde der Erfolg im zweiten Abschnitt erfolgreich verwaltet …

Duell um das rettende Ufer

Seit Dienstagabend liegt der FC Wacker Innsbruck auf einem Abstiegsplatz in der Ersten Liga – zum ersten Mal in seiner Geschichte. Überholt wurde er ausgerechnet von jenem Team, dem die Mannschaf von Florian Klausner am Freitag drei Punkte abknöpfen möchte: Dem SV Horn.

Klare Niederlage nach Pausenführung

Die 17. Runde der Sky Go Erste Liga brachte für den FC Wacker Innsbruck das Duell mit dem Aufsteiger LASK. Die Linzer waren bisher fulminant in die Saison gestartet, alleine die Heimbilanz (sieben Siege, ein Remis) spricht dabei Bände. So standen die Oberösterreicher auch an der Tabellenspitze. Das erste Duell konnten jedoch die Innsbrucker in einem sehr engen und hochklassigen Spiel knapp mit 1:0 zu Hause für sich entscheiden. Trotzdem, der klare Favorit war diesmal natürlich der LASK.

 Und nach dem Wacker Innsbruck mit einer Führung in die Pause ging schaffte man am Ende wieder keinen Punkt – es wurde durch späte Gegentreffer sogar noch eine deutliche Niederlage …

Rückkehr auf die Gugl

Am Montagabend hat unser FC Wacker Innsbruck seinen ersten Auftritt im Linzer Stadion nach mehr als dreieinhalbjähriger Pause. Damals – im März 2011 – gewann der Tiroler Traditionsverein mit 1:0 beim LASK. Ein gutes Omen, will die heutige schwarz-grüne Mannschaft beim aktuellen Tabellenführer in der Ersten Liga bestehen.

cup4 14

Erhobenen Hauptes Cup-Abenteuer beendet

Im Rahmen des ÖFB-Cups kam es im Achtelfinale zum West-Schlager gegen Salzburg. Die Favoritenrolle war klar auf Seiten des Bundesliga-Tabellenführers aus der Mozartstadt. Nach sieben Spielen ohne Sieg klammerte man sich bei Wacker Innsbruck daran, dass der Cup des öfteren für Überraschungen gut ist.

 Und die Innsbrucker verkauften sich sehr gut, boten dem Favoriten einen beherzten Cup-Fight und schieden erst in der Verlängerung knapp mit 1:2 aus …